Beiträge von Sacred

    Katzenpaste? *ggg* Cool, muss ich testen.


    Ich vermute, ich habe die Madagaskar-Fauchschabe (Gromphadorrhina portentosa). Bis jetzt wusste ich nicht mal, dass es verschiedene gibt.


    Meine verfüttere ich an die Spinne, geht wohl nur mit den Halbwüchsigen. Eine große habe ich noch nicht getestet. Ich gebe auch welche an Freunde mit Bartagamen ab.


    Momentan gibt´s keine Jungen, ich vermute, sie stehen gerade ein bisschen zu trocken.


    Eine kleine Heizmatte, habe ich zwischen den Terrarien stehen. Ursprünglich wegen der Spinne, die mag keine Bodenwärme. Der Schnurfüsser, der auf dem Spinnenterrarium steht, bekommt so auch noch ein bisschen Wärme ab.

    Was ich bei CM gut finde, dass er den Leuten erklärt, dass man sich mit einem Hund beschäftigen und auch raus gehen muss. Scheint in USA ähnlich wie in China zu sein, wo ganz stolz verkündet wird: "Am Wochenende gehe ich dreimal am Tag mit dem Hund raus!"


    Aber das "wie". Ich muss grad an das kleine Mädchen mit dem Rottweiler denken. Dünnes Halsband, hinter den Ohren hoch gezogen. Ja, der Hund ließ sich führen.
    Ich habe mal einen Selbsttest gemacht. Die Finger dahin legen wo das Halsband läuft und leicht drücken. Ich hab´s noch eine ganze Weile danach gemerkt. Da sitzen Drüsen (Speicheldrüsen?), die finden den Druck ziemlich doof.


    Ich dachte nur, hoffentlich zeigt der Hund dem Mädchen nie wie unangenehm er das findet.

    Cool, ein Schabenthread :smile:


    Ich habe auch welche. Auf so sportliche Ideen wie Knusper, bin ich noch nicht gekommen :lol:
    Wie gewöhnst du die an die Hand, Knusper? Meine finden das gar nicht gut.


    Sind recht problemlos zu halten, man muss halt Temperatur und Feuchtigkeit im Auge behalten.
    Bei gemischten Gruppen, muss das Terrarium sehr dicht sein, die Babys sind exzellente Ausbruchskünstler :hust:

    Zitat

    Auf ein Neues :lol: . Es ist schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem :D .


    LG Appelschnut



    Stimmt, ich hab noch nicht :lol:


    Mir ist er zu rodeomäßig. Er macht ganz gerne auf "der große Held zähmt die wilde Bestie".
    Schönes Beispiel: Ein weißer Schäferhund, soll aggressiv sein (Frauchen sitzt im Rollstuhl, falls jemand die Folge sucht)
    Killerhund allein im Hinterhof, dramatische Musik, der Held naht, die Stimme aus dem Off erklärt nochmal wie gefährlich der Hund ist. Die wilde Bestie steht im Hof, kläfft ein bisschen unsicher und verkrümelt sich ins hinterste Eck. Der Held schnappt sich einen Stuhl, spätestens jetzt denkt man an den Löwendompteur des vorletzten Jahrhunderts, drängt das bibbernde Ungeheuer in die Ecke und angelt mit einer dünnen Schnur nach dem Hals. Tada, die Bestie ist gezähmt und läuft friedlich neben dem Held.


    Auch von ihm finde ich das ein oder andere was ich brauchen könnte, das finde ich dann aber auch bei anderen Trainern.

    Zitat

    Ganz ehrlich, ich hätte keinen Bock, dass mir einer in den Arm beißt. Und ja, Leine neben Hunde pfeffern hat schon geholfen. Auseinanderreißen dagegen kann zu schwersten Verletzungen führen.



    Deshalb sollte das der jeweilige Besitzer machen.
    Nicht einfach auseinander reißen, erst zusammen stoßen, dadurch sollte sich der Biss lösen.


    Zitat

    In der Situation richtig zu reagieren ist verdammt schwer.


    Oh ja, da ist ja nichts was man üben könnte.

    Zitat

    Find ich komisch, dass man aus einer Messiwohnung einen Hund jederzeit befreien kann, aber das Vetetinäramt bei der Zwingerhaltung von dem Bernhadiner von letzter Woche und dem Rottweiler von heute nichts unternimmt ...


    Kommt immer auf die Leute dort an. Verschiedene Veterinärämter agieren verschieden.

    Zitat


    Wie lange dauert es bei einem relativ kurzgeschorenen nassen Pudel, bis er wieder trocken ist?


    Ich vermute, nicht lange. Ursprünglich war der Pudel ein Hund für die Wasserjagd, recht unpraktisch wenn die ewig brauchen zum Trocknen. Auch einige der Schuren kommen da her. Puschel auf Brust und Nieren, damit der Hund sich nicht erkältet.