Meine Beiden kommen auch immer mit. Bei uns ist es ein Offenstall mit weitläufig verteilten Gruppen mit insgesamt über 60 Pferden. Ich hab eine jagdlich sehr ambitionierte Straßenhündin und einen Zwergschnauzer Rüden, der von klein auf mitgekommen ist.
Für die Hunde ist es schon super, der Kleine kann mit den zahlreichen anderen Hunden spielen und generell ist es schön viel Input für die Hunde. Spazieren gehe ich trotzdem immer noch gesondert aber da bin ich ja schon direkt in der Feldmark und habe mir schonmal den Weg raus aus der Stadt gespart.
Mit der Hündin war es wirklich ein ooordentliches Stück Erziehungsarbeit aber nicht mitkommen wäre keine Option gewesen, da ich extrem viel Zeit dort verbringe. Es funktioniert dort mit allen Hunden gut aber es wird auch wirklich aktiv erzogen und auch zwischen den Hunden geregelt. Sensibelchen haben es im Zweifel schwerer (öfter rauer Ton) aber selbst die Kandidaten haben dann einen eigenen Rückzugsort bekommen und kommen gerne mit. Bei schlechtem Wetter packe ich meine Hunde irgendwann ins Auto oder lass es offen stehen, so dass sie sich reinsetzen können.