Beiträge von Kitara

    Zitat

    Kitara: Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber ich werd meinen Hund genauso wenig Röntgenstrahlen unnötig aussetzen wie mich.
    Ich halte es einfach für unnötig, weil wenn meine Süße irgendwann HD hat, dann kann ich es eh nicht verhindern.


    :kopfwand:


    *sucht Hopfen und Malz*

    Hi Anna,


    HD oder ED kann man leider nicht mit einem "Die sieht fit aus" diagnostizieren. Wenn sie erste Lahmheiten zeigen ist es schon zu spät.


    Die Aussage dass Röntgen schädlich ist stimmt nicht, erstens werden meist nur 3 Aufnahmen gemacht (wenn alles sofort gut gelagert ist) und zweitens treten solche Schäden nur bei sehr hoher Bestrahlung (bei ein paar hundert Bildern) oder dann erst in ein paar Jahrzenten auf, was die meisten Hunde aber nicht mehr erleben ;)


    Das einzige Argument wäre der hohe Preis des Röntgens oder das Narkoserisiko, sind aber beides keine Argumente die für mich zählen würden. (Narkoserisiko ist bei einer schonenden Narkose und gesundem Hund unter 1%, eher weniger)


    LG
    Sabrina

    "Jetzt scuhen wir einen neuen Hund, er sollte gerne spielen wollen, einen beschützer Instinkt haben, Spaß am Familienleben haben... wir würden Hund gerne bei einem Züchter kaufen, wissen allerdings noch gar nicht was für eine Rasse passen könnte.
    Könnt ihr uns vielleicht helfen? "
    "Wir möchten einen größeren hund, der gerne unterwegs ist und vor dem andere Leute respekt haben. Am besten ein Hund, der gerne abgeknuddelt wird."



    Erst Franz. Bulldogge, dann Weimaraner, dann Ridgeback, jetzt nen Labrador, aber bitte in schoko und was zum spielen!!!


    Ich finde da sollte sich jemand mal mehr Gedanken über die Hundehaltung machen und erstmal selbst erwachsen werden, ansonsten gäbe es da noch nette Plüschhunde, mit denen kann man gut spielen und knuddeln. *seufzt* *ironie-halb-aus*

    Hallo Elke,


    das ist die normale Operationsweise bei Kastrationen, die Gebärmutter wird, sofern sie nicht verändert ist oder eine Pyometra vorliegt, nicht entfernt.


    Habe auch noch von keinem Hund gehört der kastriert war und eine Pyo bekommen hat.


    Mach dir also mal keine Sorgen.


    LG
    Sabrina

    Hi,


    sicher ist die Entscheidung immens schwierig. Wie wäre es wenn du dich mal nach neuen Besitzern umhören würdest? Vielleicht findest du ja jemanden wo du sagst "Wow, dort hat sie es supergut" und du musst dir keine Schuldgefühle machen wenn du sie abgibst.
    Aber dann lieber so schnell wie möglich, die kleine ist zwar noch jung aber das Hin- und Hergeschiebe ist für keinen Hund angenehm. Vor allem nicht wenn sie von dir zu den alten Besitzern kommt die sie dann wieder weitervermitteln.
    ich glaube jeder Hund der bei einem lebt schliesst man nach ein paar Tagen ins Herz, aber danach sollte man nicht unbedingt gehen sondern auch mal Herz und Bauch ausblenden und nach dem Verstand urteilen. Ganz objektiv.


    LG
    Sabrina

    Hi Jule,


    bei meinem Freund im Büro tummeln sich auch drei Hunde, unsrer wird dann der Vierte ;)
    Klappt eigentlich alles recht gut dort, wichtig ist wirklich dass du sehr konsequent in der Erziehung bist weil es sehr wichtig ist dass er sich im Büro zu benehmen weiss, bevor der Chef dann wieder auf die Idee kommt dass es doch keine so gute Idee war mit Hunden im Büro ;)


    Würde auch sagen, je früher desto besser dran gewöhnen.


    LG
    Sabrina

    Also ich würde mich lieber für den Labbi-Schäfer-Collie-Mischling entscheiden.
    Huskys sind Powerpakete und wenn gerade der Husky "durchschlägt" dann mal viel Spaß beim Auspowern. Einen Schlitten hast du? :D
    Huskys und Schäferhunde haben einen sehr starken Willen und sind mitunter nicht sehr leicht zu erziehen weil man sich immer durchsetzen muss. Muss nicht, kann aber.
    Sicher sind beide Hunde Familienfreundlich, weil sie so gezüchtet wurden, aber das war nicht das Hauptzuchtziel, sondern beim Husky eher das unermüdliche Laufen und die sehr gute Kondition. Ich erinnere mich mit Grausen an sehr viele unterbeschäftigte und dickliche Huskys im Praxisalltag.


    Labrador und Collie sind auch sehr familientauglich, sind aber mit Kopfarbeit und Hundesport gut auszulasten meiner Meinung.


    Welche von beiden Mischungen größer wird kann niemand sagen, dazu musst du dir die Elterntiere betrachten, dann kannst du ungefähr abschätzen...


    LG
    Sabrina

    Zitat

    Hallo Sub,
    so ganz kann ich das nicht glauben mit der neuen Hündin und "A". Viele Züchter haben ja mehrere Hündinnen, da kann ja nicht immer jede Hündin ihr "eigenes Alphabet" bekommen, da blickt ja keiner mehr durch? :???:


    Kann aber auch sein, dass es in anderen Rasseverbänden anders aussieht... ZP-Züchter, die ich kenne, gehen das Alphabet in der Reihenfolge der Würfe durch.


    viele Grüße
    Silvia


    Die Aussage stimmt ja auch nicht weil es nach dem Züchter geht und nicht nach der Hündin, so wie du danach auch selber gesagt hast...

    Als ehemalige FN-Mitarbeiterin ;) muss ich auch mal meinen Senf zu lassen.
    Ich war froh dass ich die Leute öfters mal von Whi** und Co. bekehren und ihnen "gutes" Futter anbieten konnte.
    Das war noch die Zeit als RC und Nutro nicht von Master** geschluckt wurde.
    Ich finde Real Nature sehr gut, über den "Zucker" kann man sich wieder streiten, ist aber allemal besser als RC und Konsorten.