Beiträge von Baswi

    Guten Tag. :gut:


    Ich suche schon länger nach einem Welpen, der in mein Leben passt und der mir zusagt.
    Nachdem ich anfänglich dachte, so schwer wird das nicht, bin ich mir mittlerweile ziemlich unsicher. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich zwar mit allerlei Tieren, aber hundefrei aufgewachsen bin. Die einzigen Erfahrungen mit Hunden war der Zwergpudel meiner Tante und der der Dackel vom Nachbarn. |)
    So viel Kenntnisse habe ich leider nicht, was Erziehung und Pflege an geht.


    Ich wohne in einer 33-qm-Stadtwohnung (Dachgeschoss), bin Student und arbeite jedes 2. Wochenende für fast 7 Stunden in einem Altenheim. Jetzt fragen sich bestimmt einige, ob da noch Zeit für einen Hund bleibt. Da ich seit 5 Jahren in einer Beziehung lebe, die mehr Erfahrung mit Hunden hat als ich, ist zumindest sicher gestellt, dass ich fast die gesamte restliche Zeit mit dem Vierbeiner verbringen kann und ich möchte das auch! Meine Eltern wohnen des Weiteren nur eine Straße weiter, die haben ihr Einverständnis gegeben den Welpen zu nehmen, wenn ich arbeiten muss.


    Gerne würde ich kurz beschreiben, was ich gerne hätte und was mir wichtig ist. Auf keinen Fall möchte ich ein Schoßhündchen, der nicht mehr viel mit einem Hund zu tun hat. Ich möchte den eigenen Willen des Tieres nicht brechen, aber ihn schon in eine Richtung lenken. Eines Tages sollte der Hund auch mal ein Paar Stunden alleine bleiben können ohne die Wohnung zu zerlegen. Toll wäre es, wenn er zwar sportlich ist und für jede Bewegung dankbar ist, aber ich kann kein Powersport bieten, um ihn auszulasten. Der Wachttrieb sollte nicht so ausgeprägt sein, dass jedes Türklingen bebellt werden muss und Fremde angeknurrt werden. Auf die Kommandos sollte der Wauwi von jedem hören, der die passenden kennt. Die Fixierung sollte halt im allgemeinen nicht zu sehr auf mich alleine sein, trotzdem möchte ich mich auf ihn verlassen können. Das ist wahrscheinlich der Traum von vielen Hundehaltern, aber ich denke mit diesem Profil sollten einige Rassen schon rausfallen.


    Weil ich natürlich über den Welpenhandel informiert bin und trotzdem keine 1.000€ für die Anschaffung hinblättern kann, muss ein Kompromiss her. Da habe ich mich in meinem Umfeld umgehorcht und nach Welpen Ausschau gehalten. Jetzt habe ich die Möglichkeit, eine 8 Wochen alte Yorkshire-Malteser-Welpin aufzunehmen. Die Kleine ist mehrmals entwurmt und ich würde allerlei Zubehör mitbekommen, damit sie sich bei mir bestens eingewöhnen kann (Napf, Leine, Geschirr, Kissen, Futter). Geimpft wurde sie noch nicht, das wäre dann meine Aufgabe. Ich bin mit aber absolut nicht sicher, ob dieser Mix für mich in meiner Situation so geeignet ist. Vielleicht kann da jemand etwas näheres zu sagen oder hat im Idealfall eine Idee, was für eine Rasse/ein Mix für mich gut geeignet ist.


    Natürlich bin ich mir bewusst, dass Hunde Lebewesen und unterschiedlich wie wir Menschen sind. Trotzdem glaube ich, dass zum Beispiel ein fauler Husky sehr selten sein dürfe.


    Danke schon mal!