Beiträge von WauzBauz

    Ach ich finde das soo schön von euch zu lesen :herzen1:

    Hier in meinem Umfeld sagen fast alle, dass es ein Ding der Unmöglichkeit ist, dass der Hund weiterhin im Bett schläft.

    Das selbe, wie mit dem Stillen, ja oder nein und ob Baby im Elternschlafzimmer im Bett, oder nur Beistel Bett, oder früh ausquartiert wird.
    Spreche mit anderen nicht näher drüber.
    Lächeln, Nicken und Winken und dann machst du es, wie es sich für dich richtig anfühlt.

    Bester Tipp! :bindafür:

    Mir ist das jetzt irgendwie ein bisschen unangenehm, weil hier alles im Bett schläft außer das Baby, das hat ein eigenes neben unserem… 😬

    Wir hatten, als der Zwerg noch so klein war, unheimlich Angst, ihn im Schlaf zu erdrücken und haben das dann halt so beibehalten. Jetzt ist er schon ein halbes Jahr alt und fängt an, uns beim Kuscheln auf die Nase zu hauen, das wollen wir nachts dann auch nicht unbedingt. 🙈

    Warum unangenehm? Jeder sollte es so machen wie es für einen am besten funktioniert .

    Hier schlafen wir, Baby und die zwei Hunde auch alle zusammen im Bett. Mir ist zwar vorher nie aufgefallen wie unfassbar laut sich die Hunde schütteln, wie laut dabei die Ohren schlackern, wie laut man sich im Bett drehen kann inklusive scharren - von nächtlichen Pfotengeklapper und Schlabbern am Wassernapf will ich gar nicht anfangen - aber sie dürfen trotzdem bleiben. Auch wenn sie mir neuerdings bei den aktuellen nächtlichen Wachphasen meiner Tochter tatsächlich den Platz im Bett klauen und echauffiert sind, wenn ich den nach 45Min Wippen wieder haben will und ihn nur zögerlich räumen :fluchen:

    @Vakuole tatsächlich scheint es in den Kitas je nach Ansatz mehr zu werden. In der Kita einer Freundin dürfen die Kinder sogar selber entscheiden, ob sie eine Jacke anziehen. Und ja da laufen die Kids bei 12Grad dann in Shirt draußen rum. Das finde ich bspw unmöglich und absolut unnötig. Und meine Freundin auch, da sie solche Sachen dann tatsächlich zu Hause auch vermehrt diskutieren musste. Aber ich glaube so extrem ist es wirklich nicht die Regel.

    , da die 2.und 3.sich mehr durchsetzen müssen und daher schon ein bißchen mehr Konfliktwillen mitbekommen? :smile:

    Dad musst du Mal meiner Erstgeborenen (ich habe nur ein Kind) erzählen. Die diskutiert nämlich, als wäre sie die kleinste von 4 Geschwistern 😂😂

    :lol: :lol: :lol: Naja das ist doch ganz klar: sie muss so viel diskutieren, damit ihr es nicht zu leicht habt :ka: Sie kompensiert quasi die fehlenden Geschwisterkinder. Elternschaft soll schließlich kein Spa-Aufenthalt sein :pfeif:

    @Vakuole klang so als ob deine Cousine die Diskutierei deiner Schwester in den Wahnsinn treibt. Dann großes Sorry |) Vielleicht muss sie einfach von Kind zu Kind mehr diskutieren, da die 2.und 3.sich mehr durchsetzen müssen und daher schon ein bißchen mehr Konfliktwillen mitbekommen? :smile:

    @Vakuole ich glaube das kann man einfach nicht pauschal beantworten, da Kinder ja soo unterschiedlich sind und deine Schwester ja auch mit Sicherheit eine gewissen Motivation plus individuelle Grenzen des Leistbaren hat. Wenn sie die Kraft und Ressourcen hat viel zu diskutieren: bitte - soll sie es tun.


    Und auch wenn andere Leute drei Kinder haben, kennen sie am Ende nur ihre eigenen drei Kinder und können sich schlicht kein Urteil erlauben :ka: Mein Bruder hat drei grundunterschiedliche Kinder und urteilt über niemanden mehr (das nahm von Kind zu Kind ab: das was für einen galt, ging bei den anderen gar nicht) /meine Schwester hat einen Sohn (Chillbaby - nun normales Kind mit normalen Wutausbrüchen) und meint schon einiges besser zu wissen. Wir begleiten bspw seit acht Monaten jeden Schlaf, weil Clara sonst nach fünf Minuten wach ist. Es funktioniert einfach nicht anders und deshalb liegen wir nun abwechselnd um acht mit der Kleinen im Bett. Da maßen sich erstaunlicherweise viele Menschen an, dass anders hinzubekommen und meinen es liegt an uns |) Ehrlich ich diskutiere da nicht mehr und ich werde nichts machen was in Richtung Ferbern geht. Aber ja - dadurch schaffe ich neben Kind übrigens kaum was anderes.

    Ich wollte im Wochenbett nur meine Ruhe haben. Besuch von meiner Schwester, Bruder und Mama waren ok und ich wollte unbedingt raus spazieren, mal zum DM aber ansonsten wollte ich erstmal nur meine Ruhe. Nach 2 Wochen kamen die Schwiegereltern für drei Tage vorbei (tagsüber so vier Stunden) und das war mir viel zu viel. Aber dass muss ja jeder absolut für sich entscheiden und das ist ja auch total unterschiedlich!! Also mach wie du dich nach fühlst.

    Clara war die ersten drei Wochen übrigens auch recht entspannt und hat gut und viel auch abgelegt geschlafen.... Tjaaa und dann kamen Wochen in denen ich ganze Tage auf dem Pezziball verbracht habe und die Dame hat bis Woche 16 ausschließlich auf mir oder meinem Mann geschlafen :ugly:

    Lara004 ich musste auch schmunzeln wenn ich von deinem Sohn gelesen habe und dann meine Kleine angeguckt habe :lol: Gedreht hat sie sich schon mit 16 Wochen fix und geübt aber seitdem sind 15 Wochen vergangen und so viel hat sich da nicht mehr getan. Die Arme sind einfach zu schwach für ihren schweren Körper :ugly: Wenn sie eine zeitlang mit durchgedrückten Armen durchhält wird währenddessen gejammert und geschimpft und die Plautze hängt schlaff am Boden. Aber sie ist auch smart. Wenn ich ihr etwas weiter entfernt Spielzeug hinlege, zieht sie eher die Decke darunter zu sich ran anstatt sich über die eigene fehlende Fortbewegung zu ärgern :pfeif: sie ist halt schnell am Boden gelangweilt, frustriert, meckert und will dann entertaint werden. Ich bilde mir ein, dass ihre Laune bestimmt besser wird, wenn sie sich selber fortbewegen kann und es bzgl des Frust für mich dann einfacher wird. Aber mal sehen wann das kommt :lol:


    Vielleicht macht es bei ihm ja ein Reboarder besser? Dass er dann schauen kann? Wir sind trotzdem im Urlaub gefahren, den Großteil über Nacht aber es war am Ende der Horror für alle Beteiligten. Kind dunkelrot und kurz vor Atemaussetzer. Ich bin immer noch traumatisiert davon :tropf: