Hi,
Ich kenne diese Verfärbung bei weißen Hunden, wenn sie zum Beispiel ein Halsband mit Metall tragen, die Stellen wo der Ring vom Halsband überwiegend liegt verfärben sich dann, könnte bei Thori vielleicht hinkommen? Aber ist ja schon mal schön, dass es nichts krankes ist!
Lieben Gruß
Beiträge von Ellen86
-
-
Deswegen das Popcorn, hilft beim Wach bleiben und kann zur Not auch mal geworfen werden!
-
Möchte noch jemand? -
Hi,
Also Profi bin ich ganz sicher nicht, aber mit meiner alten Hündin bin ich öfter mal Inliner Gefahren!
Einen Grasstreifen auf dem der Hund laufen kann finde ich auch extrem wichtig! Das schont Gelenke und Pfoten!
Zum ziehen kann ich sagen, dass meine knapp 30kg Hündin locker zwei Personen weggezogen hat! Zusammen mindestens 120 kg! Das ist halt der Unterschied, wenn man auf Rollen steht! Und da seh ich einfach auch die größte Gefahr! Bremsen wenn Hund beschleunigt geht nur wenn man ins Gras Rollen kann (dabei fällt man meist vornüber) oder wenn man die nächste Straßenlaterne umarmt!
So im Nachhinein und mit ein bissel Lebenserfahrung mehr würde ich es nur noch mit freilaufendem Hund machen! Ich hatte bei meiner Hündin den Eindruck, dass sie durchs ziehen extrem hochfährt und wäre uns ne Katze begnet wäre sicher Schluss mit lustig gewesen! Also der Hund sollte schon extrem gut hören und sich absolut nicht ablenken lassen!
Wenn man erst ein Stück gehen muss um den Hund frei laufen lassen zu können ist es praktisch einen Rucksack mitzunehmen, da kann man die normalen Schuhe beim inlinern Super mitnehmen!
Also Spaß macht es schon , aber man sollte doch seeeehr vorsichtig sein! Helm und schöner sind in jedem fall Pflicht! -
@ Gefühl hab da auch zwei Theorien: beim ersten mal war es vermutlich ein ganz normaler Unfall! Aber weil man aus Kissen etc den Geruch so schlecht rausbekommt sieht sie es als Löseplatz an! Denke, dass selbst beim normalen waschen in der Waschmaschine noch genug geruchspartik für den Hund drin bleiben!
Andere Theorie ist auch, dass sie das weiche sie zum Pipi machen animiert! Das ist auch mit ein Grund, warum Grade Welpen oft Pipi machen wenn sie durchs Gras laufen! Das kitzelt am Bauch und regt so die Blase an! Bei ganz kleinen Welpen macht das die Mama mit der Zunge!
Es gibt auch Hunde, die pieselt wenn ihnen was nicht passt!
EnnoWolfspitz: Harlekin Pudel sind schwarz weiß, könnte mir vorstellen, dass wenn man Harlekin mit schwarz mischt dann sowas rauskommt! Wäre ja immer noch Pudel... Kenne mich aber auch nur oberflächlich aus! -
Vielleicht ist es auch Schicksal, dass Grade eben dieser Welpe bei euch einziehen soll! Fahr hin guck den Welpen an und hör auf dein Bauchgefühl!
Bevor Trüffel eingezogen ist hab ich einige Hunde angeschaut, Erwachsene und Welpen, bei einer Hündin hat es nicht geklappt und beim Rest hat mein Bauchgefühl nein gesagt! Jetzt wohnt Trüffel hier und er ist einfach mein perfekter Hund! -
Eine Freundin von mir erzählte mir vor kurzem ganz begeistert sie habe im Tierpark Kälber von Pferden gesehen!
Es waren Fohlen gemeint! -
Schade, scheint sich ja niemand mehr zu treffe ! Hundi ist mittlerweile schon 2 Wochen da und im Moment hab ich fast immer Zeit!
-
Also bei meiner Hündin gabs keine Narbe zu sehen! Wobei unsere TA da auch extrem pingelig sind und Kastras nur minimal invasiv machen! Kommt also auf den Tierarzt drauf an!
Wenn sie schon "milch" hat würde es im Normalfall nicht mehr so lange dauern bis die Welpen kommen, wenn sie wirklich trächtig ist!
Milch ist in der Regel weißlich, sehr flüßig und etwas klebrig!
Gelbliche Flüßigkeiten deuten normalerweise eher auf einen Infekt hin! Also evtl eine Entzündung der Gesäugeleiste?
Habt ihr mal Temperatur gemessen? Kurz vor der Geburt sinkt die Temeratur der Hündin etwas ab, bei einer Entzündung würde ich eher eine etwas erhöhte Temperatur erwarten. 37,5 - 39,0 ist wohl noch normal.
Aber so wie du das beschreibst würde ich versuchen morgen zum TA zu kommen! Hat der keine normale Sprechstunde, wo man ohne Termin hin kann?
Hoffe es ist nichts schlimmes! (Theoretisch kann sie auch nicht kastriert sein und ist jetzt scheinschwanger!) -
Halllo Prunus,
klares Jein zu deiner Frage! Einerseits is es natürlich verwirend, wenn so viel verschiedene Trainer und dadurch Meinungen auf dem Platz sind! Aber, dass kannst du durchaus auch für dich nutzen!
Such idr das raus, was am besten zu dir und deinem Hund passt! Wenn du dich für eine Linie entschieden hast sollte es eigentlich auch kein Problem sein, dass bei einer anderen Trainerin durchzuziehen!
Ich denke durch die verschiedenen Trainer hast du mehr Möglichkeiten zu Vergleichen und an Probleme heranzugehen!
Wenn du mit Trainerin A nicht weiterkommst hilft vielleicht ein Tipp von Trainerin B...
Wenn du dich an sonsten wohl fühlst wäre es für mich kein Grund zum wechseln!
Wenn du nur einen Trainer hast, hast du halt auch oft nur eine Sichtweise! Das kann natürlich auch ein Hundelebenlang genau das richtige sein, aber wenn das dann doch nicht passt musst du wieder wechseln!
Bei einem Trainer hast du einen Erfahrungsschatz, bei mehreren Trainern entsprechend mehr (ich geh mal nicht davon aus, dass das alles "Hausfrauen / Hausmänner" sind die einfach mal lustig Hunde ausbilden)
Wobei ich hier auch "nur" eine Trainerin habe, die macht aber unglaublich viele Fortbildungen und Seminare. Die geht dann auch mal zu Veranstaltungen, die sie eigentlich nicht ansprechen nur um zu schauen ob sie für den ein oder anderen Kundenhund da nicht doch was mitnehmen kann!
Also kommt es vor allem drauf an, wer da wie und wen mit welcher Hintergrunderfahrung ausbildet!
Besuch doch mal Probeweise andere Hundeschulen und schau, ob es da für dich besser passt!