Beiträge von Fichima

    Dass sie in den Stehtagen ist, erkenne ich daran, dass sie bei jedem Hund in Sichtweite, und sei er auch noch so weit entfernt, stehen bleibt und ihre Rute zur Seite schiebt und anfängt zu fiepen, sobald sie nicht hindarf. Zu Hause ist sie gerne sehr aufdringlich, versucht mit Handablecken und Hintern entgegenstrecken Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Das wird schon im Ansatz unterbunden/sie wird auf ihren Platz geschickt, wenn sie sich all zu sehr hineinsteigert und nicht ruhig neben mir liegen kann.


    Normalerweise ist das nur zwei, drei Tage so extrem und dann wird es von Tag zu Tag weniger...Aber es verändert sich eben seit zwei Wochen kein bisschen.
    Wobei. Wenn ich jetzt an gestern denke. Da hat sie einen Rüden weggebellt. Sich hingesetzt und ihn hart abgewiesen. Als wir ihm ein paar Stunden später wieder begegnet sind, hat sich wie oben beschrieben präsentiert und hätte ihn mit Sicherheit rangelassen.


    An Zusammenhang mit den Medis habe ich als erstes gedacht...


    Kennt jemand einen für diese Richtung der "Erkrankung" empfehlenswerten TA in Berlin?


    Danke für eure Antworten, die mir zumindest erstmal die größte Sorge nehmen :smile:

    - Weißer Schäferhund und Boxer fänd ich auch geeignet. Die, die ich kenne sind super unkompliziert auch mit Pferden und sabbern nicht so arg...


    - Australian Shepherd


    - Collie (die Bellfreudigkeit lässt sich unter Kontrolle halten, wenn man von klein auf darauf achtet ;) )

    Die Wohnsituation finde ich jetzt wirklich nicht erwähnenswert. Ich habe mit Maja auch schon überall gewohnt. Von ebenerdig, über 4. Stock ohne Aufzug und nun im 1. Stock. Und ja, ich habe sie auch schonmal 4 Stockwerke hochgetragen...Zumal es vielleicht auch nicht die Wohnung fürs ganze Leben ist ;)
    Sollte man umziehen, kann man ja schauen, dass es praktischer wird.


    Aber solange das Umfeld stimmt und man sich keinen Neufundländer holt, sehe ich da kein großes Problem.

    Die Seite habe ich auch gefunden, aber meine Bekannte hat einen Bullterrier oder Miniatur Bullterrier (weiß ich grad nicht genau), der Papiere wohl von diesem Verein hat. Und dann wollte ich mal nachschauen, weil ich den nicht kenne.


    Aber gefunden habe ich auch nur die Retriever Seite :hilfe:

    Frage steht oben.


    Wollte mal bisschen nachlesen, weil eine Bekannte mir von dem Verein erzählte, aber leider hat sie nicht so wirklich nen Plan und rein interessehalber, wollte ich mich mal schlau machen.
    Weiterbildung hat ja noch nie geschadet...


    Dankeschön :smile:

    Mal ein Frage für Listenhunde in Deutschland, speziell für Berlin.


    Kann der Hund durch den Wesenstest nur eine Maulkorb- oder auch eine Leinenzwangbefreiung erhalten? Also darf er dann wie ein "normaler" Hund gehandhabt werden?


    :???:

    Mein Border Collie wäre mit dem besagten Programm mehr als zufrieden und käme gut damit zurecht.
    Ja, er hat Hüte-und Jagdtrieb, aber das ist sehr leicht zu handeln und er ist immer abrufbar, wenn er was tun darf.
    Bei mir ist er quasi auch "nur" ein Begleithund (ich wohne in der Stadt). Er kommt immer mit und kann es dann durchaus ab mal längere Zeit alleine zu hause zu bleiben.
    Ich denke, dass wenn man einen Border sucht, von dessen Eltern man weiß, wie triebig sie sind und dementsprechend ein gemäßigteres Exemplar aussucht, ist das kein Problem.


    Wandern und Bergsteigen ist doch sowohl geistige als auch körperliche Betätigung und meiner würde es genießen!