Beiträge von WauzBauz

    ich muss auch auf den Preis schauen- schau dich doch mal bei bestes Futter um. Das liegt so zwischen 38-45 Euro für 12kg, je nach Futtersorte. Zusammensetzung ist gut und meine vertragen es auch fein :gut:


    Oder falls er Kaltgepresstes verträgt, kannst du es auch mal mit Luposan oder Markus Mühle probieren. Liegen preislich auch. Rahmen.

    Ich glaube in der Linksammlung sind alle Preis-Leistungs-Verhältnisse völlig in Ordnung.
    Ich bin bei Bestes Futter/Fellow hängengeblieben. Getreidefrei, guter Fleischantei und 12 Kg kostens 38 €. Kann man nichts sagen. Ansonsten sind ja auch viele mit Josera zufrieden - das gehört ja auch eher zu den günstigeren!

    Ich reih mich mal hier ein :smile:


    Ich weiß zwar nicht genau was ich da habe aber ich tippe auf ungarische Bracke mal Terrier (also eigl. ungarischer Straßenhund). Die ist Jäger durch und durch. Zeigt sofort jegliches Getier an und ist dann erstmal ausser Betrieb :headbash: . Sie läuft eh an der Schlepp aber im Wald würde ich sie die nie schleppen lasse. Inzwischen nimmt sie im Wald aber sogar ab und zu Futter an ;)


    Momentan mache ich hauptsächlich Dummy-Training, ich wollte aber bald auch mal mit Mantrailing anfangen. Da ich sie aber erst seit Januar habe, wollte ich vorher erstmal Grundgehorsam festigen und überhaupt erstmal eine Beziehung aufbauen :hust:

    Diese Pferdestory erträgt man Ja kaum. Bis auf Schmerzmittel wurde nichts getan? Also auch für ein Schuli sollte wohl etwas mehr drin sein. Es gibt doch 1000 Gründe für Lahmheiten :headbash: ... wenn der nicht großartig noch anders geritten wurde, muss man sich über eine Lahmheit auch nicht wundern....

    Zitat

    Ich drücke die Daumen! Nur Mut und immer daran denken dein Hund ist "nur Kniehoch" :-)



    :D Als ich angefragt habe, ob ich mir noch einen zweiten Hund holen kann, war der Kommentar von meiner Vermieterin: "Ja, das geht aber maximal Kniehoch" :D


    Waren hier eigl. nicht irgendwo noch Göttinger? Wir hatten damals die erste Wohnung genommen, wo Hunde erlaubt waren und wir auch gewollt waren...schön aber klein und zu teuer (50m² - 650 warm :hilfe: ). Wenn jemand Student ist, kann man auch toll im Studentenwohnheim Kellnerweg wohnen mit den Wauzis...allerdings sollte man davon ausgehen, dass man als nicht Jagdhundbesitzer gemobbt wird :headbash:

    Würde auch halt Alltagsübungen machen. Also Hufe geben und so ein Zeugs..wir fangen mit unseren Kleinen schon immer relativ früh an die Spiele nach Pat Parelli zu spielen. Also nicht soviel wie du es mit einem Großen machen würdest aber halt die kleinen Sachen/die ersten Spiele schonmal. Das macht das Anreiten wesentlich entspannter, weil die Mensch-Pferd-Beziehung einfach schon gefestigt und der Umgang normalisiert wurde. Das Pferd kennt schon die Regeln und den Umgang und wird nicht ins kalte Wasser geworfen. Einfach weniger Stress für alle:)