Beiträge von Kitara

    Ich würde erstmal zum Tierarzt und ihn durchchecken lassen, vielleicht liegt es daran dass er Schmerzen bei bestimmten Berührungen hat. Da er dann nicht weiss wo es herkommt beisst er euch.


    Ansonsten schliesse ich mich Jasmin an, Grundgehorsam und Hundeschule wären dringend angesagt. Bei kleinen Hunden wird das ja oft vernachlässigt ;) Plötzliche Agression kann viele Ursachen haben.


    LG
    Sabrina

    Wie schnell man doch immer das Wort "Dominanz" oder "dominant-agressiv" in den Mund nimmt ohne sich wirklich mal zu informieren ist erschreckend.
    Fehlende Sozialisation ist mit der Problemauslöser Nummer eins bei den meisten Problemen und da braucht man viel viel Geduld wenn der Hund dann älter ist um das wieder geradezubiegen was in den ersten Wochen/Monaten versäumt wurde.


    TinkiWinki: Bin auch gelernte TAH und ich hoffe mal du bist noch am Anfang deiner Ausbildung....


    Jaja die liebe Rechtschreibung :roll:


    Witzig, lese das Buch auch gerade, gestern angefangen und heute schon fast durch, ist super anschaulich geschrieben, geht aber sehr oft tief in die Materie, als reines Anfängerbuch oder wenn jemand kein Interesse an "Psychologie" hat sicher manchmal etwas langatmig.


    Der Hund muss ja auch reinkommen können, bei ner Schulterhöhe von 50cm befindet sich der Kopf ja mal ein ganzes Stück weiter oben. Wenn er reinspringt und sich den Kopf stösst ist das schonmal nicht gut. Ich finde er sollte in einer Box auch stehen und nicht nur liegen können.

    Zitat


    Baxter muss keine Welpen lieben. Lass ihn nicht an fermde Welpen
    ran und gut ist.
    Liebe Grüße Brigitte


    Es ist wichtig dass der Hund gut sozialisiert wird, mit ALLEN Tieren. Wenn er nur einige Welpen nicht leiden kann ist das was anderes als wenn er alle Welpen nicht leiden kann, gefährlich zu sagen "Na dann lass ihn nicht mehr zu Welpen, er muss sie nicht mögen"
    Sicher "muss" er sie nicht mögen, aber er muss sie akzeptieren und darf nicht böswillig nach ihnen schnappen. Man muss eben differenzieren ob es ein bösartiges Schnappen ist oder ob er den Welpen nur in seine Schranken weisen will, dann ist es ja ok, manche sind da rigoroser als andere.


    Apport: Was machst du mit dem Ball wenn er ihn hergegeben hat? Lässt du ihn erstmal brav absitzen und lobst ihn? Richtig wäre den Ball sofort in der gleichen Sekunde wieder wegzuschmeissen in dem du ihn bekommst, nicht 2 Sekunden später und keine Minute später.
    Wenn er ihn partout nicht hergeben will dann dreh dich um und zeig kein Interesse mehr am Ball, lauf vielleicht noch ein paar Schritte weg. Wieso sollte er den Ball verteidigen wenn du kein Interesse mehr daran hast? Ist doch alles nur ein großes Spiel.


    LG
    Sabrina

    Zitat

    Nelly ist ne ganz tolle Maus, lernt superschnell und ist immer aufmerksam. Ihre Mutter wurde aus schlechter Haltung befreit und war angeblich kastriert (Narbe vorhanden), laut Aussage soll sie ein Border Labbi Mix sein. Als sie dann wiedererwarten läufig wurde war der Labradorrüde schneller als die neuen Besitzer und dabei sind dann 6 super hübsche Welpen rausgekommen. Mittlerweile ist die Hündin wohl kastriert.


    Hach ne, was ein Zufall :roll:


    Da kannste aber sicher sein dass in letzter Zeit vermehrt farbig "gezüchtet" wird.
    Diese ganzen absichtlich unabsichtlichen LabradorXBorder o. Aussie Verpaarungen häufen sich schon sehr.
    Vielleicht ist der Boom aber bald vorbei.
    Btw: hier mal nen Link zu den vielen Farben dies bei der Rasse gibt
    http://www.kleine-arche.de/fellfarben_uebersicht.php

    Hi, lasst mal bitte das "a" im Border weg :p


    Ich denke dass viele zu früh zuviel mit ihrem Hund machen um schneller mit der Ausbildung fertig zu sein. Dann hat man dann einen hypernervösen Hund der völlig unkontrolliert über die Hürden jagt, Stress für Hund und Halter. Ist auch sicher nicht nur beim Border so, auch bei vielen anderen Hunderassen die schnell aufdrehen.
    Der richtige Trainer ist da gefragt und viel Ruhe, es ist sicher nicht jeder fürs Agility geeignet und man sollte beim Training wirklich vorsichtig sein ob der Hund noch Spaß dabei hat oder es stressig für ihn wird.


    LG
    Sabrina


    PS: Ich denke schon dass gerade bei DSH die einen sehr abfallenden Rücken haben im Alter die HD öfters auftritt als bei anderen Rassen, einfach bedingt durch die falsche Belastung der Hüfte. Habe noch nie einen DSH im Alter normal laufen sehen, muss man einfach mal die Augen öffnen und sich das Elend ansehen.

    Wenn ich wüsste dass mein Welpe noch schreckhaft ist, dass ich ihn nicht abrufen kann und dass in der Nähe eine Strasse ist dann würde ich ihn nicht von der Leine lassen.


    Es kann immer irgendwas passieren wodurch der Hund sich erschreckt, seien es schreiende, rennende Kinder, ein Mann mit Regenschirm, ein Rollstuhlfahrer, ein Motorroller.
    Deswegen ist die Sensibilisierung so wichtig.


    Man sollte als Hundehalter schon genügend Vorraussicht besitzen um im Vorfeld zu erkennen "Ah jetzt kommt XXX , ich leine ihn mal lieber an oder nehme ihn auf den Arm" Wenn man nicht schnell genug ist so muss man das üben oder eben angeleint lassen.
    Der Mann ist ja nicht aus dem Gebüsch gesprungen und hat euch völlig unvorbereitet mit seinem Laubbläser bedroht *g*


    LG
    Sabrina