Beiträge von Kitara

    Menschen in der Hundeschule. Läuft auch auf SpiegelTV Digital.
    Laufzeit 1 1/2 Stunden.


    Der beste Freund des Menschen ist immer noch der Hund. Allein in Deutschland leben mehr als 5 Millionen bellende Vierbeiner.
    Doch ist das neue Familienmitglied einmal im Haus, beginnen häufig die Probleme: Sitz!, Platz! und Aus! sind längst nicht für jedes Tier verständliche Kommandos. Hundeschulen boomen in Deutschland und buhlen mit den unterschiedlichsten Methoden um die Gunst von Herrchen und Frauchen: Positive Verstärkung mit oder ohne Leckerli; totale Dominanz oder sanftes Zureden; Intensiv-Seminare oder ein Stelldichein mit dem Hundeschamanen - für jeden Halter- und Hundetyp ist etwas dabei. Doch in einem sind sich die meisten Hundetrainer einig: Das Problem ist eigentlich eher der Mensch.


    Günter Ostermeier weiß, dass an beiden Enden der Leine gelernt werden muss. Seit 35 Jahren trainiert der Niedersachse mit den tiefen Narben am Arm - bleibende Erinnerungen an einen besonders schwierigen Kunden - Hunde aller Arten und Halter mit Dominanz-Problemen.


    Nicht als Familienhunde geeignet sind Anne Krügers Border Collies. Ihre Hütehunde sind perfekt ausgebildete Arbeiter: Auf einen Pfiff treiben sie Schaf- und Rinderherden zusammen. Die Schäferin verkauft von ihr ausgebildete Vierbeiner nur, wenn ein Käufer entsprechende Arbeitsmöglichkeiten nachweisen kann.


    SPIEGEL TV beobachtet Hunde und Herrchen zwischen Leckerli und Leinenruck und wirft einen Blick auf die Ausbildung von Begleithunden für Behinderte.


    Ausstrahlungstermine:
    26.05.2007 19:50 - 21:25 SPIEGEL TV
    27.05.2007 15:20 - 16:55 SPIEGEL TV
    28.05.2007 10:50 - 12:25 SPIEGEL TV
    29.05.2007 06:20 - 07:55 SPIEGEL TV
    29.05.2007 01:50 - 03:25 SPIEGEL TV

    Auf SpiegelTV Digital kommt in den nächsten Tagen ein 4 1/2 stündiger Tierbericht.


    Sendezeiten:


    Fr: 13:30
    Sa: 09:00
    So: 04:30 :roll:
    Mo: 00:00


    Konnte es heute wegen einer Signalstörung nicht schauen, hoffe es geht am Samstag wieder.


    Bloss kein Treibball für nen Border!!! Das lastet weder den Kopf noch den Körper aus!!

    Ganz wichtig sind da: Zeit Zeit Zeit Zeit Zeit und Geduld, jede Menge davon.
    Meist regelt sich das von alleine, man muss beide gleich behandeln, darf keinen bevorzugen oder "trösten" und sie das untereinander klären lassen.
    Irgendwann wird das dann auch was, gerade bei jungen Tieren sollte das kein Problem sein.


    LG
    Sabrina

    Hi,


    also ehrlich die hätte was von mir zu hören bekommen :zensur:


    Besserwisser kann ich auf den Tod nicht ab und gerade wenns um meine Tiere geht verstehe ich da auch keinen Spaß.


    Mit so einer Person würde ich nicht in Urlaub fahren, die würde ich eher in ein Paket packen und nach Afrika schicken, ohne Rückporto, da kann sie den Hyänen mal zeigen wo der Hase lang läuft.


    Respekt dass du so ruhig geblieben bist, kann das Brodeln in dir durchaus nachvollziehen.


    Solche Menschen sind auch in anderen Bereichen sehr bevormundend, überleg dir wirklich wirklich gut ob du dir das antun willst in deinem Urlaub ständig von ihr Belehrungen anzuhören.
    Nach solch einem Urlaub muss man sicher jemanden töten um seine angestauten Agressionen abzubauen, nene.


    LG
    Sabrina

    Ich will niemandem etwas vorschreiben oder verteufel das Rausgehen. Wäre die Welt noch so wie sie früher war, ohne Autos und ohne fiese Katzenfänger dann würde ich die Katzen auch rauslassen.


    Ich hab Tierarzthelferin gelernt und diverse Unfallopfer und Kippfenster-Katzen gesehen um für mich, total egoistisch, ich weiß, zu entscheiden dass ich mir das nicht antun möchte.


    Seelisch würde ich das nicht verkraften meine überfahrene Katze vom Bürgersteig zu kratzen, da könnt ich heulen wenn ich nur daran denke.


    Gerade zu meiner ältesten (8) habe ich ein sehr inniges Verhältnis, sie folgt mir wie ein Hund und weicht kaum von meiner Seite.


    Auf unsrem gesicherten Balkon haben sie Katzenminze und jede Menge Grünes, sicher ersetzt das niemals die freie Jagd nach einer Maus, aber ich würde von allen vieren sagen dass sie sehr ausgeglichen und glücklich sind. Man muss seine Wohnung eben katzenfreundlich gestalten ;)


    Lg
    Sabrina

    Also ich würde sagen: mal langsam mit den jungen Pferden ;)


    Es sind zwei Brüder und beide kastriert. Nun kommen sie in die Erwachsenen-Phase und es gibt ein paar Revier-Streitigkeiten.


    Die Aussage: "es liegen überall fellbüschel" sagt noch garnichts, da liegen bei mir auch jede Menge rum, meine vier kloppen sich auch arg gerne.
    Man muss unterscheiden zwischen Spiel-Kloppen und richtig agressiven Revierkämpfen.


    Mein Mädel kloppt sich mit unserem Kater auch regelmässig, das macht den beiden nen Höllen-Spaß, die suchen sich immer den runden Teppich aus, dann wird sich umkreist und "gebissen" und aufeinander losgegangen. Alles tonlos und keiner kommt zu Schaden. Wenn einer etwas heftiger zubeisst jammert der andre und dann gehen sie auf Abstand und fangen nochmal neu an.


    Unser Spanienpärchen sind auch Geschwister, die lagen früher mehr zusammen und nun nur noch selten je älter sie werden, manchmal beisst der Kater die Kätzin dann auch plötzlich beim Zusammenliegen. Ganz normal.


    Meine Meinung zu dem "Problem": Solange kein Blut fliesst ist alles im Grünen Bereich, wie du schreibst liegen die beiden ja noch zusammen, das würden sie nicht machen wenn sie sich spinnefeind wären.
    Und dem Tierarzt der da Hormone spritzt würde ich gerne mal :zensur:


    Bei einem Streit: Nichts machen, nicht dazwischengehen, das müssen sie untereinander klären. Wenn man das ständig unterbricht so kommen die Kater nie zu einer Klärung der Verhältnisse.


    LG
    Sabrina

    Sowas kann ich wirklich nicht verstehen. Da wohnt ihr schon an vielbefahrenen Strassen und lasst eure Katzen auch noch raus. Ihr hängt wohl nicht so dran an euren Fellnasen.


    Eine Katze WEISS NICHT was ein Auto ist und dass es sie überfahren könnte, woher soll sie das denn auch wissen? Dementsprechend macht sie sowas sicher nicht um den Besitzer zu ärgern :irre:


    Manche Katzen verstehen und schauen ganz genau ob ein Auto kommt, aber die meisten machen das eben nicht.


    Ich war als Kind mal mit meiner Mutter im Urlaub und hab meine junge Katze zu meinem Vater in Pflege gegeben mit der Bitte sie nicht rauszulassen da sie es nicht kennt. Natürlich kam es doch dazu dass sie mit rausschlüpfte als die alte Katze rausgelassen wurde.
    Ab auf die Strasse und überfahren worden.
    Ich hab geheult wie ein Schlosshund als wir sie abholen wollten.


    In der heutigen Zeit könnte ich es nicht verantworten eine Katze rauszulassen, ausser in einem eingezäunten Garten.
    Ausser ich könnte damit leben dass meine Katzen sehr bald nicht mehr nach Hause kommen.


    LG
    Sabrina

    Zitat

    Ich habe Deine Frage nicht genau verstanden: Möchtest du, daß die Jackie erzogen wird, oder daß Dein neues Fellwesen unabhängig von der Bürotippse, die nix rafft, einfach mal trotzdem gut erzogen ist?- Weil: Für letzteres gelten die gleichen Tipps, wie für jeden Hund - laß doch die Büro-Schnauze rumzicken - Deiner (oder eurer) kann ja immer noch einfach nur perfekt sozialisiert sein.


    Am besten wäre beides :D
    Die Erziehung und Sozialisierung meines Hundes ist kein Problem, nur wenn er dann mal etwas ausruhen soll und so ne kleine Dame vor ihm rumspringt ist das extrem kontraproduktiv.
    Und die Frage ist wie gut sozialisiert sie denn ist, ich befürchte einfach mal: kaum.