Ist halt einfacher den anderen als "Dummlaberer" hinzustellen, als vernünftige Gegenargumente zu liefern
Beiträge von Kitara
-
-
Also willst du keine Diskussion? Warum liest du dann nicht bei google einschlägige Artikel dazu? Ist leichter als in einem Forum eine Diskussion zu verbieten....
Zur Frage wann der geeignete Zeitpunkt für eine Kastration beim Rüden ist: wenn es medizinisch indiziert ist. Und das ist wahrscheinlich auch der Fall wenn der Hund ein übersteigertes Sexualverhalten an den Tag legt, wobei er soviel abnimmt aus "Liebeskummer" dass man es gesundheitlich nicht mehr verantworten kann.
Das hier fand ich einen sehr aufschlussreichen Text:
http://www.drc.de/gesund/kastratr.html
vor allem der Satz:
"Die routinemäßige Kastration von Rüden führt zwar nicht zu negativen Verhaltensänderungen, bringt aber auch keine wesentlichen Vorteile. Sie ist daher aus ethologischer Sicht nicht zu begründen. Da die meisten in Deutschland gehaltenen Rüden keinen unkontrollierten Freigang haben, ist das Argument der Populationskontrolle bei uns nicht stichhaltig."
-
Meiner hat das auch ab und an mal. Da hat er meist vorher irgendwas tolles gerochen und evtl. dran geleckt. Dann kriegt er auch so ne leichte Schaumbildung und klappert dazu oft noch mit den Zähnen. Sieht dämlich aus, hört sich dämlich an, aber ist dann auch bald wieder weg.
-
Ähm, wenn mein Rüde sich nicht vermehren soll dann wird er das auch nicht. Ihr tut immer so als streune er nachts alleine durch die Gegend und pop** herum. In dem Fall empfehle ich einige Kondome mitzugeben, dann kann er sich auch nichts einfangen
Und welche Krankheiten beugt man damit vor? Das unter 1% liegende Risiko eines Hodenkrebses?
-
Conny: Ich will keinen bekehren, bin ja net der Pabst
Jeder macht wie ers denkt, wenn ich alle Kastrationsbefürworter bekehren wollen würde dann könnt ich meinen Job kündigen weil ich keine Zeit mehr zum arbeiten habe....nene, da ist mir meine Freizeit zu schade dafür
-
Its a jungle out there...
-
Hmmm, unqualifiziert....dann sollte ich wohl meine TAH-Ausbildung rückgängig machen, da im nachhinein disqualifiziert
Kann Micki zustimmen, wir hatten einige inkontinente, kastrierte Hündinnen in der Praxis.
Und Rüden die unter Stress standen weil sie ständig von intakten Rüden besprungen wurden :/Mein Hund ist nicht nur zuhause unterwegs, tagsüber ist er bei meinem Freund auf der Arbeit und dort trifft man auch mehr Hunde. Jaaaa, manchmal passiert es dass er bei einer ganz tollen Hündin einige Meter hinterherrennt und die Ohren abschaltet, aber dann lässt er sich auch wieder abrufen.
Btw: Ich habe unter intakten Rüden noch nie eine heftige Beisserei erlebt, bei sozial aufgezogenen Hunden ist das wohl mehr Show.
Zeig uns doch bitte mal die aktuellsten Studien!!! Bin immer interessiert daran dazuzulernen
-
Klaaar, ich reiß dem Süßen doch nicht die Eier ab, der ist schon unsicher genug
In 2 Monaten wird er 2, mal sehn wie heftig die Hormone noch zuschlagen.
Wir wohnen hier aber auch am AdW, da trifft man sehr selten Hunde im Wald.
Klar will er auch aufsteigen wenn er mal ne geeignete Hündin findet
Vor allem die junge Briard- und die Hovawart-Hündin, die haben es ihm angetan, er steht auf große, temperamentvolle Weiber, mit Kleinen kann er nix anfangen(obwohl er in letzter Zeit häufiger mal versucht unsren kastrierten Kater zu begatten, das fand der dann weniger gut *g*)
-
Terrorfussel:
Zu 4.: Entfern dem Hund doch noch Leber, Milz und Herz, so wird er nieeee Milztumore oder ein Herzleiden bekommenIch werde die Kastration bei meinem vermeiden, vor allem solange es nur um meine Bequemlichkeit geht.
Gott sei Dank äußert es sich auch in ganz normalen Bahnen. -
Wir haben so nen großen schwarzen Plastik-Kübel, wo eigentlich Beton mit angerührt wird. Dürfte die größte Größe sein. Im Sommer werd ich ihn noch etwas einbuddeln damit er besser einsteigen kann, der Rand ist im Moment auf Schulterhöhe, macht ihm aber nix aus
Die Sandmuscheln hätte er ruck-zuck ausgeschöpft, das würde 3 Minuten halten