Beiträge von Django2013

    Zitat

    Finley ist seit ca zwei, drei Monaten in der "Ich hab NIE irgendetwas gelernt und ausserdem hab ich alles vergessen"-Phase. Seeeeeehr anstrengend und arbeitsintensiv...
    LG von Julie


    Dann scheint das ja normal zu sein :???: ;)
    Ja, seeeehr anstrengend, das ist wohl wahr...
    Wie genau trainierst bzw arbeitest du da denn jetzt mit deinem Finley?
    Wie reagiert dein Plüschi denn bei Hundebegnungen?


    Django schnüffelt extrems viel und möchte mit jedem Hund spielen. Er kann nicht so an einem Hund vorbei gehen, wie gesagt, Ohren werden dann auf durchzug gestellt...


    Das Orientierungslaufen auf der Wiese ohne viel Ablenkung klappt wirklich super, er ist immer an unserer Seite oder schaut sich nach uns um, hat uns immer im Blick. Auch Rückruf ist dort top.
    Geht es aber dann beispielsweise im Wald spazieren, ist die Nase nur auf dem Boden und Herrchen und Frauchen sind ihm egal...

    Hallo ihr Lieben


    Ich dachte mir, es wäre mal wieder Zeit von unserem Django zu berichten.
    Er ist schon 10 Monate alt - wahnsinn wie die Zeit vergeht - und ein echter Prachtbursche :)
    Mit ihm wird es einfach nieee langweilig :lol:
    Er tut uns total gut. Wir sind sehr viel draußen und haben eine Menge Spaß zusammen.
    Vor einer Woche waren wir das erste mal gemeinsam im Urlaub, Kurzurlaub im Harz, mit ganz viel wandern :)
    Es war super!


    Aber ein "Problem" haben wir zurzeit mit ihm.
    Beim Spaziergang scheint ihm im moment alles wichiger zu sein, wie Herrchen und Frauchen :( :
    Er schnüffelt extrem viel und sieht er andere Hunde, ist er kaum noch zu halten. Seine Ohren werden dann gerne auf Durchzug gestellt. Hier!- was ist das?
    Aus diesem Grund sind wir jetzt mit dem Schleppleinentraining angefangen. Rückruftraining und ein bis zweimal täglich Orientierungslaufen. Zudem spielen wir noch mehr mit dem "Kleinen". Bindungsspiele wie beispielsweise zerren etc.


    Daher meine Frage, wie war das mit euern Vierbeinern? Habt ihr auch so eine Phase durchgemacht? Wenn ja, wie habt ihr das geregelt?


    So und hier ein aktuelles Foto von unserem "Prinzen" :lol:





    Hey ihr Lieben,


    ich hoffe euch und eure vierbeinigen Lieblinge geht es gut :smile:


    Ich melde mich da mal wieder mit einer Frage ;)
    Und zwar geht es um das Thema Fell.
    Von Anfang an wird unser Django natürlich regelmäßig gebürstet, auch wenn er es immer noch nicht so toll findet...
    Aber es klappt soweit schon ganz gut - mit gaaaanz viel Lob, Leckerchen und Streicheleinheiten ;) Wir versuchen ihn also liebvoll so gut es geht daran zu gewöhnen.
    Er hat soweit auch echt tolles Fell, nur eben nicht am Po :ka: Dort ist es ziemlich filzig und wir auch dort durch bürsten irgendwie nicht besser. Und da ist es natürlich nicht die angenehmste Stelle zum bürsten.
    Habt ihr da auch Erfahrungen mit gemacht?


    Ganz Liebe Grüße,
    Carina & Django

    Dankeschön :)


    Übrigens, hatte ganz vergessen zu berichten, dass Django sein Trofu doch recht schnell wieder mochte.
    Er hatte ja mal eine kurze Phase, wo er es kaum beachtet hat.
    Ab und an, sowie auch heute, hat er es wohl nochmal dass er morgens noch nicht so recht was essen mag.
    Hab heute dann die Ration aufgeteilt und die Hälfte beim Mittag dazu und den Rest dann heute Abend ;)


    Wo wir gerade beim Futter sind ;)
    Mich würde interessieren, wie lange ihr das Welpenfutter gefüttert habt und wann ihr auf zwei Portionen am Tag reduziert habt?
    Bezüglich des Welpenfutters gibt ja unterschiedliche Meinungen, bis zum 6. Monat, bis zum 12. Monat,...
    Wie sind da eure Erfahrungen?

    Ihr Lieben, ich brauche nochmal einen Rat bezüglich des Fressverhalten von Django.
    Hab vor kurzen ja schonmal berichtet, das er nur noch wenig von seinem TroFu frisst.
    Wir haben ja umgestellt auf Wolfsblut und er fands es super lecker und hat im nu alles verschlungen.
    Da er es so gerne mochte, haben wir im Internet 2 x 15 kg Säcke bestellt, weils günstiger war.
    Aber nu rührt er es kaum noch an, nur wenn wir etwas dazumischen wie beispielsweise Leberwurst, Hähnen oder ähnlichem. Das machen wir, damit er überhaupt was davon frisst.
    Erst dachten wir, es liegt am Zahnwechsel, aber ich glaube er ist einfach nur mäkelig.
    Denn gestern als wir beispielsweise bei unseren Nachbarn waren, hat er sich gleich an das Futter von deren Hund gemacht oder den Katzen meiner Eltern das Futter geklaut.


    Habt ihr da Tipps oder Ratschläge für uns? Hatten eure auch mal so eine Mäkelphase?

    Wir haben uns jetzt erst einmal für ein normales Geschirr entschieden (Hunter, Vario Rapid)
    Und dann später kommt das Zuggeschirr ;)


    Wir habt ihr denn die Spaziergänge bevor es mit der Zugarbeit los ging gestaltet?
    Seid ganz normal spazierengegangen mit so Grundkommandes wie "bei Fuß" laufen etc oder habt ihr auch schon Kommandos für die Zugarbeit eingeübt.


    Wie machen sich eure Wuffis eigentlich so beim Auto fahren?
    Wenn unser nicht ausgepowert ist und schläft, bellt er ziemlich viel oder stellt sich hin.
    Denn er hat nu herausgefunden, das seine Pfoten zwischen das Gitter passen.
    WIr haben ein Hundegitter zwischen der Hinterbank und Kofferraum und gerne steht er dann mal auf, lehnt seine Vorderpfoten dazwischen und guckt nach vorne, damit er auch ja alles mitbekommt :D
    Aber diese Stellung ist sicherlich nicht gut für die Hüften...