wildsurf: der Welpe lebt ja nicht isoliert von allem. Ich glaube einfach nicht, dass es genau auf diese paar Wochen, ob Prägephase oder sensible Phase, ankommt. Sonst wären sehr viele Hunde nicht normal zu halten, alle Hunde aus dem Ausland, solche die sonstwie abgegeben werden.
Nun, wir hatten Hunde, die aus verschiedenen Gründen weitergegeben wurden, jetzt habe ich erstmals einen, den ich Welpe übernommen habe. Ich habe nicht das Gefühl, dass die früheren Hunde irgendwie gestört waren.
Beiträge von Nebelfrei
-
-
Diese 'Prägephase' scheint mir überbewertet.
Wir hatten, bis auf die jetzige, immer ältere Hunde übernommen (zwischen 6mt und 8 Jahren).
Die Bindung an die neue Familie war eben so eng, wie bei solchen, due due Hunde mit 8 Wochen übernahmen. -
Nein, Wega mag nicht dahin gehen, sie versucht sich zu verkriechen. Obwohl wirklich alle sehr nett sind und sie nich nie was schlimmeres machen musste, als impfen. Irgendwie riecht es nach Angst. Goodies nimmt sie in so einer Situation kaum (wie auch beim Autofahren, das sie nicht mag).
Ich bin auch ab und zu einfach mal vorbei gegangen, auf die Waage oder nur mal Hallo sagen, viel wohler fühlt sie sich aber nicht. -
Was mir schon oft aufgefallen ist. Unsere Hunde sind, wenn mehrere Leute zu Besuch waren, oft genau zu dem hingesessen, der Hunde nicht besonders mochte.
Vielleicht um die umzustimmen? -
Zum Kommentar von WhipIt ist nichts mehr hinzuzufügen.
-
Zitat
ich würde sagen , du kaufst dir einen agiroboter . der wird dann deine Erwartungen erfüllen.
Windhund kannst du mal gleich vergessen.
die können es , machen es, aber nicht mehr als zwei mal. " so , du hast gesehen , ich kann es und jetzt laß mich in ruhe ".
es ist schon etwas eigenartig , daß du anscheinend gar kein Interesse oder vorliebe für eine rasse hast sondern nur deinen beschäftigungszweck siehst.
auch bei üblichen agirassen gibt es Tiere welche das nicht wollen. was machst du dann ?Ich finde es durchaus sinnvoll, bzw die richtige Ejnstellung, einen Hund nach dem 'Verwendungszweck' auszusuchen und nicht nach der Rasse. Dafür haben ja wohl fue meisten einen Hund.
Was findest du denn ein gutes Kriterium? Rasse XY weil das ein edle, seltene, gefürchtete oder weiss nicht was Rasse ist?
-
Ich glaube nicht, dass du die Probleme auf seine frühe Jugend abscbieben kannst. Ich denke die Probleme sind hausgemacht.
Meines Erachtens müsst ihr nochmals ganz vorne anfangen, wie bei einem 10wöchigen Welpen. Wie die stubenrein werden ist in vielen Threads ausführlich beschrieben. Geduld und Konsequenz braucht es halt.
-
Anlass diese Threads ist eigentlich der neue Info-Blog:
http://rudelstellungen-klargestellt.de/ -
Man kann sich auch in Angst reinsteigern. Wieviele Hunde gibt es, die tot umgefallen sind weil sie irgendein Fertigfutter bekommen haben?
Schaust du bei deinem Essen auch so genau, weisst du was die fiesen Köche im Urlaub in dein Essen mischen? -
@Cemix:
Naja, die Wahrscheinlichkeit ist schon sehr gross, dass der Hund mit den Jahren Atemprobleme bekommt, das hst nichts mit Hellseherei zu tun, sondern mit Anatomie.
Diese Atemprobleme sind ja auch nicht ein akustisches Problem, die Hunde leiden massiv, da sie nicht mehr können,, wie sie vom Temperament her möchten. Wie ein Mensch, der eine chronisch völlig verstpfte Nase hat, aber eingentlich gern mal etwas Sport machen möchte.
Meteorologie hat übrigens auch nichts mit Hellseherei zu tun.