Beiträge von knutschekugel

    Juhu!
    Da wollen wir uns auch mal vorstellen. Hier mal 2 Fotos meiner "Hexe"


    http://images.dogspot.de/871a3…4b56e2b1ae7b0ba6cceg6.jpg


    http://images.dogspot.de/83f44…330989d175e3d49b686h5.jpg


    Da wir es nicht wissen haben wir auch nur die Vermutung das sie ein Mix aus Entlebucher Sennenhund und Kleiner Münsterländer ist. Für den Entlebucher sprechen halt die Fellfärbung (insb. der V-Verlauf an den Vorderläufen), die Größe (ca. 45 cm SH) und die Bellfreudigkeit :roll: Beim spielen "meckert" sie halt auch sehr schnell los, und in hohen Tönen :pfeif: , wenn's nicht schnell genug geht. Allein bleiben is so ne Sache - immer noch am trainieren aber sie heult trotzdem solang sie uns im Haus hört :verzweifelt: Allerdings ist sie dann ruhig bis wir wiederkommen. Das längste was sie allein war, waren 4 Stunden gewesen. Sofern es länger werden sollte - meine Eltern wohnen um die Ecke, haben selbst einen Mischling und würden unsere Maus sofort holen.
    Sonst ist sie sehr verschmust und nicht müde zu kriegen. Sie ist irgendwann im März 2012 geboren und seit Juli 2012 bei uns :gut:

    Wir wohnen auch in einer Mietwohnung mit Hund und Katze :-) Hund wurde erstmal kritisch angeschaut ob sie auch ja nicht zu groß ist und auch kein Dauerbeller ist wenn sie allein ist :roll: Aber mit ihren ca. 45 cm SH passte sie wohl :gut:
    Wobei ich dazu sagen muss das wir extra wegen unserer Maus umgezogen sind. Vormieter fand's nicht so toll und hätte uns wohl noch gerichtlich zur Abgabe gezwungen. Brauch ich nicht - also neue Wohnung :D Und hergeben wollten wir sie auch nicht :rollsmile:
    Sind halt nicht alle die supertollen Tierliebhaber wie sie erst vorgeben... Leider...

    Unser alter Vermieter war eigentlich ganz in Ordnung, er konnte nur halt keine Hunde leiden :( : War halt total sch... das es ihm erst so spät eingefallen ist :fear: Als der Widerruf kam war für uns eigentlich gleich klar das die Kündigung folgt. Wir sind beide mit Tieren (Hunde und Katzen) großgeworden und wir waren uns von vornherein einig das es nur einen Grund gibt weswegen die Tiere abgegeben werden müssten - das unser Sohn eine Tierhaarallergie entwickelt und Atemnot bekommt. Die meisten anderen Sachen (Aggressivität, Krankheit, etc.) lassen sich mit diversen Methoden (Trainer, Tierarzt, etc.) in Griff bekommen.
    Ich wünschte nur es gäbe viel mehr Menschen die erst nachdenken bevor sie sich ein Tier anschaffen.
    Du kannst ein Tier in dein Leben einplanen-für das Tier bist Du sein Leben!!

    Na dann, Glückwunsch!! Wir sind mit unserem "Baby" direkt umgezogen da bei Anfrage, zwecks Hundehaltung, 1 Hund erlaubt wurde und 2 Monate später der Widerruf :???: Es haben sich weder Nachbarn beschwert noch hat unsere gebellt wenn wir weg waren... Tja, Pech für ihn - einen Tag nach Widerruf hatte er die Kündigung im Briefkasten und einen Mietzahler weniger :headbash: Hatte sein Gutes - wir haben jetzt unsere Traumwohnung und die Familienmitglieder die wir immer haben wollten :gut:
    Euch viel Spaß mit dem neuen Familienmitglied!!
    LG Anja

    Irgendwie komisch das von matthias1990 kein Beitrag mehr kommt... Bockt er jetzt da ihm hier Einige von einem Hund abgeraten haben oder hat er keine Zeit zum schreiben?! Na ja, ich persönlich finde ja, man sollte sich nur dann einen Hund anschaffen wenn man die Möglichkeit hat ihn ordnungsgemäß unterzubringen wenn's nötig sein sollte (Krankheit, Vollzeitjob, etc.). Wobei ein voll Berufstätiger sich erst gar keinen Hund zulegen sollte...
    Und abgesehen davon sollte als Ersthund sowieso eine pflegeleichte und ruhigere Rasse/Mischling angeschafft werden. Man kriegt von allen Seiten so viel Lob und Anerkennung wenn der Hund beim ersten Ruf/Pfiff hört bzw. bei "sitz" auch sitzen bleibt usw. ... Aber das das Ganze auf sehr viel Training und Vertrauen basiert sehen die Wenigsten...
    Wünsche Allen noch einen schönen Tag!! :winken:

    Zitat

    Mein erster Gedanke war auch kleiner Münsterländer oder Wachtelhund. Ich war zuerst irritiert was KIM für eine Hunderasse ist und hab mich auf die Suche gemacht :lol:


    Ja sorry :headbash: War zu faul die Hunderasse "Kleiner Münsterländer" auszuschreiben und hab zu allem Überfluss auch noch das Leerzeichen zwischen "Kl" und "M" vergessen... :schweig: Ich hoffe es war nicht weiter schlimm, ihr habt's ja trotzdem verstanden was ich meinte :D
    Aber mal noch was: sieht einer von euch diesen vermuteten "Pudel" oder Dackel?!?! Diese Vermutungen stammten im Übrigen von einem "Tierarzt"...

    Als wir unsere süße "Hexe" mit 4 Monaten bekommen haben hieß es "sie ist ein Pudel-Dackel-Terrier Mischling". Ok... Laut Tierarzt hat sie körperlich sehr viel Ähnlichkeit mit nem KlM. Joahr, der Fellzeichnung nach zu urteilen hat da nen Sennenhund mitgemischt (Schwarzer V-Verlauf ins Braune an den Vorderpfoten). Sie ist extrem verschmust und will immer nur gefallen :gut: Ist aber auch nach 3-4 Stunden Powerlauf über Feld und durch Wald noch nicht richtig erledigt - da will noch gespielt werden zu Hause :???: Ach ja, zur Info: Sie hat ca. 45 cm SH und wiegt ca. 8 kg. Nicht viel aber sie frisst ordentlich. Und wie schon erwähnt hat sie körperlich viel Ähnlichkeit mit dem KlM. Ist also sehr schmal gebaut. Sie hungert nicht bei uns :-)
    Na ja, für uns ist sie perfekt wie sie ist. Und euch wünsche ich schon mal viel Spaß am rätseln :D Vielleicht habt ihr noch andere Vorschläge -bin für alles offen!
    LG knutschekugel


    http://images.dogspot.de/871a3…4b56e2b1ae7b0ba6cceg6.jpg