Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem mit meinem fast einjährigen Rüden.
Er ist aus dem Tierheim, und nun fünf Wochen bei uns.
Wenn wir ihn alleine lassen, jault und bellt er die ganze Zeit. Ich weiß nichts über seine Vorgeschichte, kann also nicht sagen, ob er jemals alleine gelassen wurde oder nicht. Wir haben damit angefangen, ihn 1-2 Minuten alleine im Wohnzimmer zu lassen, während wir in die Küche gegangen sind. Den Raum zu verlassen haben wir langsam gesteigert, und es gab keine Probleme.
Nach zwei Wochen haben wir angefangen, dann vor die Haustür zu gehen, aber wieder nur ein paar Minuten. Er hat dann aber sofort angefangen zu bellen und zu jaulen. Wenn er dann ruhig war, sind wir wieder zu ihm gegangen. Es gibt auch keine großen Verabschiedungs- oder Begrüßungszeremonien, um es ihm nicht noch schwerer zu machen.
Nun ist das Problem, dass die Nachbarn sich schon beschweren. Es ist aber so, dass er das alleine sein ja lernen muss, denn wir sind berufstätig und auf Dauer darauf angewiesen, dass der Hund ein paar Stunden ruhig zu hause alleine bleiben kann.
Habt ihr Tipps oder Erfahrungen?
Wie habt ihr euren Hunden das Bellen beim Alleine sein abgewöhnt?
Grüße Neo