LasPatitas: Das habe ich doch alles schon gemacht... Ihm wurde ja auch aufgrund des abstriches ein spezielles Antibi. gegeben über 8 Wochen, aber es half nichts. ich stehe da wo ich am Anfang auch stand.. Mittlerweile kommen die "erstickungs attacken" am häufigsten Nachts und auch am schlimmsten.. Wir und der Hund schlafen kaum noch.. Ich bin mittlerweile echt schon am überlegen Ihn zu erlösen, aber wenn ich Ihn dann tagsüber weider so "fit" sehe, fällt es mir schwer.. Ich werde jetzt Samstag erst mal wieder ein der TK vorstellig werden...
Beiträge von ninjayvi
-
-
Vielen Dank für die antworten. Ich bin sehr skeptisch noch mal eine Bronchoskopie machen zu lassen, da er dafür wieder in Narkose muss. Und bei dem Alter ist es immer sehr mit Risiko verbunden... Ich werde am Freitag wieder in der TK vorstellig weden und dann müssen wir sehen was wir weiter machen. So geht es nicht weiter. Mittlerweile stehen wir 3 mal Nachts auf um zu Inhallieren, weil er wieder seine Luftanfälle bekommt. Es geht nicht nur Ihm mittlerweile an die substanz sonder mir auch....Jeden morgen wenn er zum Pisseln raus geht, ist er am schnupfen das einem die Brocken um die Ohren fliegen.. sehr zäh und grünlich-gelblich... Wenn dann erst mal der größte Schwung raus ist, sieht man das die Nase ab und an ein wenig tropft.. Hatte mit Bisolvon geholt und mit der TK wegen Dosierung abgesprochen, aber helfen tut Ihm das auch nicht.. Ich werde weiter berichten..
-
Hallo. Mein Jack Russel Terrier (14 Jahre) ist seit November 2012 total verschnupft und verschleimt. Er befindet sich seit diesem Zeitpunkt in Tierärztlicher Behandlung...Am Anfang wurde ein normales Antibiotikum und ACC verschrieben. Das half Ihm alles nichts. Dann hat man es mit Aufbaupräparaten und Immunsystemunterstützenden Mitteln versucht, nichts half. Man hört richtig das er total verschleimt ist. Bei niesen kommen dicke lange Fäden aus der Nase die teilweise gelblich oder klar sind. Er hustet auch viel ab, weil wohl alles im Hals hängt.Manchmal bekommt er sowas wie Atemnot/Rückwärtsniesen dazu.. Mich macht es total fertig... Wir sind auch schon in der Tierklinik vorstellig geworden, dort hat man ein CT vom Kopf, Nasenraum und der Nase gemacht, weil man einen Tumor ausschließen wollte. Es ist alles okay. Dann hat man unter Narkose Proben aus der Nase genommen und diese eingeschickt. Daraufhin wurde ihm ein Antibiotilum hergestellt( Cloro Steecol) was auch in den ersten 4 Wochen super geholfen hat. Danach war die Wirkung weg und mein Hund ist immer noch verschnupft und verschleimt.. Nun rät man mir zu einer"Impfkur" wo dem Hund derselbe Wirkstoff gespritzt werden soll. Aber wenn die Tabletten nicht mehr helfen wieso dann Spritzen??? Ich habe etlich 1000 € in der Tierklinik gelassen und nichts half Ihm. Wir inhallieren täglich mit Thymian und Pinimenthol im Wechsel. Dies nimmt er gut an.. Nun habe ich gelesen das viele Mucosolvan Kinderhustensaft geben und Bisolvon. Was könnt Ihr mir noch empfehlen oder wer hat auch so eine Erfahrung schon gemacht?? Ich bin über jeden Tip dankbar, da ich mir keinen Rat mehr weiß....