Ich warte jetzt seit 18 Monaten drauf dass mein Andiamo den frechen Farinelli mal nimmt und für seine Frechheiten ins Bad sperrt... Aber was macht der Ersatzpapa wenn es wirklich mal zu bunt wird? Er greift mal sehr kurz aber auch sehr beherzt ein. Danach ist wieder alles vergessen. Andiamo ist nicht mehr sauer und Farinelli hat verstanden um was es ging.
Warum machen wir Menschen uns es so kompliziert und reden ständig von gewaltfreier Erziehung. Tun wir unseren Hunden nicht mehr Gewalt an wenn wir ihnen ein Verständnis für Dinge zuordnen wie wir Menschen es besitzen?
Ich bin selbst nicht für Gewalt in der Hundeerziehung. Ich lasse sogar recht viel durchgehen weil ich freche, selbstbewußte Hunde für den Sport haben will und auch eil ich täglich erlebe wie tolerant Hunde untereinander sind wenn es um erzieherische Massnahmen geht. Von Klein auf baumelte Farinelli irgendwo an Andiao rum. Anfangs in den Beinbömmeln, später im Nacken. Andiamo hat dazu eiwg nichts gesagt. Er hatte immer so einen Blick drauf- tja das Kind eben. Nur als er ihm dann mal mit voller absicht und Vollspeed in den Rücken gesprungen durfte der Zwerg mal 10 Meter nen Graben vermessen. Danach wurde er sofort wieder zum diesmal erzieherischen Spiel aufgefordert. Diese unglaubliche Geduld gepaart mit sofortigem Durchgreifen wenn es sein muss sollten wir Menschen und mal abschauen.
Ein Hund der mich so wie du es beschreibst ja selbst massregelt wird es verschmerzen können mal auch gezeigt zu bekommen dass man genau dieses Verhalten nicht will. Er wird nie verstehen warum er weggesperrt wird aber er wird verstehen wenn er im richtigen Moment mal zusammengeschissen wird. Entschuldigen und den Hund betüdeln muss danach nicht sein einfach normal weitermachen und gut ist.
Achja und falls jetzt wer denkt ich verprügel meine Hunde regelmäßig, das ist nicht so. Andiamo hat 2x von mir eine Ansage bekommen als er pubertierender Weise andere Hunde vermoppen wollte und Farinelli hab ich vor 2 Monate mal kurz zusammengefaltet weil ich ihn beim KLauen erwischte- da flog mal eben mein Schlüssel auf seinen Hintern.