In 2 Wochen krieg ich ihn, also genauer am 17.8. fahren wir abends nach Hamburg und morgens/vormittags zurück.
Dann passt das ja mit deinem Urlaub
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIn 2 Wochen krieg ich ihn, also genauer am 17.8. fahren wir abends nach Hamburg und morgens/vormittags zurück.
Dann passt das ja mit deinem Urlaub
Sind die überhaupt mal mit dem Mops rausgegangen? Soviel kann doch kein Hund sch*** wenn er mehrmals am Tag draussen macht oder?
Hab den Namen des Trainers auch verpasst, das kam wohl in den ersten zwei Minuten, aber vom Aussehn hätt ich gedacht das wär der Martin Rütter. Find es sehr schade dass der Bolte sooo weit weg ist, gute Hundetrainer sind irgendwie nie in meiner Nähe :/
Nur das mit dem Bällchenjunkie, da hätt ichs besser gefunden wenn er gesagt hätte "Alle Bälle weg". Ich glaub das hätt er gern gesagt, so wie er ins Stottern kam *g* Aber das liebe Fernsehn eben....
Werds auf jeden Fall verfolgen die nächsten 5 Sonntage....
DAS ist ja mal geil:
Das Pendant zu Shira ist Lennox. Der Mops ist nicht so süß wie Shira. Nein, er hat eine verkrampfte Schnauze und sieht so aus wie etwas, das man am Wegesrand findet und nicht mit nach Hause nehmen will. Und es nervt, dass Ina, die Besitzerin, zu Lennox sagt: „Sie mal, der Papa ist da!“, wenn ihr Freund Markus zur Tür reinkommt.
Lennox ist nicht nur hässlich, sondern auch noch schwer erziehbar. Edmund Stoiber würde sagen, Lennox sei ein Problem-Welpe. Und so gibt es bei dem sonst sympathischen Pärchen Ina und Markus ziemlich schnell Diskussionen. Als Lennox schon wieder seinen Kot nicht bei sich behalten kann und das Parkett besudelt, fragt Ina ihren Markus entnervt: „Warst Du mit dem wirklich weg?“ Markus war. Das bringt Ina aber nicht zur Räson: „Dann gehst Du gleich mit dem raus, ich hab hier schon alles weggemacht.“
Michael Bolte wird sich auch Lennox vorknöpfen. Auf seine Art, ganz cool, charmant. Er wird das natürlich schaffen, in einer der nächsten Folgen, da gibt es überhaupt keinen Zweifel. Die Doku-Soap hat sechs Teile. Und man würde sich nicht wundern, wenn Markus und Ina zwischendurch mal zum Paartherapeuten müssen. Obwohl, vielleicht kann Michael Bolte das ja auch übernehmen?
Was soll der Hund denn tun wenn er seinen Namen hört? Er weiß ja nicht in dem Sinne "Ah, das ist also mein Name" sondern muss etwas mit dem Wort verknüpfen, also entweder verknüpfst du es damit dass er dich anschaut wenn du seinen Namen nennst, oder eben als Komm-Signal. Aber den Namen erst zu können um dann weiteres zu lernen is Schmuh
Das mit der Gewöhnung an Autolärm bekommt ihr auch noch hin, mach aber nicht den Fehler ihn zu betüddeln wenn er Angst zeigt, meist werden sie dann noch ängstlicher.
Klar waren alle Hunde mal Mischlinge, aber die meisten Zuchten erstrecken sich über (wie auch in deinem Beispiel) hundert Jahre, viel Zeit und viele Generationen später hat man dann den Hund wie er sein sollte bezüglich Krankheitenminimierung und Wesen und Eignung.
Dann kommt der Mensch und züchtet plötzlich ohne das Gesamtbild der Rasse zu sehen und nach 5 Jahren Modehund-Dasein hat man nicht mehr den Hund wofür er eigentlich gezüchtet wurde nur um für die breite Masse tauglich zu sein, siehe Goldi und Labrador.
Weimi und Border? Buah, explosive Mischung
Dass Mischlinge gesünder sind ist ein Ammenmärchen und müsste von jedem mit klarem Menschenverstand erkannt werden. Wenn man zwei Hunde mit absolut nicht erkennbaren Ahnen miteinander verpaart, warum bitteschön sollen dann alle bösen Krankheiten unterdrückt werden? Meint ihr die heben sich dann auf? HD+HD = HD-Frei? Plus + Plus = Minus? Blödsinn....
Hier werden ein paar Beispiele herangezogen, aber um richtige stichhaltige Beweise für diese These zu finden müsste man das Leben von verschiedenen Hunden unter die Lupe nehmen, nicht von 20 oder 30.
Ob sie von deutschen Züchtern stammen oder von Polen-Vermehrern oder nur Zufallsprodukt sind. Und das bei einigen hunderten wenn nicht tausenden.
Medikamente werden doch auch nicht auf den Markt geworfen wenn sie an nur einem Menschen getestet wurden (hinkt der Vergleich? )
Ich wollt nur sagen: Vorsicht vor Verallgemeinerungen. Bei uns in der Praxis waren es bunt gemischte Hunde die krank wurden, nicht vermehrt Rasse und nicht vermehrt Mischling.
Und dass es Erberkrankungen gibt ist nunmal erwiesen, wenn meine komplette Verwandschaft mit 50 an Herzinfarkt gestorben ist dann würde ich mir schonmal Sorgen machen, ich arbeite im Moment bei ner Versicherung, da wird gezielt nachgefragt bezüglich Erkrankungen der Verwandten und Aufschläge erhoben weil das Risiko dann sehr stark erhöht ist.
Ich habe nichts gegen Mischlinge aber für meinen Hund möchte ich mir wenigstens etwas sicherer sein was da auf mich zukommen könnte, hab da nämlich in meinem Leben schon zuviele hüftkranke Tiere gesehen, das Risiko möchte ich minimieren.
LG
Sabrina
@Fey: Der "Aussie"dlerhof sieht doch ganz nett aus Meinen kleinen bekommen wir von einem Züchter aus Hamburg. Hatte ich schonmal kurz berichtet
Viel Spaß beim Warten, die Zeit vergeht soooo langsam....noch 2 Wochen, dann haben wirs geschafft.....
Ach ja, die Züchterin hat noch 2 s/w Rüden abzugeben, wenn du dich noch umentscheiden möchtest
Humpelstilzchen: Habe den Thread verfolgt und steht schon auf meinem Plan Aber solange der Kleine noch so jung ist möchte ich ihm ungern ne Stunde Autofahrt zumuten, aber mal sehen wie er es verträgt....ich komm auf jeden Fall mal mit, hab ja mehrere Jahre in Darmstadt gewohnt und meine Mum wohnt in DA-Arheilgen.
Frankfurt ist auch nicht so weit, kommt nur immer auf die Uhrzeit an und wie es da mit dem Fahren/ Stau ist.
LG
Sabrina
*die Tage zählend*
Ohja, Rodenbach kenn ich, ist ja nicht weit von mir
Wär wirklich klasse für die Hunde (und die Menschen *g*) wenn man sich immer mal wieder treffen könnte. Was möchtest du dir denn für einen Hund holen?
Klar gehen wir mal Gassi, ich hab ja dann vier Wochen Urlaub, viel Zeit um dem Kleinen die Eingewöhnung zu erleichtern.
Er soll Aedan heissen, das bedeutet "kleine Flamme"
Ja gell ich bin auch ganz verliebt
Das WE war viel zu schnell vorbei, wir sind sehr früh los und haben trotzdem 7 Stunden gebraucht wegen blödem Stau auf der A7.
Aber der Anblick der Kleinen hat uns mehr als entschädigt, wir standen grad noch so in der Kücher herum und ich wollte mich grad umdrehen und fragen ob wir mal zu den Kleinen gehen da sitzt der kleine Fratz schon in der Küche herum. Hach ne war ich erstaunt, so groß geworden und so unerschrocken tapste er durch die Küche.
Nachmittags durften sie dann alle in die Reithalle, was sind die rumgepest, unglaublich was für ne Energie dadrin steckt, mein Süßer ist mir auch schon gefolgt als ich ihn gerufen habe, schlaues Kerlchen.
Und ganz sanft ist er, er knabbert nur leicht an den Händen und hört sofort auf wenn man kurz quietscht, ansonsten leckt er einem mit Vorliebe Hände, Gesicht und Augen ab, das hat er von seiner Mutter geerbt *g*.
Aber der eigene Hund ist ja immer der beste gell?
Bin gespannt was sie noch für einen Schub machen in den nächsten drei Wochen, ich werde ja immer gut mit Bildern versorgt.... oh ich seh grad, es kamen grad wieder welche an, oh so süß, ich könnt glatt wieder hinfahren....
Ich hoff die Bilder sind nicht zu groß....
Die natürlichen Leckerlies unterscheiden ja nicht zwischen Welpen und Erwachsen. Ich würde allerdings darauf achten dass es nicht knochenhart ist wegen den Welpenzähnen, die können nämlich auch mal abbrechen und das wäre weniger schön. Und Kalorienbomben sollten es auch nicht sein, gerade wenn er es täglich bekommt, oder du gibts dafür dann weniger normales Futter.
Aber da gibt es ja gerade bei den natürlichen Snacks die Varianten die weich und biegsam sind und trotzdem nicht sofort verschlungen werden und dazu noch kalorienarm und schmackhaft bei schecker.de zB. gibts da eine riesige Auswahl.