Das perfekte Geschirr gibt es mMn auch nicht - aber gut passende lassen immer! die Schulter frei. Man ist immer auch irgendwo abhängig vom Budget und Körperbau. Wichtig ist, dass die Wirbelsäule nicht gestaucht wird (das Geschirr sollte bei Zug nicht über die Mitte vom Rücken gehen aber auch nicht so kurz sein, dass der Hund beim laufen an den Gurt kommt) und man weiß wofür man das Geschirr haben möchte.
Deshalb ist es gar nicht so verkehrt in eins zu investieren, das gut sitzt, wenig verrutscht und trotzdem verstellbar ist. Man weiß nie, wie sich Hund entwickelt. Ich bin mittlerweile auch ganz dankbar, dass ich verstellbare Geschirre habe (grade nach dem Fellwechsel oder Gewichtsabnahme macht sich das bezahlt).
z.B. das Sledwork Trekking Geschirr oder Mountain Pro Harness wäre so was (gut nicht ganz so günstig, aber einfach nur zum zeigen was ich meine - gepolstert, nicht so "steif" und relativ leicht)
https://www.lauflust.de/dogwea…-orange-swtgso_5366_43080 (hier sieht man es besser, als auf der Herstellerseite) https://www.sledwork.de/shop/product_info.php?products_id=6
Grossenbacher ist auch gut. Wenn man Geld ausgeben möchte, dann wäre das so die Richtung in die ich gehen würde.
Wer nicht auf seine Klettsticker verzichten mag kann sich vielleicht auch mit etwas von Modern Icon (ist unkaputtbar - oder etwas ähnlichem, weil wesentlich günstiger) anfreunden