Käse-Makkaroni mit Fleischbällchen :)
Beiträge von whitekessy
-
-
kauf ein Geschirr mit genügend Auflagefläche, weich gepolstert - keine dünnen Riemen.
Achte darauf, dass das Geschirr weit genug von den Vorderbeinen weg ist, die Rückenmitte nicht überschreitet (anders bei Sicherheitsgeschirren - da sollte man allerdings auch nicht zu weit hinten anleinen) und nicht/wenig rutscht. Hauptsächlich beziehen sich die Gründe, die gegen ein Geschirr sprechen auf mangelnde Passform, Bewegungseinschränkung (z.B. Norweger) und starkes verrutschen. Beides (HB und BG haben vor-und nachteile, ich persönlich sehe das Geschirr als kleineres Übel)
Ich würde für einen Welpen ein Softgeschirr nehmen :
http://www.softgeschirr.com/Softgeschirre:::1.html
http://www.mycurli.com/ -
Airedale Terrier
-
Hier gabs Nudeln mit Schinken-Sahne-Pilzsoße.
-
Ganz klar Geschirr.
http://www.animal-learn.de/images/tipps/Brustgeschirr.pdfDie Kontrolle ist besser als mit Halsband, man kann den Hund auch aus Gefahrensituationen heben.
Wenn der Hund später gut Leinenführig ist und die meiste Zeit freiläuft, spricht meiner Meinung nach wenig gegen ein Halsband.
Bitte kein Norwegergeschirr (K9 & Co) für einen welpen, das schränkt die Bewegung der Vorderbeine ein, weil es die Schultern behindert.Es kann Haltungsschäden verursachen.
Gut ist z.B. ein Softgeschirr. -
Der Australian Cattle Dog würde mir da einfallen. Sind allerdings auch nicht ohne.
Ebenso könnt ich mir einen Ost Europäischer Schäferhund und Deutschen Schäferhund vorstellen....da sollte man aber auch mit dem Wesen und Schutztrieb umgehen können -
super! Vielen Dank für das Foto! Sieht wirklich schick aus!
Ich denke das werde ich für die Leine nehmen - natürlich noch mit passendem Halsband
...bevor ich noch weitere 3 Wochen um die Seite rumschleiche und mich nicht entscheiden kann
-
Erzieher/Sozialarbeiter.
Sie hat ein sehr gutes Sozialverhalten und kann andere Hunde und Situationen hervorragend einschätzen und entsprechend ("diplomatisch") reagieren.
-
Ich bin auch wieder am überlegen ob ich für Kessy nicht noch eine 3m Leine gebrauchen könnte.
2 Retrieverleinen habe ich schon in Marokko & Lilacgrey.
Leider kann ich mich nicht auf eine Farbe festlegen...hat jemand zufällig Granat für einen hellen Hund und davon ein Foto? Oder andere Farbvorschläge? Ich bin eigentlich nicht wirklich wählerisch und zu Kessy passt von der Fellfarbe (sie ist weiß) ziemlich viel. -
Mir würden da spontan
Alpenländer Hütehund
Corgi
Deutscher Pinscher
und Entlebucher Sennenhund
einfallen