Hunde Wintermantel Tristan, 160 g - Hundejacken & -mäntel - Krämer Pferdesport hat den evtl. jemand?
hier ist noch ein dünner Regenmantel mit Meshfutter evtl. wär der was?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHunde Wintermantel Tristan, 160 g - Hundejacken & -mäntel - Krämer Pferdesport hat den evtl. jemand?
hier ist noch ein dünner Regenmantel mit Meshfutter evtl. wär der was?
Ist wie gesagt auch einfach individuell. Das auf dem Foto finde ich okay.
Die Feltmann liegen auf Fotos & live auch sehr oft auf den Schultern (und weit aus mehr, als das auf dem von Zucchini), weil die ja unterhalb des Brustbeins sitzen sollen. Ich finde die Verstellbarkeit gut (allerdings hat es die auch bei anderen Geschirren, die dann auch unterlegt sind ebenso), aber soooo viel besser als andere passen die auch nicht wirklich.
Hah! Ich wär gar nicht auf den Gedanken gekommen, das für ein Geschirr zweckzuentfremden. Ich hab mal einen älteren Nasenlammfellschoner mit Klett zum abpolstern für ein Halsband benutzt....(hab ich sogar noch) ....aber da auch nicht weiter Richtung Geschirr überlegt.
Nice - wär was für die Mantelgeschirre...danke für die Anregung!
Könnte man sich ja leicht selber basteln. Man muss bloß die Schluppen zum Öffnen machen, also z.B. mit Klett versehen.
gute Idee :)
Schade, dass es das nicht auch noch für den Rest des Geschirrs gibt - vor allem für den Brustbereich. Der Druck liegt ja hauptsächlich auf dem Schieber (ein Grund warum ich die nicht so gern mag, obwohl man die eigentlich gut anpassen kann und sie recht rutschfest sind). aber vielleicht kommt das ja noch mit der Zeit dazu
Jemand einen Tipp für leichte Mäntel vor und nach dem Sport für meine beiden? Monster neigt schnell zu Zipperlein, da wird ihm beim Warten im Auto im Winter ein leichter Mantel bestimmt gutes tun. Jule soll dann vorbeugend auch einen bekommen. Eiskalt in den Sport und dann wieder im kalten Auto ist nicht so der Burner
warmup-cape-plus?c=11
das warmup cape wär vielleicht was.
Welche Variante ist das bei Dakota.Ich find das nicht
Ist dass das Comfort Safety?
ja da sieht mans vielleicht besser als auf der Homepage (von ihrer Facebookseite verlinkt) 19401859_1295489633904626_3787241031189578537_o.jpg?_nc_cat=0&oh=f37190fdf494e2de921812d46a772b87&oe=5C1D323C
19397092_1292765280843728_5388066844024053469_n.jpg?_nc_cat=0&oh=446d02f4d6a41dfdd174306643cc6c3c&oe=5C1A8E87
@Mapeleca
Das Grossenbacher sitzt wirklich fest und hat auch einen geteilten Bauchsteg. Ist aber natürlich wesentlich teurer, als das Phoenix Hundeschirre Grossenbacher, Barfhaus, Volker Degutsch, Schölerpad 76, 45143 Essen
Ich finde die Aruby Geschirre von der Machart und Qualität her gut, allerdings auch für Windhundegeschirre zu weit hinten sitzend (wäre okay, wenn der Anleinpunkt nach vorne versetzt wird). Hinter dem Rippenende unterm Bauch sollte kein Geschirr sitzen, was nicht zwei Bauchgurte hat. (steht zwar auch auf der Seite - die ich real gesehen hab, sassen aber nicht so wie beschrieben - vielleicht auch ne art Messfehler?)
Fast "baugleich" bekommst du das Active auch von Camiro oder Dakotas Dogdesign.
Wenn du ein bisschen mehr ausgeben möchtest würde ich mir das Grossenbacher FunRun anschauen. Die rutschen wirklich kaum und sitzen fest am Hund. Gibt es auch verstellbar und passen den meisten Hunden wirklich gut. Das Norsteq ist z.B. durch den freilaufenden Ring und die gekreuzte Rückenpartie auch für das Schleppleinentraining geeignet und ebenfalls etwas verstellbar. Oder das Tourplus von Hussy Shop.
ja mit Rucksack gibts einige - wenn du ein einfaches meinst z.B. Hundewelt-Pfalz - City-Geschirr mit Rucksack, Gr. M
oder mit Packtaschen....da gibts dann das EQ Pro DogHarness oder von Hunter und Ruffwear ähnliche Modelle :)
Klingt echt gut - ich kenn nur Mehlspatzen oder Verheiratete, aber das ist auch völlig anders...(....muss ich auch mal wieder machen *nomnom* )
heut gabs Schnitzel (Huhn) mit Reis, Erdnusssoße und Gemüse.
Morgen mach ich eingelegten Hering mit Bratkartoffeln