Wie schon in meiner Vorstellung beschrieben, haben wir seid gestern einen kleinen Welpen. (Ichhoffe ich bin in diesem Thread auch richtig, ich bin mir nicht ganz sicher Tut mir Leid!)
Da ich schon "schlechte" Erfahrung mit meinem alten hund gemacht habe, würde ich gerne in die Hundeschule gehen und für die Rasse, für unseren Aussie auch gerne in ein zwei drei Jahren ein bisschen Kopf und Denk arbeit wie Agiliy oder Turnierhundesport machen.
Aber das gefällt ihm gar nicht.
Der kleine pinkelt in unsere Wohnung, ich möchte mit ihm deswegen alle 2 Stunden raus gehen auf unsere Wiese und ihn sitzen lassen bis er gepinkelt hatl. Das will er auch nicht.
Ich würde mit dem kleinen auch gerne die Gegend mal zusammen erkunden, aber da kommt dann wieder der Streit auf dass er die Leine haben will aber er nicht einmal weiß wie er sie rihtig halten soll, oder was man machen soll wenn der Hund stehen bleibt da so ein kleiner Welpe ja noch keine Ahnung hat was er mit der Leine und dem Geschirr anfangen soll..
Ich wollte auch gerade mit ihm raus gehen, aber nun ist er unterwegs, weil ich dann natürlich nicht sagen "nein du dardst nicht raus.." es ist ja auch sein Hund.
Aber ich habe nun Angst dass das alles zu viel für uns wird, weil ich den Hund fordern will und er eben nicht.
Wir haben auch schon darübner geredet und da meinte er, es reicht doch wenn er sitz platz PFote kann und wenn er an der Leine läuft. Ihm reicht es 3 -5 Mal am Tag mit dem Hund raus zu gehen.
Ich selber finde es aber zu wenig für diese Rasse. Also in einem gegenen Alter natürlich. Wenn er alt genug ist will ich auch mit ihm arbeiten können.
Habt ihr auch die Probleme? ODer könnt mir Tips geben? Ich fühl mich einfach nicht gut wenn wir nichts mit ihm machen