Beiträge von Kitara

    Witzige Vorstellung mit den "herumliegenden" Bakterien :D


    Wie ist das mit den Krankenhäusern bei Menschen? Gehst gesund rein und kommst krank wieder raus :/ Da passiert auch viel mit Wunden die sich infizieren weil das Personal sich zuwenig oder nicht ausreichend desinfiziert.


    Beim TA ist die Chance dazu umso größer, deswegen würde ich ihn dort nicht unbedingt Wasser trinken lassen wenn welches im Warteraum steht oder den Boden ablecken.


    Kann aber natürlich auch Zufall sein....

    Also heute in der Hundeschule standen sie alle auf meine mitgebrachten "Leckerlies", ganz normales Platinum Welpentrockenfutter, schön klein und recht weich, viel Fleischanteil. Hätte 10 Hunde mit nach Hause nehmen können, nur meinen hat das irgendwie nicht interessiert, da suche ich noch nach dem Super-Leckerlie...

    Wieso weckt man den Hund überhaupt wenn er sanft und friedlich schlummert :???: Ich möchte auch nicht nachts um zwei in der Tiefschlafphase von jemandem geweckt werden der "Gibt Esssen, komm her" schreit :D


    Wenn meine Katzen so richtig tief schlafen und dann durch ein Geräusch aufwachen stürmen sie auch manchmal los als wär der Teufel hinter ihnen her *g*

    Ohmann ich hab mich ja beim letzten kurzen Bericht über diesen Weihnachtsgeier aufgeregt aber nun kam eben ne halbe Stunde lang ein Bericht über ihn. Hat das jemand gesehen?


    Als der kleine Terrier am Halsband in der Luft hing und er dann brutal an der Leine an den Boden gepresst wurde nur weil er nicht sofort Platz macht? Ich wär am liebsten durch den Fernseher gekrochen.


    Und sowas macht Werbung dass er mit "Positiver Bestärkung" arbeitet? Und dann zerrt er Hunde durch die Luft, vergewaltigt sie mit "Grifftechniken und Leinenruck" und versucht dann "Ruhe rein zu bringen" indem er sich über sie beugt und rumtätschelt. Die Hunde kamen aus dem Beschwichtigen garnicht mehr raus.


    Warum darf sowas ausbilden??? Und dann auch noch mit solch einer Medienpräsenz???


    Erst wird an der Schleppleine gezerrt und dann ruft man "Hier". Wie sinnvoll ist das denn???


    Muss mein Hund Angst vor mir haben damit er mir gehorcht? Ich frage mich wirklich wieso diese Hunde nicht einfach durchdrehen und sich das auch noch gefallen lassen, ich wünschte sie würden sich wehren, wieso tut man seinem Freund sowas an??


    Und warum ist sowas kein Fall für den Tierschutz?? Haben Hunde denn nicht das Recht auf gewaltfreie Erziehung??

    "Nette" Mischung :shocked: War sicher ein Unfall....


    Nur wenn die Eltern nicht an Schafen arbeiten heisst das nicht dass kein Jagdtrieb da ist. Da der kleine noch sehr jung ist wird man noch keine Aussagen zu seinem Jagdtrieb abgeben können. Daraus kann ein "Will aber kann nicht" Hund werden. Ultra brisante Mischung.....


    Schliesse mich da dem Vorredner an, bitte keine Vermehrer unterstützen... wie wäre es denn mit einem Border oder Aussie aus einer Notvermittlung? Da sind öfters mal nette jüngere Hunde dabei wo man schon abschätzen kann wieviel Hütetrieb sie zeigen.
    Wenn du mit deinem Hund auf keinen Fall später hüten möchtest dann würde ich dir zu einem anderen Mischling raten (oder eben Notvermittlung).


    Durch die Erziehung lässt sich aus einem Arbeiter-Hund kein Sofa-Hund machen, der Trieb ist da oder eben nicht. Man kann ihn in Bahnen lenken, aber ein guter Reitbegleithund wird er nur wenn richtig mit ihm gearbeitet wird....

    Also bei Bordern ist es ja so dass sie eben Schattenhunde sind, mein Kleiner möchte auch immer da liegen wo ich mich aufhalte und merkt selbst im Schlaf dass ich weg bin und quält sich mir dann nach.


    Zur Ruhe findet er nur in seiner Box, da schläft er durch.


    Bei den Aussies wird das ähnlich sein denke ich mir. Das hat wenig mit Kontrolle zu tun wie es in manchen Hundeschulen so propagiert wird, ist eben rassetypisch.


    Weiss sowieso nicht wieso der Hund einen kontrollieren wollen würde wenn er einem folgt, ich denke nicht dass es damit zu tun hat, manche sind eben anhänglicher als andere und möchten den Anschluss zum Rudel nicht verlieren.
    Wenn du sonst keine Probleme mit dem Hund hast dann freu dich darüber dass er dir nahe sein will.
    Wenn er schlafen soll dann gewöhne ihn an eine Box oder übe das "Bleib"-Kommando.

    Hab hier auch eine kleine Heulboje (10 Wo.) aber es wird immer besser. In die Box kommt er nur wenn er absolut müde und überdreht ist damit er abschalten kann. Bis er eingeschlafen ist liegt einer von uns neben der Box und streichelt beruhigend Fang und Öhrchen. Versuche tief Luft zu holen und selber innerlich ruhig und müde zu werden, das überträgt sich dann schnell. Jedenfalls hab ich das Gefühl das es hilft ;)


    Wenn er aufgedreht ist dann ist es meist einfach nur Müdigkeit, wenn er dann nicht zum Schlafen kommt weil es laut ist dann ist es klar dass er da meckert. Macht unser Kleiner auch beim Autofahren die ersten 5 Minuten, dann merkt er "reagiert keiner" und legt sich pennen, das wird dann natürlich leise gelobt. Klappt bisher ganz gut.


    Mich würde interessieren wieviel ihr mit ihm am Tag unternehmt. Unterfordern kann man den Welpen nämlich kaum, Aktivität und Ruhepausen sollten sich abwechseln, er braucht ja noch viel Schlaf, schläft er denn überhaupt mal euer Kleiner? :D

    Das übt man am besten schon mit dem Welpen. Meiner war nun schon zweimal beim TA mit dabei wegen meiner Katze und war so entspannt dass er im Behandlungsraum lag und selig geschlummert hat. :D


    Also nicht immer nur hingehen wenn irgendwas gemacht werden muss sondern auch mal so mit viel Lob und Bestätigung wenn er ruhig bleibt. Am besten noch ein kurzes Spiel mit einbauen so dass er verknüpft "Hier ist es klasse, hier ist was los"
    Auch zuhause schon üben, auf einen Tisch setzen (oder aufs Bügelbrett bei kleinen Hunden) und spielerisch "Onkel Doctor" üben, mit vielen Leckerlies.