Beiträge von WauzBauz

    Oh Glückwunsch an alle glücklichen Schwangeren :cuinlove:


    Clara ist gerade in der Eingewöhnung in der Krippe und eigentlich klappt es gut. Sie bleibt nun von 08-11Uhr da (nächste Woche soll sie eigentlich noch mit essen und nochnal schlafen) und die Erzieherinnen legen sie immer noch für 35-50Minuten in der Hängematte schlafen. Zu Hause schläft sie auch nochmal so 1,5h. Es ist soooo krass wie müde sie trotzdem ist. Bei dem Schlafrhythmus geht sie normalerweise zwischen halb acht und halb neun schlafen..nun muss sie schon um 18Uhr schlafen, sonst knallt sie völlig durch. Das muss ja echt mega anstrengend für die Kleine sein .

    Unser geländegängiger Buggy ist auch ein Schlachtschiff (ein alter TFK-Jogging-Buggy, ich glaube der III) und lässt sich so gar nicht gut falten. Am Strand aber z.B. war er damals das einzige Gefährt, was noch nutzbar war.


    Ich bin nämlich auch auf der Suche nach einem handlicheren Buggy bis 25 kg und hoher Rückenlehne (O. ist einfach so ein Sitzriese und passt z.B. in unseren Joie bis 25kg gar nicht mehr rein. Der Kopf stößt an das Verdeck)

    Wir haben den auch. Ist super im Gebrauch aber klein ist der nicht

    War bei uns easy. Dafür kostet der Vollzeitplatz (Teilzeit wird nicht angeboten/ können aber natürlich früher abholen) 680€ monatlich plus 70€ essen. Höchstsatz wäre 840€ plus Essen. Eine Stadt weiter ist der Höchstsatz bei 400€ und da gibt es eigentlich gar keine freien Plätze. Da haben die meisten eine Tagesmutter.

    Ja das ist einfach super unterschiedlich. Clara schläft tagsüber viel und braucht es auch total. Sonst kann man die Nächte absolut in die Tonne hauen. Wenn man sich in den Muttigruppen so ausgetauscht hat, gab es da immer eine riesen Spanne. Mein Bruder hat ja drei und die haben auch ganz unterschiedliche Tagschlaf Bedürfnisse gehabt. Clara kommt jetzt mit genau ein Jahr in die Krippe (Tag zwei der Eingewöhnung) und dann gibt es nur noch einen Tagschlaf für sie. Irgendwie wird es schon gehen aber eigentlich bräuchte sie noch den Vormittagsschlaf.

    Ja das ist alles immer so müßig und genau sagen kann man es ja eh nie. In dem Podcast sagt sie ja auch, dass sie empfiehlt ungefähr zur gleichen Zeit aufzustehen und morgens die einzige Zeit ist, wo sie wecken empfiehlt damit man einen Rhythmus bekommt. Und Maßnahmen brauchen im Schnitt wohl zwei Wochen bevor um richtig zu greifen. Wir hatten uns auch daran gehalten und es hat ganz gut funktioniert. Drücke die Daumen,dass es bei euch bald besser wird.

    Grob würde ich erstmal auf die 8-Monats Regression tippen. Clara hat zudem Zeitpunkt noch dreimal geschlafen und der letzte Schlaf war auch häufig erst um 16-17Uhr vorbei und sie hat dann zwischen acht und neun wieder geschlafen. Ich glaube für einen Tagschlaf ist Mina zu jung und man sagt ja, dass lange Wachphasen häufig auf Übermüdung am Tag zurück zuführen sind, da das Cortisol so hoch ist. Ich kann dazu auch sehr den Podcast Childsleep empfehlen. Da gibt es auch eine Folge zu langen Wachphasen nachts.

    Clara teilt auch gerne mit den Hunden und zusätzlich fällt ja auch noch sowas vom Hochstuhl. Die Hunde lieben es. Heute waren wir seit langem essen und tatsächlich waren es die Hunde, die mir den letzten Nerv geraubt haben. Die saßen nämlich fiepend unterm Tisch und haben an der Leine gezerrt um zum Hochstuhl zu kommen. Meine Oldie Dame fing zwischendurch sogar an zu jaulen. :stock1:

    So sind mein Mann und ich auch total ausgeglichen, regen uns über wenig auf etc. aber wir können das alles ja auch rein kognitiv besser zu ordnen und steuern. Ich bin schon sehr stur und das was ich will, will ich. Führt heutzutage dazu, dass ich einfach ehrgeizig und zielstrebig bin. Mein Mann ist eigentlich super ruhig und geduldig. Sachen die aber aus unerfindlichen Gründen nicht funktionieren, können ihn aber absolut fuchsig machen. Wenn man jetzt dahinter nur die Emotion sieht und nicht das, was man als Erwachsener so daraus macht, kann ich die Wut/Frust meiner Tochter schon gut nachvollziehen bzw uns wieder erkennen :smile:

    Wutanfälle gibt es hier eigentlich seit Anfang an |) und nun ist sie elf Monate. Kopf wird gerne nach hinten geschlagen oder allgemein wirft sie sich komplett zurück, egal wie weh sie sich tut. Ich freue mich auf die Trotzphase :lol: :ugly: Aber wundert tuts mich nicht. Ist halt unsere Tochter.

    Fühle ich alles total! Ok Clara war eher anstrengend am Anfang aber ich finde übrigens die mobile Phase soviel toller. Sie ist nun elf Monate krabbelt durch die Gegend und zieht sich hoch. Natürlich muss ich hinterher sein aber sie ist sooooooo viel zufriedener und interagiert viel mehr. Lacht, spielt, tanzt. Ich freue mich auf das was kommt und bis jetzt empfinde ich es so, dass eher leichter wird. Und es ist so schön zu sehen welchen Charakter sie entwickelt, was sie mag, was sie nicht mag etc.