Der TA hat abgetastet, abgehört, Ohren und Schnauze untersucht und auf mein nerven hin noch einen Ultraschall gemacht. Aber alles in Ordnung
Beiträge von Tamina231
-
-
Hallo ihr lieben Pfotenfreunde,
ich brauche dringend eure Hilfe. Ich hab eine knapp 2 jährige kastrierte,ziemlich aktive Mischlings(Dackel,Spitz,Terrier irgendwas)-Hündin. Amy
war schon immer etwas eigensinnig,aber in den
letzten Wochen ist es recht ausgeprägt. Sie ist tagsüber,wenn ich arbeiten bin, bei meiner Mutter,diese hat auch zwei Hündinnen.Vor ca. 3 Wochen hat alles angefangen.
Sie war den ganzen Morgen bei mir total ruhig,wollte nicht spielen, hat aber normal gefressen und so. Ich hab sie dann zu meiner Mutter gebracht und mir nichts bei gedacht. Abends fragte meine Mutter mich,was ich heute Morgen getan hätte, weil Amy so unscheinbar war. Sie wollte nicht mit den anderen spielen, nicht kuscheln o.ä. und wenn man sie ruft käme sie mit eingeklemmter Rute,so als hätte sie Angst (Sie wurde noch NIE von uns geschlagen!!) und selbst das Leckerchen verweigerte sie. Das ging am nächsten Tag auch noch so,aber fressen (außer Leckerli),Temperatur,Bewegungsablauf,Ausscheidung normal, lediglich beim Gassi gehen interessierte kein anderer Hund. Bin am wiederum nächsten Tag mit ihr zum TA,dieser meinte körperlich sei sie gesund,ich solle sie mal nicht so viel beachten, vielleicht umsorge ich sie zu sehr und sie ist genervt. Am drauf folgenden Tag war alles wieder normal,hab sie kaum beachtet,sie kam kuscheln und hat nur nicht gut gefressen. So,wie gesagt,das Spielchen geht seit 3 Wochen so. Mal spielt sie ein paar Tage gar nicht,liegt nur in ihrem Körbchen rum,kommt zwar wenn man sie ruft aber dann nur ängstlich oder gaaanz langsam,so als hätte sie grade keine Lust und will auch nicht kuscheln. Dann verhält sie sich wieder ein paar Tage normal, dann verhält sie sich vom spielverhalten her normal aber frisst nicht gut (sie eig ein sehr guter Esser). In den letzten Monaten hat sich nichts an ihrem Tagesablauf geändert. Amy ist einfach richtig launisch und ich kann mir nicht erklären warum,sie war noch nie so. Die letzten zwei Nächte wollte sie nicht bei mir im Bett schlafen,das ist soo untypisch. Sie ist aber nie aggressiv,nur an den "schlechten" Tagen etwas ignorant und jetzt hab ich gedacht, ich frag mal ob jmd von euch mir helfen kann oder sowas vielleicht auch schon mal erlebt hat? Gab es einen Grund?Liebe Grüße
Tamina und Amy -
Hallo WeißerWolf,
da stimme ich dir voll und ganz zuIch finde es auch blöd, wenn man mir vorwirft, dass ich den Hund vermenschlichen würde, wenn ich mitleide, weil es ihr nicht gut geht oder wenn ich nervös vor einer bevorstehenden OP bin oder weil sie mit im Bett schläft oder weil ich mit ihr spreche (nicht im Kommando-Sinn sondern einfach so) oder weil sie meine Reste vom Essen bekommt oder weil ich ihr Essen abwechslungsreich gestalte (dazu sagte die TÄ meiner Freundin, dass Hunde kein "schon wieder das gleiche"-Gefühl haben und es ihnen eig egal ist was sie zu fressen bekommen, wo ich mir allerdings denke, wenn Amy die Wahl zwischen ihrem Futter und meinem Essen hat und immer mein Essen gewinnt, kann es ja nicht so ganz stimmen...).
-
Hallöchen,
also ich weiß nicht wie groß dein Hund ist und in wie fern das bei ihm hilft und möglich ist wegen der Wunde. Als Amy kastriert wurde, fand ich den Trichter auch ganz schrecklich und hab so einige Schauermärchen gehört. Ich habe Amy (Dackel-Chihuahua also kleiner Hund) einfach einen Babybody (natürlich nicht enganliegend) angezogen, Loch für Schwanz reingeschnitten und fertig. Beim Gassi gehen hatte sie besseres zu tun als an der Wunde zu lecken und da hab ich das Ding hinten auch gemacht und umgekrempelt. Bei der Hündin meiner Mutter hat alles nichts genützt und sie musste mit dem Teil rumlaufen, da sie durch sämtliche Stoffe, Verbände etc. durch geleckt hat. Allerdings hat meine Mama die Kanten am Hals und oben mit Schaumstoff gepolstert, diese Plastiktrichter kann man ja ganz gut durchbohren und dann mit Kordel den Schaumstoff befestigen (vielleicht auch mit Heißklebepistole/oder Paketband etc. festkleben??). Ob es da allerdings Alternativen gibt, die man kaufen kann, weiß ich nicht
Ich wünsche dir viel Erfolg, eine hoffentlich schnelle Lösung und alles Gute für die Geburt!
Liebe Grüße
Anni + Amy -
Zitat
Der Hund ist mittlerweile schon da und heißt nun Linus :)
Super
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß
-
Hallo zusammen,
herzlichen Glückwunsch auch von mir. Hab meine kleene Amy mit 4 Monaten bekommen, sie kannte die Leine vom Tierheim aus auch nicht. Am Anfang empfand sie die Leine auch als Störfaktor mit dem man aber wunderbar spielen kann. Ich hab auch das Kommando "Nein" gegeben, wenn sie in die Leine biss und genauso benutzt, wenn sie sich sträubte weiter zu gehen,weil z.B. ein totes Tier, weggeworfene Pommesschale etc. dort lag oder sie zu den Kühen auf die Wiese wollte. Ich denke du bist da auf einem guten WegDas Leinentheater hatten wir nach 3 Wochen gänzlich hinter uns. Ich weiß nicht, ob das ein schnelles oder langsames Lernen ist aber ich empfand es nicht als Belastung, da hatte sie am Anfang anstrengendere Macken
Liebe Grüße
Anni + Amy -
Ares: I
Aron:
Alpha:I
Balou:
Bijou:
Chico: II
Cabo: I
Cooper: IIIIIIIIIIIII
Cato: IIII
Casper:II
Flash:I
Danny:
Domino:
Indie: IIIII
Joker:I
Merlin: IIIII
Pablo:
Rusty: IIIII
Titus: III
Dyke: I
Enox: I
Horus:
Janosch: III
Joey: III
Luis: II
Lynus: IIIIIIIIII
Pepper:III
Remus: IIIIII
Splash:I
Sam: IIIII
Samson: IIIIIst der Hund denn mittlerweile schon da?
-
Ich denke auch nicht, dass es plemplem ist sich Sorgen um seinen Weggefährten zu machen. Mir würde es genauso gehen wie dir
Ich würde stundenlang daneben sitzen und streicheln und kuscheln, damit es ihr schnell besser geht. Allerdings ist es andersrum genau. Meine Amy liebt Gassi gehen, für nichts in der Welt würde sie auf einen ausgedehnten Spaziergang verzichten- nur für mich. Wenn sie merkt, dass ich krank bin, verrichtet sie ihr Geschäft ganz flott und läuft anschließend zur Tür zurück, ohne dass ich auch nur dran denken muss, wieder ins Bett zu wollen
So ist das eben
-
Hallo xxtrinexx,
normalerweise schlägt Antibiotikum nach 1-2 Tagen an. Hunde können aber auch -wie Menschen- Resistenzen entwickeln bzw. die Bakterien, die deinen Hund ärgern, könnten immun gegen den Wirkstoff des gegebenen Antibiotikums sein und somit hilft es nicht. Warum er nur noch morgens Schmerzen hat, kann ich dir leider auch nicht beantworten. An deiner Stelle würde ich nochmal zum TA gehen und die Beobachtungen schildern, er wird wissen was zu tun ist.
Liebe Grüße und gute Besserung!