Beiträge von Django2013

    Hallo ihr Lieben,
    hier bin ich nochmal mit einer Frage ;)


    Unser Django trinkt wirklich sehr viel, wesentlich mehr als andere Welpen und Hunde.
    Ist es bei euern Samus auch so?


    Und mir ist aufgefallen, das Django doch schon nach "Hund" riecht, mir aber gesagt wurde und ich auch gelesen habe, dass sie eigentlich keinen typischen Hundegeruch mit sich tragen!? :???:
    Wie ist es denn bei euern Rüden?


    Liebe Grüße,
    Carina :)

    Danke für eure Erfahrungen :)
    Dann wird sich der Kleine aufjedenfall im Haus aufhalten, da hat er dann das Untergeschoss zur Verfügung (Wohnzimmer, Flur und Küche).


    Auf diese Rasse gekommen sind wir durch unseren Nachbarn, der bis vor einigen Monaten noch so einen Flauschi hatte (ist am Alter gestorben).
    Als wir vor 2 Jahren her gezogen sind und den Wuschel gesehen haben, waren wir hin und weg :herzen1: :cuinlove:


    Und als wir dann vor vier Wochen die Anzeige der Samojeden Welpen in der Zeitung gesehen haben, haben wir nicht mehr lange gezögert. Wir hatten schon vorher den Wunsch, einen Hund in unser Leben zu holen.


    Wir werden mit Django in zwei Wochen endlich die Welpengruppe besuchen, er bekommt dann erst die Tollwut Impfung, daher erst so spät.
    Danach geht es weiter in die Junghundegruppe.
    Wenn es Django gefällt, haben wir danach an Agillity gedacht.
    Des weiteren möchten wir mit ihm laufen/joggen, wandern und ihm am Fahrrad mitnehmen.


    Sehr gerne würde ich ihn zum Therapiehund ausbilden wollen. Doch leider sieht es bis jetzt noch schlecht aus, das ich von meiner Arbeitsstelle das "go" dafür bekomme. Ich bin gelernte Heilerziehungspflegerin.

    Ich habe da auch gleich mal eine Frage an euch :ops:


    Zur Zeit ist natürlich immer einer von uns beiden zu Hause, bis ende Juli ist es aufjedenfall gewährleistet.
    Aber da wir beide Berufstätig sind, wird er bald für einige Stunden alleine zu Hause bleiben müssen.
    Ich muss dazu sagen, das mein Partner in Schichten arbeitet, Früh-, Spät-, Nacht- und Freischichten und das im zwei Tages wechsel. So wären es dann nur die Frühschichten, in den er für einige Stunden alleine wäre. Und evtl. denken wir da an einen Hundesitter.
    Django soll natürlich langsam ans alleine sein gewöhnt werden.
    Gedacht hatten wir, das Django sich in unserer Abwesenheit im Haus aufhalten kann.
    Da er sich aber gerne sowohl im Haus auch als draußen aufhält, sind wir uns nu nicht mehr so sicher.
    Wir haben einen eingezäunten Garten mit einer überdachten Terasse.
    Wie sind denn da eure Erfahrungen?
    Wo hält sich euer Samojede in eurer Abwesenheit auf?


    Müssen wir aus welchen Gründen auch immer für eine längere Zeit weg, so kann Django für den Tag zu meinen Eltern. Die haben einen tollen großen Bauernhof und Bandit ein belgischer Schäferhund, mit dem Django sich nun schon ganz gut versteht :)


    Danke schonmal im vorraus für eure Erfahrungen und Tipps

    Hallo ihr Lieben,


    ich bin erst seit einigen Minuten hier im Forum angemeldet und muss mich erstmal zurecht finden :ops:
    Aber ich hoffe ich bin in diesem Thread richtig! ;)


    Seid 2 1/2 Wochen sind mein Freund ich stolze Besitzer unseres 12 Wochen alten Samojeden, Django.
    Er ist unser erster Hund. Aber die Charaktereigenschaften und natürlich das Aussehen eines Samojeden haben es uns völlig angetan, also haben wir uns nach gründlichem überlegen und Planungen für den Kleinen entschieden.
    Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte mit einem kleinen umzäunten Garten.
    Und um uns herum gibt es es tolle Wiesen,Wege und Wälder.
    Der Kleine hält uns ganz schön auf Trab, aber wir möchten ihn nun schon nicht mehr missen :)


    Ich möchte euch den Kleinen natürlich nicht vorenthalten, also hier mal zwei Bilder :D


    Oder auch nicht, irgendwie bekomme ich das nicht hin, ein Bild hier einzufügen :???:


    Liebe Grüße, Carina