Beiträge von matzede

    Moin zusammen!


    Wir haben einen jetzt 9 Monate alten Border Collie/Collie-Mix-Hündin und wollen sie jetzt langsam daran gewöhnen, auch mal alleine zu bleiben. bislang blieb sie in ihrer (großen) Box im Hauswirtschaftsraum, was für sie kein Problem darstellt, aber mittel-/langfristig kann sie ja auch gerne im Flur unseres Hauses rumflenzen ;)


    Gerade in der Anfangszeit erscheint es un sinnvoll, das Geschehen mittels einer IP-Kamera im Auge zu behalten. Bis hierhin kein Problem, aber natürlich braucht die Kamera Strom und die (zur Zeit unbenutzte und mit Kindersicherung abgesicherte) Steckdose ist ziemlich weit unten, so dass der Stecker dann "offen" läge. Das Kabel selbst könnte man mit Kabelkanal schön verdecken, aber beim Stecker fällt mir nichts ein.


    Mag sein, dass sie das gar nicht interessiert, aber vielleicht hat ja von Euch jemand noch eine gute Idee?


    Vielen Dank im Voraus!


    Gruß,
    Matze

    Zitat

    Hast Du meinen Beitrag gelesen?


    Den vom 05.06.? Doch klar. Nur, wie finde ich raus, was von den Gegebenheiten nun bei uns zutrifft? Es stimmt zwar, dass man fast schon davon ausgehen kann, dass sie müde ist, wenn sie so abdreht, aber sie beißt sich manchmal derart in den Rausch, dass wir uns nicht zuhelfen wissen.


    Den Schauzengriff haben wir auch nur 1x angewandt, hat sie auch mehr angestachelt als runtergebracht. Ihr wisst ja wie das ist, ein Nachbar schwört genau darauf.


    Den Artikel zur Beihemmung habe ich auch gelesen, natürlich. Aber wie steht es da unter Schritt 1 so schön? "Trotzdem ist es wichtig, den Welpen wissen zu lassen, wenn er zu fest beisst. Normalerweise reicht es, wenn man quietscht und den Kontakt zum Welpen sofort abbricht."


    Alles schön und gut, aber das bringt nicht, weil sie in diesen Phasen ja munter weiterbeißt. Wie ich schon schrieb: umdrehen, weggehen usw. bringt dann schier gar nichts. Rausgehen geht nicht, weil sie sich dann an Couch & Co vergreifen würde. Wenn sie im Flur beißt, wäre das allerdings noch eine Möglichkeit, müssten wir nochmal konsequent ausprobieren.


    Trotzdem ein toller Artikel, den ich wohl noch öfter lesen muss... ;)


    Gruß,
    Matze

    Ich muss leider nochmal nachhaken - insgesmt ist es bei uns deutlich besser geworden. Hin und wieder kommt es aber nochmal voll durch, dann läuft die regelrecht mit offenem Maul durch die Gegend und beiß alles, was ihr in die Quere kommt. Dabei hilft irgendwie nicht - kein Beißspielzeug, kein Nein! oder Aus!, kein Ignorieren, kein Schnauze zuhalten, nichts....


    Die Leidtragenden sind oftmals meine beiden Mädels, die zwar tapfer sind, aber es kann m. E. nicht sein, dass der Hund sich regelrecht in sie verbeißt.


    Unsere Trainerein aus der Welpenschule sagt leider immer nur wieder "Bietet ihr was anderes an"...wie gesagt: bringt in den Phasen gar nichts.


    :hilfe:


    Danke + Gruß,
    Matze

    Zitat

    Danke an die Threadstellerin für die Frage :gott: :gott:


    Bitte um Streichung des "in" ;)


    Zitat

    Box hab ich leider keine....


    Kann Dir nur empfehlen, Die eine zuzulegen! Die beste Anschaffung, die wir im Zusammenhang mit ihr gemacht haben.


    Wir haben jetzt auch klar herausbekommen, dass sie das nur macht, wenn sie müde ist...insgesamt wird's aber schon deutlich weniger. Ich müsste direkt nachdenken, wann das letzte Mal war... :gut:

    Dann noch speziell zur Beißhemmung eine Frage - man liest ja immer wieder "Ignorieren" und rausgehen. Nur, wenn sie abdreht findet das oft im Wohnzimmer statt. Und, sorry, ich werde mit Sicherheit nicht aus dem Wohnzimmer gehen, weil sie dann in die Ledercouch oder Vorhänge beißt oder sonstigen Blödsinn macht.


    Sie zu nehmen und als Auszeit kur auf den Flur zu setzen ist ja inhaltlich und didaktisch nicht das gleiche...was meint Ihr? :hilfe:

    Klar, das war aber mehr Zufall - wir haben uns einige Rassen angeschaut, viele aussortiert (alleine schon aufgrund der Größe) und habe diesen Wurf dann im Netz entdeckt (seriöse Quelle!).


    Die Geschwister sahen allerdings komplett anders aus - kaum schwarz, fast nur Braun/Weiß. Die Mutter sah eigentlich gar nicht wie ein Border aus...


    Dass Borders nicht ohne Anspruch sind, ist uns klar - falls Du darauf hinaus wolltest.

    Hallo zusammen,


    wir sind eine 4-köpfige Familie, die sich nun an das Abenteuer "Hund" heran gewagt haben. Nach reiflicher Überlegung haben wir uns für eine süße Border Collie-/Collie-Mix-Hündin entschieden. Dass die erste Zeit mit einem Welpen generell nicht einfach wird, war (und ist) uns selbstverständlich klar. ;)


    Wir haben die Kleine mit 9 Wochen bekommen und sie nun seit 2 Wochen bei uns - grundsätzlich funktioniert das Zusammensein mit ihr (derzeit 11 Wochen alt) schon sehr gut, sogar das Thema "Stubenreinheit" funktioniert eigentlich schon klasse "Sitz" und "Platz" klappt auch recht gut und 2 Wochen ist sie in einer tollen Welpenschule.


    Leider gibt es immer mal wieder Phasen, wo sie in einen regelrechten "Beißrausch" verfällt. Sie schnappt dann immer wieder zu...ignorieren bringt nichts (sie macht einfach weiter), wie ein Hund aufheulen, "Nein" sagen oder "zurück beißen" (Tipp von unserer Hundetrainerin - einfach zurück zwicken) führt nur dazu, dass sie noch aggressiver wird.


    Habt Ihr noch Tipps, was wir in solchen Fällen machen können? Dass Beißen nicht unnormal ist, ist schon klar, aber das sind echt Phasen, die wir uns nicht so recht erklären können.


    Momentan behelfen wir uns damit, dass wir sie in die Transportboxen bringen. Sie wird dann schnell ruhig, döst oder macht ein Nickerchen. Hinterher ist wieder alles gut...?!


    Generell zu der Box vielleicht noch eine Frage: unsere Hundetrainerin findet es OK, wenn wir sie in solchen Fällen dort "unterbringen", sie macht auch keinen Aufstand. Eine Freundin mit viel Hundeerfahrung warnt jedoch davor, weil die Box ja eigentlich zum Schlafen sein soll und vielleicht negative Verbindungen aufgebaut werden...


    Über ein kurzes Feedback würden wir uns sehr freuen!


    Schöne Grüße von der Küste,


    Matze