Hallo Melanie,
vor zwei Jahren haben wir als ersten Hund eine damals sechsjährige Hündin aus dem Tierheim zu uns geholt und vor einem Jahr einen damals vierjährigen Rüden.
Die ersten Wochen hatten wir auch so manche Auseinandersetzung im Haus und ich habe mich bei unserer Hundetrainerin auch rückversichert, wie wir in diesen Situationen handeln bzw. nicht handeln sollen.
Fazit ist, dass Deine beiden ihre Rangfolge untereinander klären wollen und auch müssen. Das ist ganz normal, da es im Hunderudel kein gleichberechtigtes Nebeneinander gibt, sondern ganz klar auf- bzw. absteigende Hierarchien. Der ältere Hund verlangt natürlich vom jüngeren auch den nötigen Respekt und der jüngere testet seine Grenzen.
Wichtig ist, dass Du/Ihr die von den beiden geklärte Rangfolge auch einhaltet und Euch möglichst nicht in die Auseinandersetzungen einmischt. Das heißt, dass Ihr u.U. auch den neu dazu gekommenen Hund als ranghöher akzeptieren solltet. Je eher die beiden ihre Position geklärt haben, desto schneller habt Ihr und die beiden Ruhe. Wenn Du versuchst Dich einzumischen und dabei dann auch noch dem Rangniedrigeren Recht gibst, werden die Streitereien länger dauern, weil der Ranghöhere immer wieder versuchen wird, seine Stellung zu festigen.
Ich hoffe dabei natürlich sehr, dass es zu keinen Beißunfällen mehr kommt. Da musst Du/müsst Ihr einfach sehr gut beobachten und versuchen zu erkennen, wann ein Eingreifen tatsächlich nötig ist.
Meine beiden hatten in dieser Zeit auch mal die eine oder andere blutige Schramme. Und vielleicht zu Deiner Beruhigung: Je lauter die Auseinandersetzung ist, desto "harmloser" ist sie, was die gewollte Beschädigung angeht. Wirklich an die Gurgel wollen sich wahrscheinlich / hoffentlich beide nicht.
Bei meinen beiden hat es gute zwei Monate gedauert, in denen es immer mal wieder Auseinandersetzungen zwischen den beiden gab, aber seit dem ist Ruhe und sie verstehen sich prima.
Das von Dir erwähnte Buch habe ich in diesem Zusammenhang auch gelesen. Ich fand es recht hilfreich, habe aber bestimmte Vorschläge auch ignoriert. Handfütterung gab/gibt es bei uns nicht und auf die Couch dürfen beide nicht (weil das mein Platz als Rudelchef ist und weil die beiden mit ihren 65 und 70 cm viel zu groß dafür sind). Das musst Du einfach nach Gefühl entscheiden, welchem Vorschlag Du folgst.
Ich drück' Dir ganz fest die Daumen, dass die Einordnung schnell geklärt ist und vor allem ohne große Verletzungen abgeht.
Gruß, Claudia