Nari137 es gibt doch die berühmte 8-Monats-Schlafregression...klingt ganz da nach. Ich kenne viele bei denen diese Zeit bzgl der Nächte am schlimmsten war. Es wird bestimmt bald wieder besser! Unsere Nächte sind im Moment auch besch****** und nun ist auch noch die Kaffeemaschine kaputt
Habt ihr denn schon eine Krippe/Betreuung? Meinst du nicht, dass es klappen kann, wenn er eine feste Bezusgsperson hat und der Ablauf jeden Tag auch gleich ist? Ich muss nach einem Jahr auch wieder arbeiten und Clara in die Betreuung aber irgendwie ist ein Jahr für manche Kinder auch wirklich früh. Das wäre schon cool, wenn man da wenigstens noch sechs Monate oder so Luft hätte.
Beiträge von WauzBauz
-
-
Wir reihen uns seit dem 28.04 nun auch mit ein
.
Da die Geburt leider nicht ganz reibungslos verlief und es unser erstes Kind ist habe ich daran psychisch noch ein wenig zu arbeiten.
An sonsten ist unsere Maus bis jetzt sehr "Pflegeleicht" und wir genießen die Zeit
.
Ich versuche derzeit alles irgendwie hinzubekommen und zu schauen wie alles geht.
Wir stillen, was leider auch noch nicht sooo gut klappt (meine Brüste tun sehr weh)
Mit unserem Junghund klappt es soweit auch, allerdings ist er sehr gestresst unf super anhänglich bei mir. Dazu spielen seine Hormone mir gegenüber verrückt und er versucht öfters zu besteigen. Ich vermute Stressbedingt, da er es nicht den ganzen Tag macht.
Viele viele Glückwünsche
Du ich war aufgrund meines Berufes ziemlich gut auf die Geburt vorbereitet, kannte etliche Videos von Geburten und Sectios und war auch mal live dabei. Trotzdem hatte ich wirklich mindestens drei Wochen ganz schlimm Babyblues. Ich bin sonst psychisch sehr stabil, immer positiv aber ich konnte mir teilweise einfach nicht helfen. Hatte keinen Hunger, habe mich leer gefühlt, nur am Heulen und mit dem Stillen klappte es auch nicht. Aber ich möchte dir Mut machen: nach drei Wochen fing es wirklich stabil an besser zu werden und nun bin ich wieder die alte. Mein Tipp: rede mit deinem Umfeld, werde alles an Gedanken los und frag nach Hilfe. Und bzgl der Schmerzen beim Stillen würde ich evtl nochmal eine Stillberatung ranholen. Viele Hebamme sind da nicht so gut ausgebildet.
-
Ich bin ja der Meinung, man kann probieren, was man will. Wenn das Baby das Startsignal noch nicht gibt, wird’s auch nix
Ja, das glaube ich auch. Ich glaube Wehen lassen sich nur fördern und auslösen, wenn das Baby auch schon startbereit ist.
-
Hyäne ach unter der Geburt entwickelt man wirklich Superkräfte. Da sind so ein paar Treppen nichts. Ich habe die beiden Nächte davor aufgrund Wehen höchstens 45min am Stück geschlafen und das so 2mal - also eigentlich gar nicht und trotzdem hält man das durch. Erstaunlicherweise gehen die Tage und Nächte danach dann auch (und die sind ja auch hart mit Clustern etc). Also die Hormone regeln da schon hart.
Ich habe zwei Tage vor ET entbunden und schwöre, dass mein stundenlanges tönendes Beckenkreisen auf dem Gymnastikball wehenfördernd waren
-
Ceri05 ist euer kind im Reboarder dann besser gefahren? Clara ist wirklich keine gute Autofahrerin und ich finde das unfassbar stressig.
-
Also ich drohe bei meinem Neffen tatsächlich auch mal. Dabei habe ich mir sowas von vorgenommen dies nie zu tun. Wenn ich die einzeln zur Betreuung habe, ist es kein Problem aber wenn ich mal zwei habe, drehen die teilweise so schnell hoch und nehmen mich auch einfach nicht ernst. Vor allem im Auto
Dann fallen Sätze wie "wenn ihr jetzt nicht mit der Ärgerei aufhört, drehe ich um und bringe xy nach Hause". Tatsächlich hat einmaliges Umdrehen gereicht und sie reißen sich dann tatsächlich zusammen. Um ehrlich zu sein, würde ich es gerne besser machen aber alles andere ("pädagogisch wertvolles") funktioniert dann einfach nicht.
-
Juliaundbalou in dem Buch "artgerecht" wird hauptsächlich mit BO gearbeitet
Clara ist ja erst 19 Wochen aber mein Mann findet das Familienbett bis dato schön. Aber ich meine der Typ schläft auch seit zehn Jahren mit unserer Hündin an seinem Bauch unter einer Bettdecke
Sex gab es bei uns eh noch nie nach 18Uhr - deshalb ist das dafür auch völlig unerheblich
-
Ja, aber bei solchen Storys muss ich sagen, dass das häufig auch Leute sind, die nicht BO erziehen. Auch die können sich ja einfach nicht interessieren, es sich leicht machen und unerzogene Kinder haben
-
Mejin ich beobachte in meinem Umfeld, dass die Eltern am wenigsten mit den (negativen) Eigenschaften umgehen können, die den eigenen Eigenschaften entsprechen
Ein Neffe von mir ist total perfektionistisch und irgendwie auch theatralisch - mein Gott was kann sich meine Schwägerin daran aufreiben. Mein Bruder und ich wechseln dann nur wissende Blicke
Der Sohn meiner Schwester ist mega sozial und liebevoll aber kann manchmal einfach nicht mit seiner Wut umgehen. Letztens hat er seinen Papa voll in die Nüsse gehauen. Er ist fünf, hat wirklich ganz klare Grenzen in der Erziehung aber manchmal schafft er es einfach nicht seine Emotionen zu kontrollieren (andere Kinder hat er aber noch nie gehauen).Sein Papa regt sich darüber am meisten auf. Letztens erzählte der Opa dann, dass mein Schwager im Kindergarten und Grundschule quasi das Schlägerkind war
Tjaaa woher kommen wohl diese überbrodelnde Emotionen
-
Avocado irgendwie entspricht meine Definition von BO nicht der hier bekannten Definition
Aber ich glaube da hat sich in dem Erziehungskonzept in den letzten Jahren auch nochmal was getan. Nämlich, dass das Kind auch lernt dass die Bedürfnisse der andere auch zählen. Dein Beispiel mit dem Reden wenn du nach Hause kommst, finde ich eigentlich ganz gut. Kind lernt dein Bedürfnis nach Ruhe zu akzeptieren (du hast es ja erklärt) und bekommt die Möglichkeit sein Bedürfnis (mit dir zu reden) später zu erfüllen. Und du hast ja sogar darauf geachtet, dass er alt genug ist, um das zu verstehen.
Aber ich weiß was du meinst. Letztens war bei Insta auch ein Reel wo es um kurzfristiges Absagen ging, weil das Kind keine Lust mehr auf die Verabredung hatte. Ich kenne die Enttäuschung auf der anderen Seite und meiner Meinung nach zieht man sich da tatsächlich eher ein unzuverlässigen Menschen bzgl Verabredungen heran.