Beiträge von Fichima

    Ich gebe immer in so einem Fall (wenn ich weiß was der Auslöser für das Kotzen ist) solange nichts, bis der Hund nicht mehr kotzt und normalen Kot hat, um sicher zugehen, dass dann auch alles drin bleibt, was ich in den Napf fülle ;)


    Das sollte im Normalfall heute nachmittag/abend wieder so sein.


    LG

    Arthrose wird (vorerst) ausgeschlossen, weil sich das sehr wahrscheinlich auch in anderen Symptomen äußern würde und für Arthrose das Gesamtbild nicht "stimmig" ist. Sollte sich weiter nichts tun, wird natürlich noch näher in Richtung Gelenke und Skelett untersucht!
    Vom Gangbild und von den Schmerzreaktionen des Hundes sieht es aber nach einer Nerven-/Muskel- oder Bändergeschichte aus. Deswegen bestand der Verdacht, dass es von zu schwacher Muskulatur kommt. So einfach war es dann leider doch nicht ;)


    @ Joco und co
    Wie wurde das festgestellt und wie sah die Therapie aus? Was für "Probleme"? Konnte eine konkrete Diagnose gestellt werden?


    Danke schonmal bis hierher!

    Sieht aus, als ob er mal eine Wasserrute hatte und sich die Rute danach nicht wieder komplett regeneriert hat. Nichts dramatisches, nur ein kleiner Schönheitsfehler ;)




    Ah ok.
    Wasserrute wurde schonmal genannt...

    Hallo :smile:


    Vorweg: Der Hund wird tierärztlich betreut und die Untersuchungen laufen.


    Solange aber auch die Ärzte im Dunkeln tappen, hoffe ich hier auf Erfahrungen mit ähnlichen Fällen zu stoßen, die vielleicht weiterhelfen eine Ursache zu finden!


    Das Problem:


    Mein 4-jähriger Border Collie zeigt Auffälligkeiten in der Hinterhand, sobald er nass ist (auch bei heißem Wetter nach dem Schwimmen, bei Regen o. nasskaltem Wetter). Es ist kein eiseitiges Lahmen, vielmehr ein wechselndes Belasten der Hinterbeine, die er beim Hochnehmen stark anzieht. Es sieht sehr "staksig", steif, verkrampft aus. Wenn er schneller läuft (Galopp) wechselt er alle zwei-drei Schritte das vorspringende Hinterbein, was er sonst NICHT macht.
    Ich werde bei Gelegenheit mal ein Video reinstellen. Es ist echt schwer zu beschreiben...


    Der Verdacht, dass es na mangelnder Rückenmuskulatur liegt (TA-Aussage vor einem Jahr) konnte nicht bestätigt werden. Mittlerweile hat er eine sehr starke Muskulatur aufgebaut. Das ungleich-Laufen ist immer noch vorhanden. Immerhin ist mittlerweile der Zusammenhang Nässe-Lahmen klar.
    PL konnte auch ausgeschlossen werden.


    Kennt jemand dieses Problem? Hat jemand vielleicht eine Idee, in welche Richtung man weiter untersuchen kann?
    :???:


    Lg