Beiträge von Kitara

    Ich finde die Ikea-Spielzeuge sehr viel haltbarer als die extra für Hunde gedachten. Der Hundespielzeug-Elch war nach 2mal draufbeissen kaputt und das für 12 Euro :zensur: (und mein Hund ist kein typischer Zerstörer)


    Von Ikea haben wir den Fußball und die Krake :D Beides absolutes Lieblingsspielzeug mittlerweile. Der Fußball ist nun der zweite, irgendwann war halt doch ein Loch drin und er hat die Füllung rausgeholt, aber das nach täglichem Zergeln!!!
    Und die Krake kann ich nur empfehlen, die Nähte sind sehr robust und man kann viel damit anstellen, zB. sie dem Hund um den Hals binden und dann danach suchen lassen :lol:

    Wie wärs am Sonntag mit ner kleinen Exkursion auf den Buchberg nach Langenselbold? Ist ca. 1,5 Std. durch den Wald? Gibts ein nettes Restaurant dort oben, natürlich hundefreundlich, das Essen ist superlecker, aber man kann auch nur was trinken.
    Aber ab nächster Woche wirds ja wieder superschönes Wetter, vielleicht sollte man dann längere Märsche lieber auf nächstes WE verschieben? ;)
    Da könnt man dann sicher dort auch draussen im Biergarten sitzen wenn das Wetter es zulässt...


    Wenn jemand noch ne andre Idee hat für diesen Sonntag als her damit...

    Zitat

    Nun und zum Bellen der Hund ist eigentlich alles gesagt, die meisten lassen damit einfach "Luft" ab.


    Ich finde nicht dass man es sich so einfach machen darf.
    Wenn mein Hund bellt dann ist was im argen und er bellt auch nur in 2 Situationen und zwar wenn ich es ihm sage oder manchmal wenn er auf dem Grundstück etwas verdächtiges hört, fremde Leute am Gartenzaun zB. Da ist dann aber auch das volle Programm mit dunklem Gebell und Nackenhaar-Stellen.
    Selbst wenn ich ihm befehle zu bellen regt ihn allein schon das Bellen an sich auf, das macht er also NICHT gerne würde ich meinen.


    Wenn ich es also so weit kommen lasse dass mein Hund von sich aus sich mit Bellen "Luft machen muss" dann ist es NICHT der richtige Sport oder Beschäftigung für ihn....meine Meinung. Es mag andere Hunde geben, das sind nur meine Beobachtungen bei meinem Hund.
    Ich weiß wie mein Hund in Streßsituationen reagiert und wenn das Umfeld ruhig ist und man selber auch, dann würde er nie bellen.


    Ich kann nur die Leute bewundern die sich dieses Dauergebell stundenlang geben können, ich könnte das nicht, es stört mich und den Hund und zerrt an den Nerven.
    Also gibt es weiterhin nettes "Garten-Agility" in der stillen Natur, unterbrochen nur von "Miau" und "Tchirp" :D


    Lily: Ich für mich würde es nicht akzeptieren wenn mein Hund mich anknurrt oder anbellt wenn ihm "etwas nicht passt" oder um mich zu "korrigieren". Aber jeder Jeck tanzt ja nach andren Pfeifen :hust: ;)

    Wünsche Diego eine gute Genesung, hab hier ja auch so nen "Kandidaten" der keinerlei Vorsicht kennt....Männer halt :D


    Tja Nina, da wären es nur noch wir beide :D Wir können morgen ja mal telefonieren, vieleicht magst du ja mal bei uns vorbeischneien...

    Gestern habe ich die erste Zecke an einer der Katzen gefunden :shocked:


    Geht früh los dieses Jahr, irgendwie hoff ich nun doch noch auf einige Tage Minusgrade damit die Viecher schockgefrieren.


    Ich glaube nicht an die Schädlichkeit des Knoblauchs, aber ich kann die Wirksamkeit absolut bestätigen. Habe dem Hund letztes Jahr ein Knoblauchöl zubereitet und ihm jeden Tag 1 EL mit unters Futter getan. Die Zecken konnte ich den Sommer an einer Hand abzählen, trotz täglich Wald und Feld. Vor der Knoblauchgabe war es viel viel schlimmer mit den Zecken.


    Mir kann keiner erzählen dass Knoblauch schädlicher ist als Chemie.... ich möchte so gut wie möglich darauf verzichten.... bin schon gespannt auf den Sommer, wenn das jetzt schon losgeht :???:


    Die Zecken-Bänder finde ich extrem fragwürdig. Schön dass es nicht in den Blutkreislauf geht, aber wenns in den Haaren bleibt dann müsstest du dir nach jedem Hundeanfassen die Hände waschen, ganz zu schweigen davon wenn der Hund sich leckt und die Chemie dann doch aufnimmt usw.
    Geht garnicht für mich....


    Lucanouk: Wer soll solche Studien finanzieren? Die Chemie-Konzerne haben eben mehr Geld und können sich teure Studien leisten.
    Ich vertrau auf eigene Erfahrung, Privat-Studie sozusagen ;)

    Menno, tut mir leid, hab die Nachricht zu spät gesehn :( :


    Kerstin: Aedan versteht sich eigentlich mit allem wenn das Gegenüber sich spielfreudig und nett verhält ;)
    Im Moment hat er aber die Phase dass ihn andre Hunde nicht mehr soooo sehr interessieren... ausser vielleicht es ist ne nette Hündin...aber er rast nicht mehr irgendwohin nur weil dort ein Hund zu sehen ist...hat aber auch was gutes...


    Wann treffen wir uns denn mal wieder? Nächstes WE wär ich frei bisher...