Ich beantworte mal kurz deine Fragen, ich hoffe ich vergesse nichts.
Also erst mal war der letzte Plan, den Hund 2x pro Woche in die HuTa zu bringen und 3 Tage die Woche halbtags von zu Hause aus zu arbeiten. Sollte der Hund krank sein, kann ich auch zur Not mal die ganze Woche halbtags von zu Hause aus arbeiten. Außerdem stand nicht nur HuTa zur Auswahl, sondern auch privater Hundesitter. Sollte eine HuTa nichts für den Hund sein, dann muss eben nach einem privaten Hundesitter gesucht werden oder mein Freund muss über seinen Schatten springen und wir engagieren einen Gassi-Geher, der unseren Schlüssel bekommt, der den Hund Mittags für 2 Stunden oder so abholt.
Ein Arzttermin ist kein Problem, mein Arbeitgeber erlaubt es 2 Stunden der Arbeitszeit für Arzttermine zu verwenden. Und außerdem ist ja auch noch mein Freund da, wenn ich zum Arzt gehe, dann muss ich den Termin ja nicht unbedingt so legen, dass ich es an einem HuTa/Sitter-Tag mache, sondern an einem Tag mit Home Office. Wenn ich weg bin, ist ja dann mein Freund da. Abgesehen davon haben HuTas meist bis 20 Uhr geöffnet, da wäre es zur Not doch überhaupt kein Problem noch einen Arzttermin vor HuTa unterzubringen (ich arbeite bis 17 Uhr).
Zum älteren Züchterhund: Da hatte ich hier schon mehrmals Bedenken, wie ein Hund damit zurecht kommt, nun plötzlich nicht mehr in einem Rudel zu leben. Kann er überhaupt alleine bleiben?
Ja, ich wohne in einer Stadt, aber ich wohne aktuell in Feldrandlage auf einem landwirtschaftlichen Betrieb. Auch wenn wir vermutlich noch umziehen müssen, ist es hier in dieser Stadt, kein Problem weitläufig grüne Wiesen und Felder zu finden, wo ein Hund frei laufen kann. Ja, im Winter ist es dunkel draußen, aber der Hund kommt doch nur 2x die Woche zur Betreuung laut aktuellem Plan. An den Tagen, wo ich zum Teil zu Hause arbeite, kann ich mir die Zeit halbwegs selbst einteilen.
Wieviel Freizeit ich pro Tag habe? Meinst du die Zeit, in der ich mich aktiv mit dem Hund beschäftigen kann oder die Zeit, in der ich insgesamt mit dem Hund zusammen bin? Wenn ich arbeiten bin, bin ich 9,5 Stunden außer Haus. Wenn ich einen halben Tag im Büro wäre, wäre ich 5 Stunden außer Haus. Dann schlafe ich auch noch 7-8 Stunden. Der Haushalt nimmt eigentlich nicht viel Zeit ein, mein Freund macht ja auch viel. Haushalt wird eher am Wochenende gemacht.
sbylle: Ja ich glaube auch fast, dass die Diskussion hier eventuell in eine andere Richtung geangen wäre, wenn ich von Anfang an von einem Sitter als von einer HuTa geredet hätte. Aber es ist ja auch für mich eine Erkenntnis, wenn die von mir anfänglich favourisierte Lösung (HuTa) nicht die optimalste ist und ein privater Sitter in manchen Situationen besser wäre (nicht unbedingt auf einen Welpen bezogen, sondern allgemein). Meine naive und unerfahrene Annahme war es eben, dass es für Hundi toll ist mit anderen Hundis zusammenzusein und draußen an der frischen Luft seinen Spaß hat.
Srinele: Vielleicht fahren wir einfach später noch ein zweites mal vorbei um die Welpis anzuschauen 