klar lobe ich sie ganz deutlich, aber sie meldet sich halt echt nicht, kein fiepen, jaulen oder durch die gegend laufen
Beiträge von emmy2013
-
-
Hallo alle zusammen :)
Ich habe eine 5 Monate alte Havaneserhündin macht immer noch ins HausIch habe gelesen, dass diese Rasse als 'Spätzünder' gilt aber so langsam ist meine Geduld am Ende. Ich weiß das eine Welpe alle 2 Stunden und nach dem schlafen essen und spielen nach draußen muss und das machen wir auch und das funktioniert. Jedoch macht sie manchmal direkt nach dem Spaziergang direkt ins Haus und ich weiß nicht wie ich das verhindern kann.. Ich habe schon den Boden mit Essig gewischt (soll angeblich helfen :D) aber mehr fällt mir nicht ein. Und dazu kommt dass sich die Kleine einfach nicht melden will wenn sie mal muss. Kann man das dem Welpen beibringen oder muss ich mich damit abfinden und sie auf ewig beobachten?
Hoffe auch supergeniale Tipps und Tricks und jemanden mit dem ich mein Leid teilen kann :)
Liebe Grüße -
Hallo,
ich hab mir nur die ersten 2 Seiten durchgelesen und bin mir nicht sicher ob die Startfrage noch aktuell ist aber ich würde auch gerne meinen Senf dazu geben :)
ich habe einen Havaneser und sie haart !bis jetzt! noch gar nicht wenn man sie regelmäßig (alle 2-3 Tage) ml bürstet. Sie ist jetzt 5 Monate alt aber konnte schon problemlos mit 3 Monaten mal 3 stunden alleine bleiben oder auch mehr. Ihre Eltern haaren auch nicht und soweit ich weiß sollen sie sehr gut für Allergiker geeignet sein.
liebe grüße :) -
hallooo :)
ich schließ mich mal an, ich hab eine kleine havaneser Hündin seit 2 Wochen und sie ist eigentlich ein engel, nur das stubenrein werde ist noch ein Problem :/ gibt es da Spezial tipps außer oft nach draußen gehen? :)
liebe grüße -
hallo :)
ich wollte euch noch berichten wie alles so gelaufen ist. Die kleine ist vor 2 Wochen eingezogen und sie passt perfekt zu uns. sie ist unkompliziert und lernt super schnell. in der hundeschule wird sie von den Trainern nur gelobt und sie ist kaum schreckhaft. anbei noch ein Foto von der süßen :)liebe grüße :)
-
Noch an die Bichon-Besitzer, wie bekommt ihr das Fell um die Augen herum ohne zu ziepen sauber, also Futterreste oder Tränenflüssigkeit raus? :) Ich habe es jetzt mit Babytüchern und Wasser versucht aber das Ware ist es noch nicht
-
GiRoPri Als erstes sehe ich es nicht ein mich hier so angehen zu lassen. Ich habe mich für diese Rasse nicht aufgrund des Aussehens entschieden sondern wegen den Characktereigenschaften. Das die Fellpflege Zeit in Anspruch nimmt ist mir bewusst. Ich hatte mir nur von vorne herein überlegt die Kleine beim 'Wepenschnitt' zu lassen. Und wie BalouThePoo schon gesagt hat, Rassen mit diesen Eigenschaften benötigen alle viel Pflege. Und die Kleine kennt es gebürstet und sonst durchgetastet zu werden.
-
dann werde ich nächste Woche mal probieren die Kleine zu baden :)
Ich würde eh zum Friseur gehen und mich nicht selber daran probieren. Von trimmen/scheren hab ich noch keine Ahnung. Ich hatte mir aber von Anfang an überlegt sie kurz zu halten.
liebe grüße :) -
Hallo alle zusammen :)
mein Welpe hat sich mittlerweile eingelebt und fühlt sich pudelwohl zu hause. Sie geht super neugierig auf alles zu und nichts ist vor ihr sicher. Nun meine Frage, wann habt ihr eure Welpen das erste Mal gebadet? Ich will sie nicht aus Langeweile baden sondern weil sie in einer Schlammpfütze lag. Habt ihr Tipps wie ich ihr das Baden besonders schmackhaft machen kann und sie gerne wieder badet?
Meine zweite frage ist wann ihr mit den langhaarigen Hunden das erste mal beim Friseur wart. Gerade jetzt im Sommer hab ich das Gefühl, dass die Kleine schon sehr mit dem Fell zu kämpfen hat. Ich sollte vielleicht dazu sagen das die Kleine ein Havaneser ist und 16 Wochen alt.
Liebe Grüße -
meine kleine wird 14 wochen alt sein :) ich hätte sie schon eher abholen können aber da ich noch prüfungen hatte war das nicht so passend.wahrscheinlich hätte mich so ein süßes ding nur von lernen abgelenkt :) aber ich habe sie jede woche besucht um sie etwas besser kennen zu lernen.
ich werde auch mit der box arbeiten, da ich es auch praktisch finde dass sie in einer fremenden unfebung etwas gewohntes dabei haben kann.
das mit dem futter beschäftigt mich auch schon eine weile. ich denke ich werde auch erstmal bei dem futter der züchterin bleiben und vielleicht später langsam das futter unstellen :)