Also ich kann nur von meinen Katzen sprechen, die haaren seit heute extreeeem, das kommt durch den plötzlichen Wetterumschwung von 16 zu 34 Grad (heute). Also ganz normal. Das gibt sich wieder. Wie schon gesagt: Viel Bürsten, gerade in der Übergangszeit.
Beiträge von Kitara
-
-
Die richtige Zeit sich einen Hund anzuschaffen....gute Frage....ich habe es zeitlich 10 Jahre lang nicht geschafft einen Hund zu halten und nun klappt es nur weil bei meinem Freund auf der Arbeit Hunde erlaubt sind, ein absoluter Glücksfall, anderenfalls hätte ich mir auch keinen zugelegt.
Der Hund meiner Freundin ist auch fast den ganzen Tag allein zuhause, er bellt sobald jemand durch den Hausflur läuft und schnappt nach kleinen Kindern und Menschen, was alles auch eine Sache der falschen Sozialisierung war aber auch der Mangel an Erziehung da ja kaum Zeit dafür bleibt.
Unterbeschäftigung kann ganz ganz böse enden. Man sollte sich also wirklich Zeit nehmen und für ihn da sein, alles vorher regeln bevor er einzieht. Denke einfach du bekommst ein Baby, würdest du es dann auch 8 Stunden allein zuhaus lassen wenn du arbeiten gehst?
Einfach mal "ich tu mir da einen Heim weil ich hätt so gern" ist egoistisch.
LG
Sabrina
*die auch neugierig ist wie ein Yorki-Schäfer-Mix zustande kam* -
Irgendwie sehe ich den DSH nicht mehr so als wirklichen "Schäfer"-Hund an. Kenn mich aber bei der Rasse zuwenig aus um da mitzureden wie er an Schafen taugt. Sind die weissen Schäferhunde nicht eher auf Aussehen gezüchtet? Da kommen die Arbeitseigenschaften doch etwas zu kurz oder?
Richtig helfen an der Schafherde können dir sicherlich eher diese hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Altdeutsche_H%C3%BCtehundeund natürlich Border, Aussies und Working Kelpies.
Aber die brauchen natürlich, wie jeder Hund eigentlich, richtigen Familienanschluss und werden nicht gern für 8 Stunden alleine gelassen.
Ist denn keiner zuhause der sich um ihn kümmern könnte?LG
Sabrina -
Einen Zoo mit einem Wirtschaftsunternehmen zu vergleichen is ja wohl arg daneben. Die meisten Zoos sind ja nicht privat sondern städtisch und unterliegen strengen Kontrollen durch verschiedenste Verbände. Deswegen wird ja im Moment auch soviel gebaut und erweitert wie der Platz es zulässt um den Tieren mehr Platz zu bieten.
Ein Zoo sollte im Idealfall für den Tier eine naturgetreue Umgebung schaffen, wenn es dem Tier gefällt dann bekommt es Nachwuchs, diesen bekommen sie nämlich nicht wenn es ihnen nicht gut gehen würde.
Wieviele Tierarten wären denn ohne Zoos und Artenschutzprogramme ausgestorben?Sicher waren Zoos vor 30 Jahren sehr traurig anzusehen, aber da tut sich gottseidank so einiges, ich sehe jedenfalls keine bekloppt gewordenen Tiger mehr vor den Gitterkäfigen hin und herlaufen.
ICH freu mich auf den nächsten Zoobesuch mit Hund oder ohne. Meinem Freund hab ich sogar ne Waschbär-Patenschaft von unsrem Wildpark geschenkt, hat sich riesig gefreut. Wenn die blöden Bären nur mal von ihren 30m Bäumen runtersteigen beim nächsten Besuch, damit man sie auch mal sieht, wärs natürlich noch schöner
LG
Sabrina -
Hi,
schön dass du vorher nachfragst und dir Gedanken darüber machst.
Das Problem mit den 9 Stunden alleine sein ist wohl das einzige was mir nun zu Denken geben würde, ich finde das kann man mit keinem Hund durchführen ohne dass er dir, wie du schon schriebst, die Schränke ausräumt und allerlei anderen Unsinn anstellt.
Wäre dann sehr egoistisch gegenüber dem Hund. Klar kann man ihm beibringen auf ein Katzenklo zu gehen, aber warum holst du dir dann nicht 2 Katzen? Mit denen kann man tollen und spielen und die beschäftigen sich dann schon die 9 Stunden miteinander.
Mit einem Hund als Rudeltier geht das nicht, der braucht den Kontakt zu dir. Vor allem wenn du dir einen Welpen holst oder einen aus dem TH, die brauchen am Anfang viel Zuspruch und Erziehung. Die kann man dann nicht einfach alleine lassen. Dann erziehen die sich nämlich selbst, und das ist niiiicht gutLetztens kam doch so ein Bericht mit diesem Oli, dem Hundesitter, das wäre, denke ich, eine Lösung des Allein-Lassen-Problems. Aber diese Olis gibts ja leider nicht in jeder Stadt.
Selbst wenn ein Fremder dem du vertraust (das allein wird schon schwer werden) mit dem Hund eine Stunde rausgeht, ist das immernoch viel viel zu lange alleine sein am Tag.
Meine Meinung.LG
Sabrina -
Hi,
wird wohl einfach ne kleine Magenverstimmung sein, vielleicht hat er was ekliges gefressen was ihm noch im Bauch herumgluckert.
Wenn er ansonsten fit ist, kein Fieber hat, nicht matt erscheint und keinen Durchfall hat dann würde ich das mit dem Fressen geben mal für 12 Stunden sein lassen oder nur Schonkost, Hähnchen mit Reis oder Kartoffeln und Hüttenkäse, alles in kleinen Portionen.Dat wird schon wieder!!
LG
Sabrina -
Zitat
thx
also laut meinem buch ist er -zu 44 cm groß
doch en beagel würde ich nehmen weil er mir gefällt und wie gesagt wir bekannte haben die grad nen wurf haben.aber wie lang dauert jetzt eig mit dme des spazieren gehen ^^?
und wegen dem studieren usw.
Weg geben auf keinenfall da sich das Tier an einen gewöhnt und des schrecklich für es ist.
Ich werde mich dann erkundigen wegen Tierpensionenes ist echt nett das ihr an den Hund denkt
und ist au klar das ihr denkt, mit 14 ein Hund is en bissel überstürtzt.
Aber hab ich mir mit meinen Eltern und anderen Hundebesitzern alles besprochen.und jetzt plz fragen beantworten, wenns ging
habt ihr teilweise schoaber noch en paar fragen stehen offen
Ich muss mich hier mit niemandem messen. Du fragst ob der Hund zu dir passt und ich gebe dir die Antwort "Nein" tut er nicht, suche dir eine andere Rasse aus und habe dir Gründe genannt. Dann kommt von dir nur "Einen Beagle würde ich nehmen weil er mir gefällt und weil die Bekannten grad nen Wurf haben" und ich finde das verdammt egoistisch.
Du suchst hier die Absolution dir diese Rasse zu holen und ignorierst die Einwände die dagegen sprechen.
Die einzige Erziehungsfrage die du gestellt hast ist die nach dem Gassi gehen, diese wurde schon hundertfach hier beantwortet und mit der richtigen Lektüre würde sich diese Frage nicht stellen.
Warum kein Hund aus dem Tierheim? Einer der dir falsche Erziehung nicht ganz so krumm nimmt und mit dem du gemeinsam lernen kannst? Ein Jagdhund bezahlt deine Fehler schlimmstenfalls mit dem Leben.
LG
Sabrina -
Wieso fragst du dann überhaupt ob ein Beagle zu dir passen würde wenn du schon entschieden hast dass du ihn nimmst? Dann kannste die Frage auch wieder streichen.
Sorry, aber ich war mit 14 schon reifer und habe sicher nicht so überstürzt mir einfach einen Hund zugelegt nur weil mal jemand Welpen hat. Schonmal was von Rasseeigenschaften gehört ausser "süß, knuffig, verspielt"?Es ist ein Jagdhund, du wirst ihn nicht von der Leine lassen können, sie sind eigensinnig und sehr schwer erziehbar. Meine Meinung: dieser Hund ist für deine Lebensumstände aaaabsolut unpassend.
Wenn du alles mit Eltern und anderen Hundebesitzern besprochen hast, wieso fragst du dann überhaupt noch?
Sabrina
*langsam leicht angesäuert* -
Also ein Beagle hat aber keine 50cm Schulterhöhe
Ein Beagle ist meines Erachtens kein Anfängerhund, in welchem Buch hast du das denn gelesen?Les doch mal den Text von Tante Wiki "Beagle als Familienhund" und dann überleg dir nochmal ob das wirklich ein Hund ist der zu dir passen könnte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Beagle_%28Hund%29Fast alle extremen Jagdhunderassen sind meines Erachtens nicht als Anfängerhunde geeignet. Dazu zählen für mich auch Dackel und Jack Russell.
Gerade wenn es ein Hund mit 50cm sein soll findest du sicher mehrere andere Rassen die besser zu deinem Leben passen.
Aber wichtig ist: Was passiert mit deinem Hund wenn du ausziehst/in die Lehre gehst/arbeiten gehst, der Hund lebt 16 Jahre, da kann viel passieren, gerade in deinem Alter....
Kläre also bitte alle diese relevanten Punkte, dann lese nochmal ein paar gscheite Erziehungs- und Rassebücher und dann bist du gut vorbereitet."Die haben grad Welpen, da nehm ich einen" das geht meist in die Hose...
LG
Sabrina -
Zitat
Oder der Katzenhalter gibt die Katze in verantwortungsvolle Hände.
Da es ihn anscheinend sowieso nicht interessiert, wie es ihr geht!LG Conny
Aber es steht eine Frau dahinter die ihm nen ordentlichen Tritt in den Allerwertesten gibt. Entgegen landläufiger Meinung sind nämlich auch Männer lernfähig :stumm: