Beiträge von Kitara

    Zitat


    Ich kenne da schon KAtzen bei denen war's n ganzen Tick schlimmer... allerdings waren das freillebende bzw streunende Katzen :roll:


    Katzen sind von natur aus sehr selbstständig. Im Gegensatz zu Hunden leben sie ja auch nicht im Rudel sondern als "Einzelstreuner" :D Das ist wahrschienlich auch der Grund warum man Katzen "nicht" erzeiehen kann...
    Außerdem schlafen die meisten Katzen auch 20 Stunden am Tag. Oft sind sie Meister der Selbsbeschäftigung ;) Ich finde schon das da ein ziemlich großer Unterschied besteht, aber das kommt natürlich auch auf's jeweilige Tier an :roll:
    Allerdings sollte eine halbe Stunde täglich, Kuscheln oder Spielen mit dem Herrchen schon drin sein. Schon wegen der Bindung...


    Da muss ich mal widersprechen. Entgegen weitläufiger Meinung sind Katzen sehr wohl soziale Tiere und brauchen den Kontakt zu Artgenossen. Sicher gibt es auch welche die auch als Einzeltier nicht unglücklich sind aber bei der Mehrheit ist es schon so dass es ihnen im "Rudel" sehr wohl gefällt (wenn sie eine Rückzugsmöglichkeit haben).
    Wenn man mal zwei Katzen sieht wie sie miteinander spielen, sich lecken und interagieren, dann möchte man nie wieder eine Einzelkatze halten die 8-10 Stunden allein in der Wohnung dahinvegitiert.
    Und das man sie nicht erziehen kann ist Quatsch. Nur weil es keiner tut meint man das geht nicht.
    Meine Katzen kommen wenn man sie ruft und es langt schon ein Räuspern wenn sie etwas tun was sie nicht dürfen, zum Beispiel eine Pfote auf den Tisch. Von wegen unerzogen.
    Was sie tun wenn ich nicht da bin, das weiß ich nicht, aber das ist bei Hunden ja nicht anders :roll:


    Hallo Nachbarin,


    danke, endlich mal jemand der mich versteht. Habe mir letztens erst ein Hunter-Geschirr passend zur Farbe meines Hundes gekauft *g* Aber ich denke die Qualität rechtfertigt hier den Preis (und so teuer wars nicht *g*).
    Meld dich doch mal per Email bei mir, vielleicht trifft man sich ja mal zum Gassigehen?


    Viviane: danke für den Link, kannte ich noch garnicht :D


    LG
    Sabrina

    Wird alles nicht viel nützen. Die Hormone schwappen da eben über, bei mancher Katze mehr bei andren weniger. Dauern sollte das ganze 3-6 Tage.


    Normal sind 2-3 Rolligkeiten im Jahr, wenn sie so oft rollig wird ist das Ergebnis dann oftmals eine Gebärmuttervereiterung und die führt unbehandelt zum Tod. Das kannst du ihm mal sagen, vielleicht hilft es ja.


    Kannst ihn auch mal fragen wie er sich fühlen würde wenn er in ein Kloster mit nackten Nonnen an die Wand gekettet wird und Viagra zu essen bekommt :D

    Morsche,


    also ich fand dies hier
    http://www.hundezeitung.de/ausbildung/index.html
    sehr interessant zu lesen. Bei "Grundausbildung" hast du auch einen Überblick was man in welchem Alter üben kann/sollte. Wichtig ist meines Erachtens ein zuverlässiges Rückrufkommando und später dann mal ein Hinlegen auf Entfernung, sowie natürlich das "Nein, friss das nicht"-Kommando :D
    Für alles andere hat er sehr viel Zeit. Hunde lernen schneller als wir *g*


    LG
    Sabrina

    In RealNature sowie auch in CanisAlpha ist Blütenhonig enthalten. Die beiden Futtersorten ähneln sich von der Zusammensetzung sehr, also sollte eine Umstellung kein Thema sein, ich sehe aber den Grund nicht wenn er es verträgt und es ihm bekommt....

    Zitat

    Ich glaub Ansichtssache ist da auch noch zurückhaltend ausgedrückt :D
    Eiweißmangel äußert sich in schlechtem Fell, Biotinmangel äußert sich in schlechtem Fell, Vitamin A Mangel äußert sich in schlechtem Fell.
    Eigelb enthält das alles und ich würde sagen deswegen hilft Eigelb auch zu einem schöneren Fell.


    Wenn mein Hund ein sehr gutes Komplettfutter bekommt und er trotzdem ein schlechtes Fell hat dann stimmt etwas mit der Futterverträglichkeit nicht oder es liegt eine Erkrankung vor.
    Nichts gegen das Füttern von Eigelb, doch wenn man das Ei komplett füttert (roh) hemmt das Avidin im Eiklar die Aufnahme des Biotins im Eigelb.
    Deswegen würde ich das Ei kochen, das zerstört das Avidin.
    Wie gesagt, es gibt verschiedene Meinungen darüber, wenn du mir eine wissenschaftlich belegte Antwort geben kannst wäre ich erstaunt.


    Wie schonmal gesagt, bei Dalmatinern wäre ich vorsichtig bei der Fütterung, manche Hunde bekommen von Eiklar Allergien oder reagieren mit Juckreiz.

    Hi,


    finde das Futter auch grotten :zensur: Vergleiche doch mal die Fütterungsempfehlung von hochwertigem und diesem preiswerten Futter, dann wirst du feststellen dass du von dem hochwertigen nur die Hälfte füttern musst, also relativiert sich der Preis wieder. Und er MUSS diese Mengen essen um seinen Tagesbedarf an allem notwendigen zu decken, wenn er dann weniger frisst ist er nicht ausreichend versorgt.


    Gerade bei Dalmatinern die öfters mal extreme Fell/Haut/Magenprobleme bekommen so ein getreidelastiges Futter zu geben, da sind die Probleme fast schon vorprogramiert.


    Also rechne bitte anhand der Fütterungsempfehlung, denn dann findet du sicher ein Futter was im ersten Moment teurer erscheint aber viel länger reicht. Dann brauchst du auch nichts dazufüttern.
    Und dass Eier gut für das Fell sind ist Humbug. Außer man verwendet sie äußerlich als Haar-Packung, dann kann das vielleicht gut sein *fg*


    LG
    Sabrina

    Also neu ist das Futter ganz sicher nicht, unser Fressnapf hat das schon immer im Sortiment.


    Nachdem es nun von Masterfoods übernommen wird gehe ich stark davon aus dass die Qualität darunter leidet.


    Aber benutz doch mal die Suchfunktion, da gabs schon jede Menge Infos.