Danke Chris und Cruzado,
Chris ich bin allem zugewand, auch der Endlichkeit des Lebens ![zwinkern ;)](https://www.dogforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
ich habe leider weder die Zeit, noch den Nerv, noch das Geld jetzt auch noch Bücher zu bestellen / lesen -
deshalb frage ich ja hier ![ups :ops:](https://www.dogforum.de/images/smilies/icon_blush.gif)
Hanna
Zitat
LindaLou hat geschrieben:Nachtrag: seit 2012 haben wir ca. 6000 € beim TA gelöhnt - mindestens 1/3 - eher die hälfte für Bullshit, Kontraindizierte Medis, Ultraschall mit vollem Bauch (bekannt) - überraschend ohne verwendbareb Befund und so weiter, und so weiter, und so weiter ![mute :mute:](https://www.dogforum.de/images/smilies/icon_stumm.gif)
Das ist doch Dein Problem! Such Dir einen vernünftigen TA!
<- hältst du mich für dämlich?
Eigentlich habe ich gerade keine Lust, deine schwarz-weiß Optik mit verschiedenen Grautönen zu bereichern - aber gut:
2 TÄ am Ort
neuer TA Nachbarort ( geringstes Übel derzeit)
TA in HH spezialisiert auf Geriartrie und Orthopädie, Stammzellenbehandlung ( leider vertraut, leider getan)
THP in Lübeck
und sogar zu Tamme Hanken sind wir gefahren - alles natürlich nicht jetzt im Endstadium, sondern eben in den letzten Jahren.
ich bin keine schwierige Patientin, eher habe ich immer Angst, die TÄ zu nerven - weil mir eben sehr viel auffällt,
weil ich ein sensibles Frauchen bin, die auf ihr Tier achtet.
Sensibel sind die meisten Tierärzte aber eher nicht.
Solange man bezahlen kann, nutzen sie die Ängstlichkeit oft für 1001 Untersuchung
manche arbeiten nur gegen Barzahlung, dann ist auch egal, ob man bereits tausende dort gelassen hat.
Ich bin selbstständig und muss manchmal auch ziemlich kämpfen.
So sagte ich dem letzten, dass ich die Behandlungen ( er stellt ohnehin Rechnungen) nicht im vollen Umfang immer gleich bar bezahlen kann - nun erfahre ich, dass er verstanden hat: Minimalbehandlung wegen Geld sparen!
Und das ist das Problem - das Zuhören, das interpretieren, dass nicht nachfragen -
ein anderer hatte die Eigenart: Symptome beschreiben lassen, Medi probieren, wenn nicht hilft, probieren wir was anderes - so ernährt sich ein Eichhörnchen natürlich auch nicht schlecht.
Habe Humanmediziner in der Familie - zum Glück!
Der hat 8 Jahre studiert für eine Spezies,. wenn er nicht weiter weiß überweist er zum Spezialisten!
Tierärte sind Fachärzte für wie viele Spezies? Gynäkologen, Zahnärzte, Chirurgen, Internisten alles auf einmal -
muss ich wirklich hier deutlich werden, wie hoch die Fehlerquote da sein muss?
Nun habe ich einen sehr kranken Hund - einen Hund, der viel Wissen erfordert, deshalb ist es in meinem Fall
wahrscheinlich so offensichtlich, wie schnell die an ihre Grenzen stoßen - bzw. mit ihrer Schiene, die so gut und oft klappt bei Speziellem an ihre Grenzen stoßen! UND das aber nie zugeben würden, keiner von denen.
Kollegen schlechtmachen, das tun sie - aber selbst Fehler machen ![anbeten :gott:](https://www.dogforum.de/images/smilies/icon_gott.gif)
UND DESHALB IST ES NICHT MEIN PROBLEM, sondern ein allgemeines!
Lindas ACE Hemmer kosten beim TA 28 Stück 56,-€ - als Humanpräparat 100 Stück 16,95€
und warum lasst ihr eure Kinder nicht jedes Jahr impfen?
Sicherlich gibt es gute Tierärzte, aber es gibt mindestens genauso viele schwarze Schafe!
Und wenn man am Ende kein Geld mehr hat, interessiert es keinen einzigen von denen - geschweige denn
dass man für Falschleistungen etwas zurück bekäme ( fragt mal jemanden, der ne Baufirma hat nach Haftung)
SO - und deshalb dachte ich Naivchen, ich frage mal hier ![strichauge =)](https://www.dogforum.de/images/smilies/icon_strichauge.gif)
Lg, Steffi