Hallo liebe Leute, 
ich muss mir hier mal ein paar Vorschläge einholen, weil mich meine Hundeschule wohl nicht richtig versteht, bzw. mir keine hilfreichen Tips gibt (bin schon auf der Suche nach einer neuen Hundeschule).
Es geht um meinen Australian Shepherd-, Berner Sennen-, Appenzeller-, Labradormischling. So wie ich die Reihenfolge aufgeschrieben habe, setzen sich auch die genannten Rassen durch. Erst der Aussie, dann der Sennen und von den beiden anderen ist nicht viel wahrzunehmen.
Meine Hündin ist jetzt fast ein halbes Jahr alt und fängt an, Männer mit tiefer Stimme anzubellen, wenn diese ihr zu Nahe kommen. Dieses geschieht nur im Büro, wo sie ihren Hauptplatz direkt bei mir hat. Ich sitze praktisch hinter dem Tresen, meist fängt sie wirklich erst an zu bellen, wenn der Kunde rechts um den Tresen herum läuft (eine niedrige Tür ist da aber noch zwischen) und den Hund begrüßen und eventuell streicheln möchte, manchmal bellt sie aber auch schon, wenn sie Jemanden zur Tür reinkommen hört. Wir haben öfter Vertreter da, die hinter meinen Tresen kommen müssen um ins Büro zu meinem Chef gelangen zu können und dann rastet sie völlig aus. Natürlich will sie ihr Revier verteidigen, das geht aber nicht, ansonsten kann ich sie nicht mehr mit ins Büro nehmen. Mit dem anderen Hund, welchen wir hier haben, klappt das problemlos, dieser begrüßt immer alle freundlich und bellt keinen BEDROHLICH an. Von dem Treseneingang, bis zu ihrem Platz/Kissen, sind es ca. noch zwei Meter. Oft beachten die Vertreter Lotta gar nicht, gehen einfach an ihr vorbei, dann flippt sie allerdings auch aus. Ich schicke sie dann aufs Kissen, was auch relativ gut klappt, dann knurrt sie aber von dort aus weiter. Wie kann ich das Verhalten unterbinden? Wenn sie im Laden rumläuft, lässt sie sich von Fremden sogar - wenn auch zögerlich - streicheln, nachdem sie schnuppern durfte. Aber wenn die Kunden hinter dem Tresen die Hand zum Schnüffeln reinhalten gibts sofort Saures, auch wenn ich mit ihr dorthin gehe und dem Kunden ihr ein Leckerchen geben lasse (wie es die Hundeschule empfohlen hat) und mich mit dem Kunden hinhocke, kommt sie erst schnuppert ein wenig in geduckter, zögerlicher Haltung, Rute zwischen den Beinen und fängt dann wieder an zu bellen. Manchmal klappts, dass sie gar nicht bellt, manchmal bekommen ich sie nicht wieder ruhig.
Das Verhalten mit dem Bellen hat angefangen, als ich mit ihr spazieren ging und sie ein kleiner kläffender Hund durch den Zaun erschrocken hat. An dieser Stelle kann ich ohne Gebelle nicht mehr mit ihr vorbei gehen. Dort bellt sie auch andere Menschen an und komische Geräusche. Ich möchte ihr aber zeigen, dass sie keine Angst dort haben braucht, wie bekomme ich hin, dass ich ihr klar mache "ICH BESCHÜTZE DICH" und nicht "DU BESCHÜTZT MICH!"
Viele meinen eine Rappeldose, ist das aber die richtige Lösung? Fremde sollen keine Angst vor meinem Hund haben. 
Ich mache viele Unterordnungsübungen, lasse sie "Sitz" und "Platz" bei so einem Gekläffe machen (auch Tip der Hundeschule), aber bis jetzt hat sich nichts geändert, sie bellt immer mehr Kunden an.
Letztens war sie mit einem Kauknochen abgelenkt, da kam ein Kunde rein, ich habe ihn beraten bin aufgestanden, habe ihm etwas in der Ausstellung gezeigt, mittlerweile war Lotta fertig mit dem Knochen, wir wollten uns wieder an den Tresen setzen und auf einmal fängt sie an, diesen Kunden anzubellen, welcher schon eine halbe Stunde da war, den sie nichtmal angebellt hat, als er hinter dem Tresen stand.
HILFEEE, enstchuldigt meine vielen Worte, allerdings versuche ich es genau zu beschreiben, damit ihr euch ein Bild machen könnt 
Liebe Grüße
Julia