ZitatAlles anzeigenHi,
ich kenne es bei einem Weimaraner. Es hat irgendwann einfach gestoppt, die rosa Stellen sind aber so geblieben.
Unter anderem ist die Nase komplett rosa. Dem Hund geht es gut er hat keine Einschränkungen soviel ich weiß.
Ahh, danke, endlich ein beruhigender Erfahrunsgbericht
Habe die Feiertage jetzt mit Bücherlesen verbracht und in T.Willemse "Klinische Dermatologie Hund und Katze" endlich auch eine Aussage gefunden zusammen mit Bildern, die den "landkartenähnlichen" Flecken bei meiner Kira doch sehr ähnlich sind...
Da steht, dass die ersten Anzeichen von Vitiligo zumeist zwischen dem 6. und 12. Monat auftreten, was bei uns ja auch sehr gut passt. Wichtig ist nur der Ausschluss von Autoimmunerkrankungen, weil das die wichtigsten Differentialdiagnosen wären. Da Kira aber außer den Flecken total fit ist, bin ich jetzt schon mal um einiges ruhiger Werde dann beim nächsten TA-Besuch mal gezielt auf Tests auf Autoimmunkrankheiten ansprechen, falls es solche Tests gibt.....
Finds nur ein bissl blöd, dass die TÄ das nicht wussten und einem erstmal solche "Angst" einjagen :/