Aussie-Sunny: Wir haben auch 2 Tage nach dem Auftragen ne vollgesogene Zecke von seiner Wange entfernt, ich denke mal wir haben sie übersehen. Man soll den Hund ja zeckenfrei machen bevor Advantix draufkommt.
Seitdem wir die Fette entfernt haben ist nix mehr auf dem Hund, nicht mal herumlaufende Bin echt zufrieden mit der Wirkung und gespannt wie lang es anhält da er "leider" sehr gern planschen geht :/
Beiträge von Kitara
-
-
Elkuber: Gut das meine Katzen den Hund nicht ablecken
Wenns getrocknet ist dürfte die Gefahr der Vergiftung auch nicht mehr so hoch sein.
lennox: Is kein Aussie, is ein Border
Die Eltern sind frei.
"Einfach mal was spritzen" machen gute TÄ auch nicht. Die MDR1 Problematik ist den meisten TÄ ja bekannt und wenn nicht weißt man sie eben nochmal darauf hin... -
-
steht links im Kästchen
aus Oberrodenbach...
-
Stimmt, wahrscheinlich ist mein Hund eine ganz andere Spezies und alle Regeln gelten nicht für ihn
Ich sage ja nur "Die Dosis macht das Gift" ich meine nicht dass die Anämie ein Gerücht ist sondern so wie es propagiert wird "mit geringen Mengen"
Wenn ich meinem Hund 2kg Knoblauch füttere dann fällt er sicher tot um, aber ich wahrscheinlich auch wenn ich solche Mengen esse.
Es sollen schon Menschen vom Wasser trinken gestorben sein....Ein bisschen Vorsicht ist wirklich ne tolle Sache (und ich bin wirklich die Übermutter was meinen Hund und die Katzen angeht), aber man kann es eben auch übertreiben mit der Vorsicht...
Aber jeder so wie er es mag...iczh zwinge ja niemandem seinen Hund nun Knoblauch zu füttern, ich sag nur unsrem machen die geringen Mengen nichts aus und die Zecken sind weniger geworden...
Auszug aus dem Barf-Buch von Swanie Simon:
"In der Studie zu Knoblauch kam es zu "was aussah wie" Veränderungen der roten Blutkörperchen erst nach Verabreichung von über 5g/kg Körpergewicht, es entwickelte sich aber bei keinem der Tiere eine hämolytische Anämie.
.....
Nach meinem Futterplan dürfte ein 30kg Hund 3 Knoblauchzehen pro Woche oder anders ausgedrückt 9,0g Knoblauch pro Woche erhalten.
Toxisch wäre dagegen die mindestens 116-fache Menge- bei einem 30kg Hund 350 Knoblauchzehen oder anders ausgedrückt 1050,0 g Knoblauch pro Woche."
-Auszug EndeVersuch das mal deinem Hund einzufüllen, ich wette der streikt
-
Also ich habe die halbe Flasche mit ganzen Knoblauchzehen aufgefüllt, nicht zerquetscht, Öl drüber, fertig. Bekommt er jeden Abend einen Schuss ins Futter....
Das mit der Anämie halte ich für ein Gerücht, vor allem das mit "in geringer Dosis über einen längeren Zeitraum" Wenns danach ging wär mein Hund wohl schon tot
.
Wir haben das letztes Jahr im Sommer auch gemacht und die Zecken konnte man an ner Hand abzählen. Dieses Jahr ist es hier leider so krass dass ich wahrscheinlich noch Advantix geben muss. Sind hier halt nun direkt im WaldMeist laufen die Zecken noch auf ihm rum wenn ich sie ausammel, vielleicht hindert sie der Knoblauchgeruch daran schnell zuzubeissen? Sammel nämlich eigentlich immer nur abends ab...
Aber wenn man sein Zecken-Pensum mit dem der noch unbehandelten Katzen vergleicht hat er auf jeden Fall weniger...
-
Naja, was kann man von nem Beitrag auch erwarten der 5 Minuten geht und 2 Fälle behandelt
Beim ersten Hund hätte ICH erstmal auf Unterforderung getippt....
-
Also unsrer heult wie ein Wolf wenn er die Kirschturmglocken hört, richtig mit Kopf in Nacken. So weckt er meinen Freund pünktlich um 07:30 im Schlafzimmer
Ich lass ihn machen, find das Geheule so süß wolfig
(hier stört es zum Glück auch niemanden)
-
Dein Beitrag klang mir nicht so als würdest du etwas dazulernen wollen, eher in Richtung Weisheit mit Löffeln
Seis drum....
Btw: Versuche doch mal nicht alles gleich als Angriff zu werten, gell? Wir sind doch alle erwachsen, oder?
-
Zitat
Welches Hütepotential ein Hund hat zeigt sich sicher erst am Vieh, aber reines Hüteverhalten zeigt sich auch schon im Spiel mit mehreren Hunden oder leider Fahrradfahrern, zum glück nicht autos
Auf "schönheit" gezüchtet stimmt sicherlich, aber die border aus show linien die ich kenne würden nur zu gern schafe kennen lernen.
ich würde es einfach gerne mal probieren. ich habe schon mit schafen, pferden und hunden gleichzeitig gearbeitet, aber das waren richtige arbeitshunde und min 300 Schafe
Hättest du vielleicht eine Adresse in Niedersachsen an die ich mich da wenden könnte?Was ist denn "reines Hüteverhalten" im Gegensatz zu "Hütepotential"?
Haben dann alle jagenden Hunde "reines Hüteverhalten"? Mein Hund wollte schon recht früh allem hinterher was sich bewegt hat, jagen eben. Aber als wir ihn recht früh angetestet haben hatte er null Interesse am Vieh, das zeigte sich erst mit der Zeit.
Dementsprechend kannst du nie am Verhalten ausserhalb der Weide herausfinden inwieweit der Hund noch zum hüten taugt. Ist Fakt
Dafür dass du mit 300 Schafen und Arbeitshunden UND Pferden gleichzeitig gearbeitet hast hast du erstaunlich wenig Ahnung von den Trieben eines Hundes, wenn ich mir die Bemerkung gestatten darf
Schau doch mal bei http://www.abcdev.de, bei Übungsmöglichkeiten, da wird dir eventuell geholfen werden. Wenn du dort niemanden findest dann google mal nach BC oder Aussie Züchtern (natürlich Arbeitslinie) und frage bei denen in deiner Nähe nach.
BtW: Hat dein Hund Zähne? Ja? Dann ist er auch eine potentielle Gefahr für ein Beutetier, dazu gehören Schafe nunmal.
Zu den Laufenten hat Joyce ja schon was gesagt. Ob Shelties aufgrund ihrer eher "hektischen" Arbeitsweise dazu taugen wage ich zu bezweifeln, lass mich aber gerne eines bessren belehren