Beiträge von Django2013

    Es war nun nicht meine Absicht, eine Diskussion hervor zurufen.
    Ich wollte lediglich darüber berichten und andere vor so einer Dummheit bewahren.
    Wir haben aus der Sache gelernt. Der niedrige Preis und die wenige Entfernung sollten nicht ausschlaggebend sein!
    Unser Fehler lässt sich nun nicht mehr rückgängig machen.
    Wir hoffen das Beste für unseren Django. Reinrassig ist er aufjedenfall, da wir beide Elternteile gesehen haben.
    Die Tierärztin war super zufrieden mit dem Kleinen, wir hoffen natürlich das es so bleibt.
    Und ich hoffe natürlich, das wir hier im Forum weiterhin willkommen sind ;-)


    Liebe Grüße, Carina mit Django :)

    Die Mutter und den Vater konnten wir uns anschauen. Es ist also auszuschließen, das sie aus dem Osten importiert worden sind.
    Beide Hunde machten einen gepflegten und gesunden Eindruck. Auch die Haltung war völlig in Ordnung.
    Wir konnten uns dort überall umschauen.


    Ja Julie, ich kann verstehen, dass dir dafür das Verständnis fehlt.
    Wir haben falsch gehandelt, das weiß ich. Es war einfach unbedacht, das geb ich zu.
    Aber jetzt können wir daran nichts mehr ändern. Aber für die Zukunft haben wir daraus aufjedenfall gelernt.
    Keine Welpen mehr von einem Hobbyzüchter"


    Ändern kann man an dieser Dummheit nun nichts mehr.
    Aber nichts desto trotz, sind wir froh, das wir dem Kleinen ein tolles zu Hause bieten können.
    Das ist wohl jetzt die Hauptsache.

    Naja der Preis war schon recht "ansprechend" mit 450 €.
    Wie ich oben schon sagte, ärgern wir uns auch sehr über uns, das wir so blauäugig waren.
    Der "Züchter" meinte, das sie die erste Impfung schon bekommen haben, hatte aber kein Impfpass.
    Da hätten wir natürlich schon hellhörig werden sollen, ich weiß.
    Wurmkuren haben sie aufjedenfall bekommen.
    Aber wir dachten uns dann, okay dann lassen wir ihn eben noch impfen.
    Unsere Tierärztin meinte dann, das sie dann mit den Impfungen vorsichtshalber von vorne anfängt.


    Wir haben uns wohl zu sehr von dem kleinen Wuschel und dem Preis lenken lassen.
    Aber das wird uns nicht mehr passieren, da könnt ihr euch sicher sein.
    Daraus haben wir wohl gelernt.

    Ich hoffe ja, dass Euch andere böse Überraschungen euch erspart bleiben und ihr ansonsten Glück habt- aber das muss eben nicht unbedingt sein. Ich persönlich halte nicht wirklich etwas davon- das ist nicht persönlich gemeint. ;)



    Was für böse Überraschungen meinst du? Was könnte da evtl noch auf uns zu kommen?


    Ja, daraus haben wir wirklich gerlent. Da sind wir wohl einfach zu blauäugig ran gegangen.
    Als wir die süßen Wonneproppen gesehen haben, hat sich unser Hirn wohl ausgeschaltet :headbash:
    Aber für Django ist es ja gut ausgegangen, er hat das Glück, nun bei uns zu sein.
    Und er fühlt sich pudelwohl bei uns. Das ist wohl das Gute an der ganzen Sache!


    Wir haben uns übrigens für das Wolfsblut Wild Duck Puppy entschieden :)

    Hallo ihr Lieben,
    ich muss jetzt einfach mal was los werden.


    Wir (mein Partner und ich) sind gerade wirklich sehr erböst/ enttäuscht. Aber wahrscheinlich sind wir selber schuld :datz:
    Ich erzähl einfach mal.


    Wir haben unseren Django von einem Hobbyzüchter. Als wir uns die kleinen Welpen angeschaut haben, haben sie unsere Herzen im Sturm erobert. Und uns war klar, dass wir einen von ihnen in unser Leben aufnehmen möchten.
    So nahmen wir (wahrscheinlich blöderweise) in Kauf, das sie noch nicht geimpft und gechipt waren und keine Papiere haben. Da wir eh nicht Züchten etc. wollen, dachten wir, sei es nicht so schlimm, das sie keine Papiere haben.
    Uns wurde gesagt, das die Welpen 10 Wochen alt seien.


    Gerade eben telefonierte ich mit dem "Züchter" da er gerne mal hören wollte, wie es dem Kleinen bei uns ergeht.
    Und es kam durch Zufall raus, das er nicht wie uns gesagt zu dem Zeitpunkt 10 Wochen alt war, sondern schon 12 Wochen!! In diesem Moment war ich einfach nur baff.
    :nosmile:


    Das wäre uns bei einem Seriösen Züchter wohl nicht passiert.
    Wir ärgern uns natürlich total, das er uns so verarscht hat, aber auch das wir so blauäugig an die Sache ran gegangen sind :(


    Auch das der Kleine noch nicht geimpft war, stellte sich schnell als ein Nachteil heraus. Dadurch das wir mit der Erstimpfung anfangen mussten, können wir erst später mit ihm zur Welpenschule, da sie da ja Tollwut geimpft sein müssen. Und diese kann natürlich dann erst später erfolgen (27.06).
    Naja und nun stellt sich auch noch raus, das er schon viel älter ist. Zu Beginn der Welpengruppe wird er also schon 17 Wochen alt sein.



    Naja nichts destotrotz können wir daran nun nichts mehr ändern.
    Django lieben wir natürlich trotzdessen über alles und wollen ihn keinesfalls missen.

    Vielen Dank für euren Rat.
    Wir werden uns direkt mal nach einem anderen Futter umschauen, schließlich soll es unserem Django an nichts fehlen :)


    Was haltet ihr von der Marke Royal Canin? Die Meinungen darüber sind sehr verschieden... :???:


    Die Marke Wolfsblut finde ich sehr ansprechend. Werde die dann im Internet bestellen. Habe gerade via Internet schonmal in unserer Zoohandlung geschaut, aber die führen diese Marke nicht.
    Da stellt sich nur noch die Frage welche Sorte, Wild Duck Puppy, Grey Peak Puppy oder Rang lamb Puppy :???:
    Könnt ihr eine Sorte empfehlen? :hilfe: ;)


    Einen schönen Sonntag wünsche ich euch

    Das sind aber zwei Hübsche :)
    Ja, der geschlechtsspezifische Unterschied, lässt sich sehr gut erkennen.


    So hier einmal die Deklaration des Futters:


    Zusammensetzung:
    Getreide, Flesich und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Mineralstoffe


    Analytische Bestandteile


    Protein 28 %
    Fettgehalt 15 %
    Rohfaser 2,50%
    Rohasche 7,50 %
    Feuchte 9,50%


    Zusatzstoffe


    Calcium 1,60 %
    Phosphor 1,25%
    Natrium 0,28%


    Eisen als Eisensulfat mg/kg 100,0
    Kupfer als Kupersulfat 10,0
    Mangan als Mangan. oxid 100,0
    Zink als Zinkoxid 150,0
    Calcumjodat 2,2
    Selen als Natriumselenat 0,4


    Vitamin A i.E/kg 18,000
    D 1,500
    E mg/kg 50,0
    B1 6,0
    B2 6,0
    B6 5,0
    B12 mcg/kg 26,0


    Vitamin K3 mg/kg 6,0
    Nicotinsaäure 45,0
    Panthotensäure 18,0
    Folsäure 0,5
    Biotin mcg/kg 200,0



    So, ich habe jetzt einfach mal alles genau aufgelistet ;)