Beiträge von TrueType

    Olympe
    Henriette

    Tztztz - wir sind ja schon da! Aber würdest Du bitte aufhören, die Namen zu verhohnepiepeln?!?
    OlympiA = Lympie und
    HenriettA = Henni
    und dazu noch Janal und Jermaine die grade mit Jocasta durch den Garten fliegen, ab und an sehe ich sie am Fenster vorbeiwischen...
    schööööööner Sturm!


    Ja, die Whipps sind die Füllhunde die eine Ausstellung und vor allem ein Rennen erst möglich machen! Ohne sähe es sonst mau aus....
    Und weil wir bei den Shows immer so lange brauchen, sind wir meist zuletzt dran und dürfen uns bis halb 4 die Beine in den Bauch stehen - wir lassen nämlich alle vor!

    hihi - das ist hier Alltag! 7 Whippets geben Gas und können nicht immer bremsen... das scheppert ganz schön! Aber trainierte aufgewärmte Hunde können das ab, denn sie sind ja auch nicht fest wie ein Baum.
    Jedenfalls ist hier in gut 10 Jahren Rennhundsport noch nie dahingehend was passiert!
    Wobei natürlich ein Grey eine etwas andere Hutnummer ist - aber auch hier: solange Hunde ineinander krachen, kein Problem. Der DoofGrey einer Freundin ist allerdings im Sommer gegen das Geländer gekracht und hat sich den Schädelknochen angeknackst... aber alles wieder gut! Geländer wird jetzt abgesägt bzw. ist eingezäunt. Die Showies brauchen zunehmend mehr Golfrasen um Gas zu geben... schade...

    Junghund beide Vorderbeine gebrochen,

    da würde ich als allererstes mal falsche Welpenaufzucht vermuten...


    Knochenbrüche sind tatsächlich selten bei den Zwergen, aber WENN sie sich was brechen, ist es meistens kompliziert....

    wenn sie nur nicht schon 10 wäre..

    Wenn Du Platz und Zeit hast: trau Dich!
    Meine Exracerin Timmie war damals auch schon 10, sah schlimm aus, Zähne unter meterdickem Zahnstein verborgen, nur vorsichtig anfassen - beißt sofort!....
    Ein Jahr später hatte sie ein strahlendes Gebiß, war kastriert da Gebärmuttergewebe überall, machte Behindertenarbeite, Agility, lief frei. Nur rennen wollte sie nie wieder.
    Sie wurde 16. Sie bekam dann massiv Herzprobleme, nach einem viertel Jahr Behandlung wollte sie nicht mehr - Sie war ein ganz besonderer Hund!

    @Backstreetbullsbrick Meiner bescheidenen Meinung nach spielst Du gerade Vogel Strauß und steckst den Kopf in den Sand!
    Keiner will Dir hier was Böses - aber es gibt hier Leute, die z.T. jahrzehntelange Erfahrung damit haben...
    Und was TÄ und Rassewissen betrifft: mein wirklich excellenter Chef kann einen Mops nicht von einer engl. Bulldogge unterscheiden...
    Und zu guter Letzt: wie kann ich - als "Züchter" - zusehen, wie da offensichtlich ein Welpe dtl. zu kurz kommt?!? Klar, einer ist immer der Kleinste, aber so ein Kümmerling???
    Mädel, mach die Augen auf!

    Wenn das Teil anscheinend gut auf das AB reagiert, macht mir das Hoffnung, daß es hauptsächlich was entzüntliches ist....
    Wurde über die Gabe von Cortison nachgedacht?
    Hier mal in großen Zügen, was der Darm eigentlich macht:
    Eingeteilt in Dünn- und Dickdarm ist der erste Teil gleich nach dem Magen dran. Durch den 12-Finger-Darm durch wird er dort von der Bauchspeicheldrüse mit Verdauungsenzymen versorgt. Die Nahrung wird aufgeschlüsselt und die Nährstoffe durch die Darmwand abtransportiert. DAS ist für Deinen Hund der wichtige Teil jetzt, daher macht es Sinn, z.T. vorverdaute aufgeschlüsselte Nahrung zu geben. Im Dickdarm - der relativ kurz ist, findet die Dickdarmverdauung statt. Nicht mehr auf Enzymen basierend sondern hauptsächlich auf Bakterien. Die dürften jetzt so ziemlich alle out of order sein... zudem entzieht der Dickdarm Wasser, dickt den Kot ein. Auch das funktioniert augenscheinlich nicht mehr.
    Also möglichst wenig schwer verdauliches (Fasern, Haut, Rauffutter,...) geben.
    Wie gesagt, sehr gute Erfahrung habe ich über die Jahre mit a/d und i/d gemacht. Das wird nahezu vollständig von der Dünndarmverdauung abgearbeitet und dickt nicht ein.

    Hat gestern jemand zufällig "Tiere suchen ein Zuhause" auf WDR geguckt?
    Zu dem irischen Grey-"Trainier" sag ich jetzt mal nix, habe mich heftig fremdgeschämt....
    Aber die Galogos, die vorgestellt wurden, das waren schon herrliche Tierchen, gell?

    Ich benutze seit Jahren für alle meine glatten Ledersachen das Bienenwachs-Leder-Balsam von B&E.
    Es durftet so herrlich nach Bienenwachs, zieht schnell ein, herrlich wasserabweisend, ergiebig, günstig.
    Sogar die vierrädrigen Miezekätzchen vom Chef werden damit gepflegt.... das ist gleichbedeutend mit Güteklasse 1A+!