Beiträge von Kitara

    Also meiner hat mich auch schon angepinkelt :ops: Waren in der Hundeschule und er war total aufgeregt weil alles am Bellen war. Er hat irgendwen fixiert und stand neben mir und hat ohne hinzugucken das Bein gehoben. Ich war so perplex dass ich ihn nicht bestraft habe.
    Glaube der war so abgelenkt dass er auch garnicht gewusst hätte wieso ich nun schimpfe und er hätte sich noch mehr aufgeregt.
    Hätte er es "bewußt" gemacht, sähe die Sache anders aus....


    Und geschmissen habe ich schon öfters was bei meinem Hund, meist isses die Leine, das hilft dann aber auch um ihn wachzumachen ;) (Hormonjunkie momentan)


    Würde auch gern wissen was aus der Anzeige geworden ist....hoffentlich verläuft sowas nicht einfach im Sande....

    Also ich bin ein netter Vermieter, bei mir ist alles willkommen :D
    Als ich noch zur Miete gewohnt habe war es auch nie ein Problem mit Tieren ne Wohnung zu finden...


    idefixundchilly: Das ist natürlich echt übel :( : Beim nächsten Mal lädst du dich vielleicht alle 6 Monate mal zur Besichtigung ein? ;)
    Oder erlaubst du wegen den Erfahrungen jetzt garkeine Tiere mehr?


    PS: Chamäleon

    Scheint ja ein ganz schön beratungsresistenter Ex-Kater zu sein ;)


    Ja, er kann das auch wieder verlernt haben. Er war ja schon ne ganze Zeit draussen und die 5 Monate bei euch fallen dann wahrscheinlich nur insofern ins Gewicht dass er keine Angst vor Menschen hat, also das Grundvertrauen noch da ist. Nur die guten Manieren eben nicht *g*


    Dass das Fauchen nun nichts mehr bringt heißt nur dass der Kater schneller lernt als gedacht ;) Er merkt dass da "nichts weiter kommt" ausser heiße Luft. Meine Katzen haben vor anderen Katzen auch per se keinen Respekt wenn sie wissen dass diese nur fauchen. Da müssen dann schon Taten folgen, sie müssen wissen dass das Fauchen Konsequenz hat.
    Bei den Katzen ist dies ja auch nur der erste Schritt.
    Sie sagen damit "Bis hierher und nicht weiter". Falls das Gegenüber aber doch so frech ist und weiter geht gibts schön eins mit der Pfote übergehauen. Meist "noch" ohne die Krallen auszufahren.
    Das Fauchen darf aber auch wirklich nicht halbherzig kommen, wenn ich fauche dann ergreifen die Katzen die Flucht. Also nicht nur so ein asthamatisches "Hrch" :D


    Nein, ich propagiere nun nicht dass du ihn verdreschen sollst. Nach dem Fauchen käme das tiefe Knurren. Das veranlasst meine von der Couch aufzustehen und Platz zu machen ohne dass ich was sagen muss.
    Weiß nicht ob du das schon von deinem gehört hast. Bei der Katze kommt beim Grummeln dann meist schon der zuckende Schwanz, angelegte Ohren und evtl. ne erhobene Tatze hinzu.
    Also höchste Angriffsbereitschaft.


    BtW: Katzen mögen es auch überhaupt nicht ins Gesicht gepustet zu werden. Geht mit dem Fauchen einher.


    Der letzte Schritt wäre der Nackengriff bis er sich wieder soweit es geht beruhigt hat.


    Glaube mir, eine Katze oder zwei machen überhaupt keinen Unterschied, ausser den doppelten Futterkosten ;) Je mehr man hat desto weniger bemerkt man sie.
    Wenn der Kater wirklich panische Angst vor Hunden hat wäre es erstmal ne schlechte Idee sofort einen Hund dazuzuholen.
    Kann man auf die Entfernung schlecht beurteilen. Meine hatten auch erst gehörigen Respekt vorm Hund als er neu war, haben alles erstmal aus sicherer Entfernung begutachtet. Nach einiger Zeit ging es dann.
    Wenn dann wäre ein Welpe sinnvoll oder ein erwachsener Hund der nachweislich Katzen auch mag.
    Keine Jagdhunde oder deren Mischungen wenn du nen Welpen holst!! Man muss ja nichts herausfordern. Gerade wenn es der erste Hund ist hat man mit der Erziehung noch genug zu kämpfen, da braucht man keinen Hund den man ständig vom Katzenjagen abhalten muss.


    Aber mein Wunsch für deinen Kater wäre wirklich wirklich ein Spielkamerad. Gerade weil du sagst er ist anderen Katzen sehr aufgeschlossen. Zeigt für mich dass er auf keinen Fall ein Einzelgänger ist.
    Ja, es gibt auch Einzelgängerkatzen, meine Älteste wäre gern eine. Leider muss sie sich meine Aufmerksamkeit mit den anderen teilen, das tut sie dann gerne mal mit Protestpinkeln kund die kleine Diva.
    Da sieht man wie sich die Lebensumstände auf das Verhalten auswirken.


    Der Kater kann bis ca. 6 Wochen nach der Kastration noch zeugungsfähig sein, solange würde ich ihn also noch drinbehalten....


    Der "Hampelmann" sagt mir nun nichts *g*


    Die Highlights bei meinen Katzen:


    http://www.zooplus.de/shop/kat…tzenspielzeug/baelle/7581
    http://www.zooplus.de/shop/kat…ian_katzenspielzeug/60138


    http://www.zooplus.de/shop/kat…eln/spielangel_sets/12583


    Das Katzenangel-Set ist absolut sein Geld wert. So robust dass selbst der Hund schon damit gespielt hat :D Und keine leicht durchknabberbare Schnur sondern stabiles Plastikseil. Ist sogar ne Ersatzschnur dabei soweit ich mich erinnere...

    Armer armer Kater :( : Erstens: Ja, ich denke er ist total unterfordert. Er darf nicht mehr raus (Leine gehen zählt nicht) und er hat keinen Spielkameraden. Ihm ist toooooooodlangweilig!!!
    Dazu kommt dann 2. dass er anscheinend wirklich nicht gelernt hat wie man mit Menschen umgeht. Das "Anspringen" machen unsere Katzen im Spiel auch. Deiner hat wohl nicht gelernt dass man das beim Menschen vermeiden sollte.
    Schreien spitzt die Situation natürlich zusätzlich zu. Gegen einen Klaps ist absolut nichts zu sagen (jaja, macht mich ruhig zur Sau), aber wenn meine extremst frech sind dann bekommen sie auch nen Klaps auf den Arsch, das tut ansich dem Vertrauensverhätnis keinen Abbruch.
    Ich kann mit den Katzen alles machen was ich will, sie haben schon ein riesen Vertrauen zu mir.


    Problemlösung:
    Mit der Wasserspritze und dem Schreien erreichst man auf Dauer wahrscheinlich wenig. Ausser dass er noch "agressiver" wird (ist er nicht, er weiß nur nicht wohin mit der Energie). Und das alles bekämpft ja nur die Symptome, nicht die eigentlich Ursache.
    Nach deinen Schilderungen glaube ich nicht dass er kein Vertrauen zu dir hat, das scheint soweit stabil zu sein.
    Ändert nichts an der Tatsache dass ihm tooodlangweilig ist.
    Er sieht dich als kätzischen Spielkameraden an, mit dem man das machen kann was man mit Katzenkumpels halt macht. Auflauern, anspringen, draufrumbeissen und herumkullern. Das was du beschreibst machen meine Kater ständig untereinander.
    Was ich mache wenn mich mal eine Katze kratzen würde? Anfauchen. Hat sie schon immer gut beeindruckt.


    In eurem Fall sehe ich nur die Lösung:
    -Erziehen wie man es auch mit einem Katzenkind machen würde
    -Spielkameraden dazuholen
    -wieder rauslassen sobald die Kastration soweit abgeheilt ist
    -mehr mit ihm Spielen, Angeln sind da eine ganz tolle Sache, man hält Abstand und er kann sich richtig austoben...

    Männer werden nicht mehr "kastriert" (gott sei Dank?). Oder meinst du dass es noch Eunuchen gibt? :D (vielleicht unter den Opersängern? *g*)


    Also zur Kastration könnte ich meinen Männe nicht überreden :lachtot:


    Alfiboy: Eine Sterilisation beim Mann geht nicht mit "Eier ab" einher ;)
    Und ja, finde auch der Vergleich hinkt, kann mich Tagakm da nur anschliessen... mein Hund würde für ein ganz klares "Spinnst du???" plädieren *fg*
    Dem Rest kann ich aber zustimmen :gut:

    @Omrani: Der Halter macht es sich "einfacher" weil er seinen Hund nicht kastrieren lässt? :???:
    Und ich bin also eitel weil ich meinen Hund nicht kastrieren lasse :???: :???: Irgendwo hast du einen Denkfehler....


    Mein Hund und ich können sehr gut mit seinen Eierchen leben :D
    Seine sexuellen Neigungen sind genauso ausgeprägt wie bei meinem Freund, also absolut im grünen Bereich *g*


    Und wie ich jetzt am WE gesehen habe bin ich absolut froh dass er sie noch hat, er ist Billy (gell Nina? *g*), einem nur etwas älteren Rüden auf seinem EIGENEN (also meinem) Grundstück absolut unterwürfig. Schmeißt sich auf den Boden sobald er ihn nur bös anguckt und traut sich nicht mal sein Spielzeug ins Maul zu nehmen.
    Und so einem Hund soll man das Testosteron wegnehmen???? Fatal....


    Ja, der Hundehalter macht es sich einfach. Indem er einfach wild drauflosschnippelt um seiner Bequemlichkeit willen....
    Nicht jedem Hund tut eine Kastration gut oder garnix!!!!!

    OhmannOhmannOhmann, bin ich die einzige hier die noch normale Nachbarn hat? :D


    Hier redet man über seine Probleme und versucht dann gemeinsam eine Lösung zu finden.


    Hier scheint ein "Zaunkrieg" zu entstehen. Am Ende stehen soviele Zäune auf dem Grundstück dass kein Grund und Boden mehr erkennbar ist ;)
    Auch hübsch.... :hust:


    Ein Bier oder ne Flasche Wein beim Grillen haben schon Wunder vollbracht... wie wärs mal mit ner netten Einladung?

    Nelle: Man läßt eine unkastrierte Katze einfach noch nicht raus. Punkt. Ich plädiere sowieso dafür Katzen erst im Erwachsenenalter rauszulassen wenn sie die nötige Reife haben, also einige Wochen nach der Kastration, je nach Katzengemüt.
    Meine erste eigene Katze wurde mit einem halben Jahr überfahren. Sie war in meinem Urlaub bei meinem Vater, der sollte sie nicht rauslassen weil sie das nicht kannte. Schwupps war sie entwischt und wurde prompt überfahren. Die ältere vorhandene Katze hat sie auf die Strasse gelockt.


    Eine kleine Katze hat genau wie Hundewelpen absolut nichts draussen allein verloren ausser es ist kontrollierter Freilauf.

    Ist einfacher wenn man nur ein Thread zu einem Thema erstellt und dann vielleicht auch alle Infos in einen Thread schreibt :roll:


    Einen unkastrierten Kater rauszulassen finde ich wirklich fahrlässig und irgendwie auch kein Wunder dass er dann nicht mehr nach Hause gekommen ist. Unkastrierte Kater haben einen enormen Radius und da er wahrscheinlich noch nicht sehr auf euch geprägt war kann es durchaus mal vorkommen dass sie nicht mehr nach Hause kommen.


    Dass man Katzen nichts abgewöhnen kann stimmt so nicht ;) Unsre 2 Spanier kamen auch direkt von der Strasse zu uns. Die "Liebesbisse" mussten wir ihnen auch erstmal abgewöhnen, das hat höchstens 3 Tage gedauert.


    Wenn der Kater es natürlich mit knapp 3 noch nicht gelernt hat dass die Hand nicht so robust ist wie seine sonstigen Spielkameraden dann wird es etwas länger dauern ihm das abzugewöhnen, je nach Festigung und Lernverhalten der Katze.
    Warum habt ihr eigentlich nur eine Katze? Die meisten Katzen leiden wenn sie keinen Artgenossen haben und daraus können sicher manchmal auch Agressionen entstehen.
    Stell dir mal vor du müsstest plötzlich nur noch mit Wölfen leben und würdest nie wieder einen Menschen zu Gesicht bekommen?

    Und es ist sicher dass es die richtige Katze ist? ;)


    Ist er im Moment noch Freigänger oder garnicht mehr?


    Ich finde schon dass es ein sehr agressives Verhalten ist. Was in seiner Abwesenheit passiert ist kann ja keiner sagen, wer weiß was er da erlebt hat...
    Nach welcher Zeit ist es denn aufgetreten? Gab es irgendwelche Veränderungen? Alles kann ein Auslöser sein...


    Wurde er vom TA gründlich durchgecheckt? Agressivität kann auch durch Schmerzen ausgelöst werden.


    Ich denke hier fehlt es an einer grundsätzlichen Vertrauensbasis. Keine Katze die mit ihrem Menschen ein gutes Verhältnis hat fällt diesen an. Ist mir jedenfalls in 29 Jahren noch nicht untergekommen...


    Sitzt ihr einfach nur ganz ruhig auf der Couch und er fällt euch plötzlich an? Oder macht ihr etwas?
    Absolut alles kann ein Auslöser sein, ihr müsst wirklich genau beobachten und jede Kleinigkeit aufschreiben, vielleicht ist ein roter Faden erkennbar....