Hab jetzt bisschen gespielt und puh.. mein Kopf raucht wegen den ganzen neuen Sachen. Ich mag die Anfänge von Spielen ja echt gern, aber das reinfuchsen ist immer bissi mühsam. Und nach ein paar Stunden Spielzeit ist es, als hätte man nie was anderes gemacht
Beiträge von Leiia
-
-
Ich spiele zur Zeit Dreamlight Valley. Mittlerweile ist mir das schon zu fad, hab wieder Lust auf Open World und kämpfen..
Also lade ich gerade The Witcher 3 runter. Da hab ich mich lange geweigert, weil ichs so blöd finde, wenn man nur einen Mann spielen kann. Aber die Lust auf ein neues Open World Spiel überwiegt und 30€ sind ok.
Die Spiele basieren nunmal auf der Buchreihe von Andrzej Sapkowski, die übrigens sehr empfehlenswert ist. Da ist der Hauptcharakter Geralt, kann man für die Spiele ja schlecht ändern.
Weiß ich, ich kenn die Bücher. Ich mag Geralt auch sehr gern, trotzdem spiele ich ungern einen Mann. Wodurch ich auch lange keinen Bock auf das Spiel hatte.
Und da bei Witcher 4 Ciri zu spielen ist, kann man es für die Spiele anscheinend gut ändern.
-
auch wenn die ganzen Incels weltweit jetzt heulen weil "mimimi, ich spiel keine Frauuuuu!" well, get over it
Ja, Zeit wirds für mehr Frauen als Protagonistin
-
Ich spiele zur Zeit Dreamlight Valley. Mittlerweile ist mir das schon zu fad, hab wieder Lust auf Open World und kämpfen..
Also lade ich gerade The Witcher 3 runter. Da hab ich mich lange geweigert, weil ichs so blöd finde, wenn man nur einen Mann spielen kann. Aber die Lust auf ein neues Open World Spiel überwiegt und 30€ sind ok. Danach möchte ich dann auch mal AC ausprobieren.
Ich bin tatsächlich auch eher "Entweder ich spiele meinen eigenen Charakter, oder wenigstens eine Frau zur Auswahl!"-Typus was Open World RPGs angeht - Witcher 3, Red Dead 2 und Last of Us sind die einzigen Games, bei denen ich bisher eine Ausnahme gemacht habe - und es nie bereute.
Witcher 3 habe ich unendlich geliebt und nach dem Release vom Witcher 4-Trailer haben die Frau und ich es nochmal neu zusammen angefangen (also mal spielt sie, mal ich, die andere guckt zu). Und wir lieben es erneut. Es sieht auch einfach für ein Game aus 2015 immer noch fantastisch aus, die Quests machen Spaß, die Welt ist unheimlich immersiv und glaubwürdig und die Entscheidungen, die man treffen kann, sind nicht offensichtlich genug um das Ende zu erraten. Und manchmal hat man einfach auch nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Geralt ist in all seiner Kauzigkeit außerordentlich symphatisch.
Das Kampfsystem ist das einzige, wo ich Abstriche mache und was sich etwas veraltet anfühlt. Aber man fuchst sich doch fix rein. Ich hoffe, es liegt dir. Es ist ein Hell of a Ride, aber für uns war es das wirklich Wert. Sogar für einen zweiten Durchlauf, und das mache ich nun wirklich ganz selten. Wir sind jetzt mit der Hauptquest durch und stürzen uns auf die beiden auch absolut feierlichen Addons.
Das klingt gut!
Mich haben schlussendlich dann auch die Rezensionen überzeugt. Die sind ja durchwegs sehr positiv.
Was ich gelesen habe, ist, dass man bei Witcher 4 dann Ciri spielt. Das finde ich mega
-
Ich spiele zur Zeit Dreamlight Valley. Mittlerweile ist mir das schon zu fad, hab wieder Lust auf Open World und kämpfen..
Also lade ich gerade The Witcher 3 runter. Da hab ich mich lange geweigert, weil ichs so blöd finde, wenn man nur einen Mann spielen kann. Aber die Lust auf ein neues Open World Spiel überwiegt und 30€ sind ok. Danach möchte ich dann auch mal AC ausprobieren.
-
Mein bald zweijähriger Zwergpudel hatte auch so Phasen, da hat er schlecht gefressen. Da war er aber schon über 5 Monate alt. Bin mir ziemlich sicher, dass das bei ihm schon mit den Hormonen zu tun hatte.
-
Danke für eure Antworten.
Lio ist ein Hund, der sich nicht schnell in Situationen reinsteigert. Anfangs, als der Jagdtrieb durchkam, schon. Da haben wir viel an der Ansprechbarkeit geübt, was er gut angenommen hat.
An die, die ihre Hunde beim Spazieren gar nicht jagen lassen: Würdet ihr mir eure Gründe erklären? Weil Spazieren einfach nur Spazieren ist und zum Abschalten da ist? Oder weil wie vorhin schon erwähnt ein klares schwarz-weiß nötig ist?
-
Wir haben hier grad so etwas wie Frühlingsbeginn vom Wetter her. Überall zwitscherts und raschelt es im Gebüsch. Die Rehe sind zur Zeit auch fleißig unterwegs. Während Lio im Winter kaum Jagdinteresse gezeigt hat, gehts jetzt wieder los. Er verfolgt Spuren und steht am Waldrand vor.
Jetzt würde mich mal interessieren, inwieweit ihr die Hunde jagen lässt?
Lio darf Spuren am Weg verfolgen, solange er aufs Stoppsignal hört und in einem annehmbaren Radius bleibt. Bei Stopp muss er sich dann auch zu mir orientieren, Keksi jedes Mal, und ich gebe ihn nach x mal umorientieren wieder frei. Das haben wir viel geübt und funktioniert super. In den Wald rein darf er nicht, das funktioniert auch gut. Er steht dann vor und schnuppert, ich belohne bei Umorientierung, irgendwann geht er selbstständig weiter.
-
Pauli hat Lio bei den Besuchen bei der Züchterin im Garten schon kennengelernt. Beide hatten nicht wirklich Interesse aneinander. Pauli war mit Garten erkunden beschäftigt und Lio fand mich spannender.
Beim Abholen war Pauli bei meinen Eltern und wir haben ihn bei der Heimfahrt dann mitgenommen. Zuhause hab ich Lio in den Garten getragen und abgesetzt, Pauli ist mitgedackelt und im Garten haben sie sich kurz abgeschnüffelt. Dann sind wir auf die Couch, Lio ist sofort eingeschlafen und Pauli war gestresst und hat bisschen länger gebraucht um zu entspannen.
-
Pauli würde zu jedem Hund in der Nähe laufen und erst mal den Po abschnüffeln. Selber will er aber bitte nicht von Fremdhunden abgeschnüffelt werden, das ist ja voll unhöflich und aufdringlich, das darf nur er sein. Eventuell würde er dann gleich mal aufreiten, wenn der Geruch seinem Geschmack entspricht. Wenn nicht, geht er wieder seines Weges.
Lio würde auch zu jedem Hund in der Nähe laufen und kurz abchecken. Würde aber schnell das Interesse verlieren und seines Weges gehen.