Beiträge von wilderbse

    Ja, eine 2m Voliere hätte zur Not Platz, wenn ich ein Möbelstück raushaue. Da wäre die aber dann schon sehr dominant im Wohnzimmer. Ich bin aber auch ein recht kleiner Mensch von 1,60 m und würde mich wahrscheinlich schwer tun mit der Reinigung alle paar Tage, daher ist mir ein großer Käfig mit 1,20 und 1,60 Höhe eigentlich lieber.


    Es sollen ja normale Wohnungshaustiere sein, ich möchte keine Spezialtiere, die gleich einen ganzen Stall erfordern. Daher habe ich an Wellensittiche gedacht, allerdings ist es wahr, dass sie ziemlich laut werden können, besonders wenn eine Geräuschkulisse wie Radio oder Telefonat dazu kommt. Allerdings höre ich selten Musik, und zum Telefonieren kann ich auch ins Schlafzimmer gehen, das ist das kleinste Problem. Ich bin abgesehen von den Hundespaziergängen ein ziemlicher Stubenhocker und unternehme höchst selten etwas, daher könnten die immer fliegen.


    Es ist noch Zeit zum Überlegen, weil es erst spruchreif ist, wenn meine Duna mal nicht mehr ist. (Die würde die Vögel durchaus jagen...).


    Der Vorteil von Wellis ist halt, dass ich die auch hier bei uns in Tirol bekommen kann, das Tierheim hat zur Zeit auch Agarporniden und Ziegensittiche und Nymphensittiche, wie das in ein paar Jahren aussieht, weiß ich natürlich nicht. Ich möchte ungerne die Tiere in einer Zoofachhandlung kaufen, weil die Herkunft ja auch immer höchst fragwürdig ist. Züchter habe ich bis jetzt nur einen Wellensittichzüchter gefunden, der allerdings keine für mich hat, weil der Wellensittiche mit Plusterkopf züchtet, bei dem die Tiere gar nicht mehr rausschauen können, das will ich nicht. Ich brauche auch keine spezielle Farbe oder so, da bin ich nicht heikel. Sie müssen sich nur verstehen und nicht gegenseitig blutig pecken.


    Ich habe mir bei Medimops ein paar Bücher bestellt, da ist auch eines über Nymphensittiche dabei, die werde ich aufmerksam studieren!

    Ich möchte so gerne wieder mal Vögel als Haustiere, wir hatten, als wir Kinder waren, verschiedene. Wellensittiche, Nymphensittich, Kanarien, Zebrafinken und einen Grauwellenastrild (leider wussten wir damals nicht, dass man niemals einen Vogel alleine halten soll, der war echt arm).


    Ich bin beim Überlegen, welche Art für mich in Frage kommt, kennt jemand eine gute Website oder ein Forum, wo die gut vorgestellt werden und vor allem auch die Nachteile vorgestellt werden, oder hat jemand einen Tipp für mich, wie ich den für mich am geeignetsten Vogel finde (also Mehrzahl)?


    Ich hätte gerne eine Voliere bis 1,20 Länge und 70 Breite, Höhe bis 1,70 cm und ich möchte gerne neben dem Vogel telefonieren können, ohne dass der einen Tobsuchtsanfall bekommt.


    Edit: Achja, ich bin 48 Jahre alt, es sollte also kein Papagei oder Kakadu sein, der über 60 Jahre alt wird.

    Edit 2: Ich wohne in einem Mehrparteienhaus als Mieterin und daher sollte es keine Ruhestörung nach 21 Uhr geben, weil meine Nachbarin in der Zeit ins Bett geht. Aber da sollten die meisten Vögel eigentlich schon schlafen, oder? Ich selbst bin im selben Zimmer bis Mitternacht wach.

    l'eau Danke für deine schnelle Antwort. Ich habe ehrlich gesagt an Wellensittiche oder Agarporniden/Unzertrennliche gedacht, bin aber nicht ganz sicher, wie laut die dann den ganzen langen Tag sind und ob ich damit zurecht komme. An und für sich mag ich gerne Leben um mich herum, aber ich neige zu langen Telefongesprächen und möchte eigentlich nicht jedesmal ins Schlafzimmer flüchten müssen. Freiflug ist natürlich geplant, gerne den ganzen Tag, wenn ich nicht einkaufen oder zum Arzt muss, was eher selten vorkommt.


    Ich wünsche mir aufgeweckte und vielleicht verspielte Tiere, mit denen ich auch ein bisschen in Interaktion treten kann.

    Ich möchte so gerne wieder mal Vögel als Haustiere, wir hatten, als wir Kinder waren, verschiedene. Wellensittiche, Nymphensittich, Kanarien, Zebrafinken und einen Grauwellenastrild (leider wussten wir damals nicht, dass man niemals einen Vogel alleine halten soll, der war echt arm).


    Ich bin beim Überlegen, welche Art für mich in Frage kommt, kennt jemand eine gute Website oder ein Forum, wo die gut vorgestellt werden und vor allem auch die Nachteile vorgestellt werden, oder hat jemand einen Tipp für mich, wie ich den für mich am geeignetsten Vogel finde (also Mehrzahl)?


    Ich hätte gerne eine Voliere bis 1,20 Länge und 70 Breite, Höhe bis 1,70 cm und ich möchte gerne neben dem Vogel telefonieren können, ohne dass der einen Tobsuchtsanfall bekommt.


    Edit: Achja, ich bin 48 Jahre alt, es sollte also kein Papagei oder Kakadu sein, der über 60 Jahre alt wird.

    Edit 2: Ich wohne in einem Mehrparteienhaus als Mieterin und daher sollte es keine Ruhestörung nach 21 Uhr geben, weil meine Nachbarin in der Zeit ins Bett geht. Aber da sollten die meisten Vögel eigentlich schon schlafen, oder? Ich selbst bin im selben Zimmer bis Mitternacht wach.