Beiträge von TrueType

    Zum Parafinöl: bitte nicht als "Kotverdünner" benutzen!! Parafin ist nichts anderes als Wachs - es umhüllt den Nahrungsbrei, läßt sich von div. Verdauungssäften nicht beeindrucken und begleitet die Nahrung nahezu unverdaut wieder nach draussen!! Absolut kontraproduktiv! Da nimmt der Hund gar nix mehr zu sich.
    Parafinöl benutzt man bei Koprostasen - Verstopfungen als Einlauf.
    Am besten weich und hochkonzentriert füttern. Zu viel Ballast quillt auf und wird zu voluminös. Leinsamen und Flohschalen werden "glischig" und helfen beim Abführen.
    Hill´s a/d läßt sich z.B. auch nahezu flüssig füttern und hat viel Energie. Etwas Butter geht auch gut, wenn der Hund davon nicht gleich komplett Durchfall bekommt.

    Cortison habe ich z.B. bei allen bakteriellen Entzündungen im Auge auch immer bekommen.

    so, noch mal für Dich im Fettdruck - DAS ist nicht lege artis!!
    Cortison gehört nicht ins Auge wenn nicht fest steht, was zu Grunde liegt. Klar nimmt es den Juckreiz, klar schwillte s schnell ab, es wird kaum verstoffwechselt - alles richtig . Aaaaber:
    Es vermindert im Auge die Abwehr, die Hornhaut - die ja nicht durchblutet ist - wird durchlässiger. Neue Infektionen sind die Folge...

    Setz Dich mal ruhig hin mit einem Blatt Papier und schreib auf, warum Du diese Rasse/ diesen Welpen möchtest und was Du in Zukunft damit machen möchtest.
    Ein gesunder Hund? Spaß und Spiel? Gassigehen und Hundefreundschaften pflegen? Ganz normales Futter hinstellen?
    Wenn Du da durch bist, und dich entschieden hast steht folgendes zur Debatte:
    a) Du behälst das kleine Wesen und zieht TAmäßig alles durch und bist auf jede Menge Katastrophen gefasst ( gesundheitlich und finanziell)
    b) Du gibst ihn zurück und guckst nach einem seriösen Züchter bei dem Du unter jeden Bettkasten und in jede Schrankecke gucken kannst. Dort findest Du vielleicht etwas Dreck und Spinnweben aber keine dubiosen "Papiere", gesunde knuddelige Welpen, keine fragwürdigen "Magendrehungen".....


    Meine Vorschreiber haben dazu schon genug gesagt.
    Das mag hart klingen, aber Du hast uU gut 10 Jahre und mehr mit dem Knirps vor Dir. Das kann gut gehen - oder auch nicht. Auf dem Bild guckt mir ein Chihuahua-frz.BullyX entgegen....

    Oh je, das ist erst mal ein Schock!
    Aber richtig: Lactulose und Flohsamen helfen erst mal.
    Und ja, wie es entgülig aussieht kann man nur sehen, wenn man aufmacht. Leider scheint es sehr nahe am After zu sitzen, da wird es mit dem Schließmuskel schwierig.
    Was ich machen würde: Probelaparatomie um zu sehen, wie es wirklich aussieht sobald der Hund fit dazu ist. Und wenn nix mehr geht nicht mehr aufwachen lassen...
    ich weiß, das klingt hart, aber Hunde leiden so arg, wenn sie nicht mehr sauber sein können und das Ding scheint auch so schnell gewachsen zu sein?

    Cortison habe ich z.B. bei allen bakteriellen Entzündungen im Auge auch immer bekommen.

    DAS ist ja nun der Gipfel der ..... ich weiß gar nicht was!! Ein TA der so was macht hat sein Studium offensichtlich im Lotto gewonnen!!
    Cortison gehört erst mal gar nicht ins Auge - und schon gleich gar nicht bei nicht eruierten Entzündungen. Viren feiern dann erst recht ein Fest, Bakterien freuen sich auf ein Wiedersehen!
    Cortison brauche ich für z.B. allergische Reaktionen, weil es - ja, das ist richtig - die Enzündungsfaktoren im Körper wieder herunter fährt. Und ja, klar funktioniert das erst mal - und zwar schnell! Das ist das was der Kunde will! Tut es dem Geldbeutel gut? - ja. Tut es dem Hund gut? - nein.


    Hier ein Beispiel: ich war ja jetzt ein paar Tage weg. Dort gab es viele halb gefrorene Pferdeäpfel die Janal besonderns gut geschmeckt haben. Folge: Durchfall. Nachts alles voll gemacht. Ich suche mir den örtl. TA, möchte was zur Darmunterstüzung, DiaTabs, ProKolin o.ä. - Nö, haben wir nich! Die hätte ihm gleich mal ne Ladung Metro rein gejagt! Ich habe dankend abgelehnt.


    Mußte er halt fasten, hat halt einen Tag länger gedauert, wurde auch wieder. Aber gleich mal ´ne Ladung AB für nen "verkühlten Darm"?? Sie hat auch ganz schön dämlich geguckt als ich ihr mal so kurz erzählte, wie in Bayern die Uhren ticken...
    Keine Diagnose, keine Untersuchung, einfach mal AB - PENG!!


    Und da wundert sich die Welt, wenn mehr und mehr Arzneimittel nicht mehr wirken, Multiresistente Keime ganze Krankenhäuser lahm legen.


    Klar kann keiner von Euch erwarten, daß alles zu wissen, aber ihr DÜRFT mal kritisch nachfragen: WAS ist das? WARUM muß das sein? Geht´s auch anders?


    (T)Äe sind gezwungen, im Jahr soundsoviel Fortbildung zu machen, leider dürfen sie sich das selber aussuchen. Sie sitzen also die nächstbeste auf der Arschbacke ab um an ihre Punkte zu kommen. Da sitzen Großtierärzte in einer Fortbildung über Nagerzähne!!! Anschließend gutes Buffet und Tschüß....


    So, jetzt hab ich mich ausgetobt - jetzt geht´s mir besser - her mit dem Kaffee!

    Ich hätte gerne mal Vergleichsbilder von vorne, das kann ich besser einschätzen.
    Bitte beschränk Dich bei der Krankheitssuche nicht nur auf den Kopf, das passiert eigentlich immer bei vielen schwerwiegenden zehrenden Krankheiten, allen voran krebsige Veränderungen...
    Irgendwo Schwellungen an den Knochen? Komische Wolken in den Augen?
    Du schreibst zudem, er hat Herzprobleme? Eine Dilatation nehme ich an? Rückfluß? Auch das kann zehren, ein aktueller Ultraschall kann nicht schaden, evtl. reicht die Medikation nicht mehr.
    Röntgenbild der Lunge kann auch Aufschluß geben - a) Metastasen b) tatsächliche Herzgröße.

    So, jetzt hab ich etwas mehr Zeit! Warum ist Surolan so gar nicht mehr das Mittel der Wahl? Es ist ototoxisch. D.h. wenn im Trommelfell ein Schaden ist, kann es das Innenohr schädigen und zudem auch das Mikromilieu im Ohr. Denn: es ist ein Kombipräparat mit AB, Antipilz und Cortison. Also mit Kanonen auf gar nicht vorhandene Spatzen geschossen...
    Tommelfelllöcher sind nicht selten, man kann sie nur nicht immer sehen wenn das Ohr stark entzündet - und damit zugeschwollen - ist und viel Dreck drin ist.
    Was ist vernünftiger? Erst mal einen Ohrabstrich vom unbehandelten Ohr färben und auswerten. Je nach Ergebniss nimmt man dann ein dementspr. Medikament welches auch nur DAS und nicht sonst noch alles beseitig.
    Nun hast Du Malas, warum also auch noch Cortison ins Ohr welches die Immunabwehr noch mehr herunter fährt und AB welches die so dringend benötigte gesunde Bakterienflora im Ohr reduziert?!?
    Also Lotricomb-Creme tief ins Ohr einbringen mittels eines Applikators, 14 Tage lang, Nachkontrolle und dann das richtige Milieu aufrecht erhalten mit richtiger angepaßter - nicht ototoxischer - Pflege. Z. B. HexaClean o.ä.
    Nun kommen grade Pilzinfektionen gerne wieder. Das liegt eben a) oft am gerne verwendeten Surolan - ist ja so einfach anzuwenden und hilft sofort... aber es ist eben alles kaputt und die Pilze lieben diese angegriffene Haut.... b) an Unverträglichkeiten c) Vielschwimmer d) Allergie gegen die Ausscheidungen der Pilze e)....
    Pilze hat jeder von uns auf der Haut. Das ist normal und unvermeidbar. Wenn aber das Gleichgewicht gestört ist, muß man handeln. Ursache erforschen.