Hier werden maximal zwei Hunde, wahrscheinlich eher auf Dauer ein Hund leben. Das hat mehrere Gründe, meine Hunde brauchen sich gegenseitig überhaupt nicht und da gibts nicht viel Interaktion. Je älter Betty wird, desto mehr gehen die Bedürfnisse auseinander und ich muss viel einzeln Gassi gehen, was sehr zeitintensiv ist. Generell haben sie beim Gassi gehen aber noch nie gut zusammen gepasst von ihren Bedürfnissen her. Luigi hat mich in den letzten 14 Monaten knapp 9000 € Tierarztkosten gekostet. Mehr als zwei Hunde würde ich nur dann halten, wenn Geld (und Zeit) in meinem Leben ein unbegrenzter Faktor wäre
Spazieren gehen finde ich mit beiden zusammen auch unentspannter als einzeln. Obwohl zwei Bettys sicher recht entspannt wären, aber Luigi hätte ich eigentlich lieber als Einzelhund. Er ist halt nicht easy going, kein Hund, der einfach so mit latscht, sondern abenteuerlustig, mit eigenen kreativen Ideen. Dafür liebe ich ihn wirklich sehr, aber es kostet mich mehr Aufmerksamkeit, von der dann nicht mehr so viel für den zweiten Hund übrig ist, wo ich dann auch das Gefühl habe, nicht beiden Hunden so gerecht zu werden, wie ich es gerne hätte.