Beiträge von WauzBauz

    Ich muss mal kurz rumheulen: die Nacht hatte ich schön regelmäßig Wehen, eine Zeit lang alle fünf Minuten, Muttermund war zumindest so bei zwei Zentimeter und weich. Und Nu? Nichts mehr :muede: Muttermund fühlt sich auch wieder härter an. Mäh. Dauert doch noch. |)

    Bei uns in der Umgebung sind alle Kinderärzte voll und nehmen nicht mehr auf. Die Lage scheint echt Katastrophe zu sein. Ich habe den absoluten Luxus, dass mein Vater Kinderarzt mit eigener Praxis ist. Er ist eigentlich schon in Rente, arbeitet noch halbtags. Seit 18 Jahren waren sie eh zu zweit in der Praxis und nun hat er geschlagene sechs Jahre gebraucht eine Nachfolge für sich zu finden. Obwohl die Praxis gut liegt, gut läuft und auch eine gute Stimmung herrscht.


    Meine Schwägerin wurde bei einer OP sogar von der Anästhesistin aufgrund ihres Nachnamens angesprochen, ob sie denn den Arzt xy kennt/verwandt ist und ob sie nicht mal nachfragen kann, ob sie nicht vielleicht doch noch Kapazitäten für ihre Tochter hätten :( :

    Manus Hundewelt kommt halt ganz auf den Körperbau vom Baby an. Gibt ja bspw auch Sitzriesen unter den Babys und andersherum, schmaler und breitere Babys etc. Das bestimmt dann bspw. wie sicher der Kopf liegt, ob der Oberkörper eingerollt liegt, Winkelung Beine zu Oberkörper usw. Wir werden recht viel Autofahren und daher ist es mir wichtig. Nutzt man das Ding wirklich nur sporadisch und Baby ist glücklich, kann man das ja auch lockerer sehen.

    Ich hatte auch einige Patienten, die nach Wechsel der Schale überhaupt endlich mal entspannt Autofahren kannten, da das Baby so blöd drin lag und nur geweint hat. Einige Babys liegen aber auch objektiv betrachtet katastrophal in den Schalen und schlummern tief und fest :ka:

    Wir würden uns hier auch gerne ganz Unauffällig einreihen :see_no_evil_monkey: .

    Bei uns ist ET im Mai und wir üben derzeit schonmal alles was wir so brauchen können... Irgendwo länger warten oder liegen, nocht an Spielzeug was rumliegt oder mal in einem anderen Raum bleiben.

    Dazu kommt noch die stark ausbaufähige Leinenführigkeit in Aufregenden Situationen und das alleine bleiben. Aber bis jetzt hoffe ich noch das es bis dahin klick macht und zumindestens ein wenig besser ist :rolling_on_the_floor_laughing:.


    Als Erstgebährende finde ich es sehr schwierig zu wissen was man alles brauch. Es gibt zwar 100x verschiedene Checklisten, aber jede sagt was anderes. Wir kämpfen uns durch. Besonders dirch den Jungle der Kinderwagen :dizzy_face:

    Ich habe am 01.01.ET und auch Erstgebährend. Und ich fühle mit dir |) Aber ich habe das Glück schon vier Neffen zu haben und alle meine Freundinnen haben mindestens ein Kind. Ergo habe ich super viel geschenkt bekommen oder ganz günstig erstanden. Wir haben lediglich den Heizstrahler für den Wickeltisch neu gekauft. Babyschale haben wir aus dem Fachgeschäft geliehen und kaufen dann neu, wenn die Kleine da ist und man weiß wie sie rein passt (als Osteo bin ich da eigen). Müssten wir fast alles neu kaufen, wäre ich verzweifelt :ugly: Ich fand den Austausch mit erfahrenen Eltern da sehr hilfreich und zur Not kann man ja auch einiges kaufen, wenn das Kind da ist.

    Du wirst dich für diese Idee hassen! Sie essen alles, sie nutzen jede Gelegenheit zum ausbüchsen, sie sind totale Anarchisten! Und wenn ihnen was nicht schnell genug geht, dann boxen sie die einfach die Hörner unter die Kniescheibe.

    Schaff. Dir. Keine. Ziegen. An. :flucht:

    Okay, sie sind auch verschmust und sehen in ihren Heu-Nestern sehr niedlich aus. Und sie meckern total süß wenn sie ganz schnell Futter fressen :D

    Unsere Tierärztin meinte, dass Ziegen selbst im Sterben Anarchisten sind. Wenn man denkt die schaffen das mit etwas medizinischer Betreuung locker aber die Ziege sich aufs Sterben "eingestellt hat", kann man alles möglich machen und die sterben trotzdem. Denkt man, dass sie die Nacht nicht überleben, total hinüber sind, machen sie noch locker sechs Monate. Und bei unseren Ziegen stimmte das tatsächlich auch so |)

    Ich muss sagen dass ich es gut finde dass sie dem nach sind. Klar bei normalen Familien ist es nervig, aber wenn nur einem Kind damit geholfen wird ist es das schon wert. Und trotzdem fällt es nicht immer auf wenn Kinder jahrelang verwahrlost werden. Ich denke da zB an den Fall Jessica aus Hamburg.


    ACHTUNG Nicht googeln wenn man glaubt dass das zu viel ist für einen.

    Ja gerade der Fall Jessica hat da einiges ins Rollen gebracht. Seitdem sind die Ämter angehalten es zu kontrollieren und einzufordern. Damals war es ja quasi egal und nur so konnte es ja überhaupt dazu kommen.

    Finde ich witzig, dass in Deutschland die von der KK bezahlten US-Untersuchungen auf drei zusammen gestrichen wurden und in Ö sind fünf verpflichtend :lol:


    Ich dachte die U-Untersuchungen wären schon lange Pflicht. Ist doch wirklich ein gutes Mittel um Kindesvernachlässigung etc. zu erkennen. Aber gut, dass dann die Gesundheits- oder Jugendämter auf der Matte stehen.