Beiträge von chikko

    Zitat

    Aber ich bin mir sicher, dass der Hund auch draussen leichter zu händeln sein wird, wenn der nicht schon auf'm Weg dorthin auf 180 ist.


    Genau das meinte ich damit.


    Zitat

    aber für mich liest sich das als würde der Hund beim Türen öffnen komplett abschalten und nur noch sein Ding machen


    und das muss ich versuchen zu verhindern
    Wenn er übertreibt und sich garnicht mehr gibt trete ich ziemlich nahe am Halsband auf die Leine so dass er "runter muss". Warten bis er sich beruhigt hat - dann ist 5 Minuten ruhe bis er irgendwas sieht was ihm nicht passt, dann gehts von vorne los. Muss aber dazu sagen dass er vor etwa 4 Jahren schlimmer war als heute. Damals traute ich mich gar nicht vor die Tür . . . .
    Ich weiss dass es ein langer und schwieriger weg ist - deshalb such ich mir ja auch rat hier im Forum


    Und danke für eure Hilfe :gut:

    ja bei dem Hund muss man das wohl ;)
    Ein Mali fordert einem schon ganz schön was ab und für jemanden, der wenig Hundeerfahrung hat, kann das ein ordentlicher Prüfstein werden wie ich sehe
    Mein Mali ist eben ein temperamentvolles, intelligentes Energiebündel; im Haus ruhig - ansonsten hektisch - liegt eben in der Rasse.
    Er kommt sehr gut mit anderen Hunden klar - kein aggressives Verhalten - ist neugierig und will spielen
    Wenn beim spazieren gehen Leute entgegen kommen reagiert er unterschiedlich - zwar immer neugierig - manchmal geht er dann weiter - kam auch schon vor dass er voll in die Leine sprang .
    Vor 3 Jahren fand er ein Loch im Zaun und weg war er. Habs selbst nicht mitbekommen. Jedenfalls hat er ein Kind, damals 9 Jahre gezwickt (NICHT GEBISSEN) und ihm Eis aus der Hand "geklaut". War zum Glück nur ein kleiner blauer Fleck, aber so etwas darf eben nicht passieren. Seit dem eben nur noch mit Mauli.

    Hab ihn bekommen als er etwa 1 JAhr alt war. Damals wohl schon irgendwie "versaut".
    Nervös - hektisch - hatte vor allem und jedem angst, Schwanz zwiscehn den Beinen, gezittert usw.
    Das hab ich grössten Teils wieder hin bekommen -er mag absolut keine Kinder ausser meine.
    Allgemein Fremden gegenüber zwar immer noch etwas Misstrauisch - aber wenn er mal jemanden "kennt" bekommst ihn nicht mehr von der Backe. Diesbezüglich bin ich erstmal zufrieden
    Alles in allem ein "Hosenscheisser" :lachtot:


    Spazieren gehn ist sicherheitshalber nur mit Mauli drin - doch das geh ich später an - wäre anderes Thema

    Zora.T

    Zitat

    Würde ich ihn allerdings loben wenn er ruhig ist, mit Clicker oder sonst wie, würde er sofort wieder hochfahren. Also ist die einzige Belohnung dann das es raus geht


    Genau so ist bei meinem


    Mit dem Fiepen könnt ich ja noch leben - obwohl schon ziemlich extrem und nervig


    Ziel soll sein dass er "normal" die Treppe runter geht.
    Würde er die Treppe so runter gehen wie hoch wäre ich schon höchst zufrieden


    Naja - ich geb nicht auf :muede:

    Jetzt zum 50. mal Tür auf - Hund macht blöd - Tür wieder zu :???:
    Er hat sich zwar relativ schnell wieder beruhigt - aber wehe ich geh an die Tür und mach auf
    piepsen - quitschen - zwischendurch vor aufregung zittern
    weiß nicht was da so aufregend ist :headbash:
    Hab jetzt mal Tür auf aber Hund an Leine und Geländer fest gemacht
    Sitzt da - guckt doof - hächelt und piepst ( ist eh ein Piepser )
    Wenn sich das jetzt gelegt hat versuch ichs mal. Ansonsten wieder zurück - Tür zu und das gleich von vorne

    Zitat

    Hallo!
    Wie muss man sich das vorstellen, müsst ihr erst zur Wohnungstür raus, dann durch's Treppenhaus und dann durch die Haustür? Weil du sagst er rennt die Treppe runter. Dann würde ich als erstes mal anfangen ihn halt VOR der Treppe/ Wohnungstür anzuleinen.


    Genau so ;) Und ja - genau das versuch ja ja - bisher Erfolglos :gott:

    ja - hab schon so ziemlich alles durch was hier so geschrieben wird. Hat sich irgendwie so eingeschlichen.
    Er ging bzw rannte schon immer vor mir die Treppe runter - aber nicht so extrem dass wie jetzt die Fußleisten und der Putz vo der Wand fällt
    Vor einer halben Stunde hab ich meine Schuhe angezogen - sobald ich an die Tür gehe gehts rund.
    Jetzt schon zum 10. mal Tür wieder zu und hingesetzt bis er sich beruhigt hat.
    Mal gespannt wie lange ich brauch bis wir unten sind . . . . .

    Zunächst mal vielen Dank für eure Antworten


    QuoVadis
    ich meinte etwa 50 wiederholungen am Tag. Ich versuch ihm das ja schon über mehrere Wochen auszutreiben.


    Camillo09
    Auch blocken hab ich probiert. Bleibe solange stehen bis er sich beruhigt hat - erst dann gehts weiter.
    D.h bei jedem Meter vorwärts wieder warten bis er sich beruhigt hat. Sobald es nur einen Scheitt vorwärts geht dreht er wieder ab.


    Klar hab ich mich schon viel durchgelesen und die meisten schlagen diese Methoden auch vor, aber irgend etwas muss ich wohl falsch machen. :headbash:

    Ich bin seit eben neu hier und habe ein Problem zu lösen,vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.
    Vorhanden ist ein Haus mit großem Garten d.h. mein 6 jahre alter Malinois kann jeden Tag raus und sich austoben.
    Nebenbei gesagt ist der Gartenzaun um das Gelände mittlerweile schon eine art Fort Knox :( :
    In der Wohnung und im Garten führt er sämtliche Kommandos aus, in der Wohnung ist er ein absoluter Traumhund - aber wehe wir gehen gassi . . . . .
    Nun zum Problem: Sobald ich nur Schuhe oder Jacke anziehe oder er die Leine sieht ist der Hund ausser rand und band und lauert vor der Wohnungstür bis ich sie öffne. Ist die Tür nur einen spalt offen drückt er seinen Dickschädel zwischen den Spalt, jagt die Treppe quitschend bellend runter dass der Putz von den Wänden fällt, als wär der Teufel hinter ihm her, ab in den Garten. Hört auf keine Kommandos mehr.
    Und sollte die Haustür mal offen sein isser erstmal weg.
    Ich möchte euch beschreiben, was ich schon Alles versucht habe um dies abzustellen.
    1. Wohnungstür einen spalt geöffnet, sobald er sich durchdrängen will - Tür wieder zu.
    Diesen Vorgang wiederholt bis zum geht nicht mehr.
    Strikter Platzverweis hab ich auch schon durch.
    Waren insgesamt bestimmt 50 Widerholungen ( Hund bellt..auf den Platz..warten bis still..bei Tür öffnen..wieder bellen..ab auf den Platz)
    Ich ging davon aus daß er irgendwann begreift daß wenn er am Rad dreht die Tür zu bleibt - aber nix !


    2. Tür raus zum Garten verschlossen. Wohnungstür geöffnet - selbe Prozedur im Treppenhaus.
    Unten angekommen steht er dort vor der Tür - quitscht und bellt wie bekloppt.
    Ich geh langsam die Treppe runter - sobald ich Sichtkontakt habe und er bellt bleib ich stehn oder setz mich auf die Treppe und warte bis er sich zumindest halbwegs beruhigt hat. Dann geh ich etwa 2 Stufen weiter die Treppe runter - Hund bellt - ich geh wieder 2 Stufen zurück und setz mich wieder. Nach etwa 1 Stunde war ich dann doch die Treppe mal unten. Hab Ihn auch schon öfter wegen seiner bellerei und quitscherei zwischendurch zurück in die Wohnung geordert und halbe Stunde gewartet - doch das Spiel ging von vorne los . . . .


    3. Hund an Leine Treppenhaus runter geführt - brachte auch keine veränderung - hüpft - zieht bellt


    4. Hund eben wie gestört in Garten rennen lassen, bin gemütlich nach und zurück in Wohnung geordert
    Nach etwa 20 mal wiederholen keine Veränderung.


    Mit dem Problem wie er sich draussen verhält möchte ich jetzt nicht auch noch anfangen
    hätte gern o.g. mal im Griff
    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben wie ich ihm das abgewöhnen kann.