Beiträge von Kitara

    Naja, die Theorie finde ich schon arg weit an den Haaren herbeigezogen ;) Dass der Dummy Beute ist kann ich ja noch nachvollziehen, aber dass die Jagd ein Agi-Parcour ist nicht wirklich *g*


    Da bleib ich doch lieber beim Jagdobjekt Schaf :p


    Sicher ist Agi gut dazu geeignet um ein Team zu werden und gemeinsam etwas zu meistern. Um den Hund etwas beizubringen, ihn besser lesen zu lernen und Vertrauen/Bindung aufzubauen. Alles keine Frage.
    Trotz allem sehe ich den BC nicht als perfekten Agi/Flyball-Hund und finde es auch echt ermüdend und sehr langweilig fast immer nur eine Rasse bei hochdotierten Meisterschaften zu sehen. Ein bissche mehr Abwechslung wäre doch echt schön.
    Von Small und Midi rede ich nun nicht, sehr wenige BCs kommen in Small rein ;) (auch wenn es traurigerweise die Züchtung hin zum Mini-BC fürs Agi gibt).
    Denke mal die meisten BCs laufen im Large (korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte).

    Soooo, der liebe Herr Ritter (ja er heisst wirklich so :D ) vom Ordnungsamt war eben bei mir. Sehr sehr netter Mensch, er hat selber 2 Hunde, nen Dackel und nen Deutsch Drahthaar und ist auch Jäger.


    Er findet das überhaupt nicht gut dass der Mensch mit solchen Sprüchen die ganze Jägerschaft in Verruf bringt. Er weiss wer es ist und er hat keine Hunde (was ich mir auch schon dachte). Er ist hier Mit-Jagdpächter, also nicht alleiniger. Der Ober-Jagdpächter hier wohnt 2 Häuser neben uns ;)


    Rein rechtlich meinte er hat der Jäger das Recht den Hund zu erschiessen wenn er Wild hinterherläuft oder sich angegriffen fühlt. Er meinte aber auch dass normalerweise die Jäger sowas nicht machen.
    In seiner Ausbildung sagte man ihm "überlege dir mal wer nun alles weinen wird wenn du den Hund erschiesst" und auch dass ein Reh einen Marktwert von 150 Euro hat und ein Hund zB von 1000 (das nur am Rande und er meinte damit nicht dass Rehe nichts wert sind)
    Er würde keinen Hund erschiessen der ein Reh jagt.
    Wenn er den Hund mehrmals dabei erwischen würde dann würde er die Besitzer darauf ansprechen und sie notfalls gerichtlich dazu zwingen etwas daran zu ändern. Auch dass es ja in der Natur des Hundes läge und er fände das nicht sooo schlimm...(wenn es nicht überhand nimmt) Auch dass ein Hund normalerweise keine Chance hat ein Reh zu erwischen. In der Zeit wo sie tragend sind oder Kitze haben wäre das natürlich was anderes.


    Und dass der Herr um diese Uhrzeit Wildschweine jagen war ist auch eher ungewöhnlich, denn wenn es so dunkel ist wie es an dem Tag war würde ER sich nicht mehr in den Wald setzen und Ausschau halten, einfach weil man garnix mehr sieht und Nachtsichtgeräte ja verboten sind.


    Ich verzichte auf eine Anzeige (ich will hier noch mein Leben verbringen und keinen Stress haben) und er wird ihm mal ins Gewissen reden.


    Hundi zeigte sich von seiner besten Seite, er hat ihn echt gemocht :D Der merkt auch immer sofort wenn es ein netter Mensch ist, auf seine Menschenkenntnis kann man sich wirklich verlassen *g*


    Interessant war die Aussage zu wildernden Katzen. Rein rechtlich dürfen Jäger sie erschiessen wenn sie 500m vom letzten bewohnten Haus entfernt sind. In den Brutzeiten der Vögel bei 300m. Da hab ich schon etwas geschluckt, ich hoffe meine Katzen streunern nicht so weit herum.
    Er ist aber auch der Meinung dass noch keine Vogelpopulation durch Katzen ausgestorben sei und es sei nunmal der Lauf der Dinge, Katzen könnte man sowas nicht austreiben. (denke nicht dass meine Katzen im Wald auf Bäume klettern und Nester ausräumen *g*)


    Alles in allem ein nettes Gespräch mit einem netten Jäger und ich bin schon etwas beruhigter. Mein Fazit trotz allem: Im Wald bin ich nach Anbruch der Dunkelheit nun nicht mehr, zum Glück ist unser Garten groß genug *g*
    Er wird sich dann nochmal melden wenn er mit ihm gesprochen hat.

    Irgendwie reden wir aneinander vorbei :/


    Kein Hund wurde fürs Agi gezüchtet und das habe ich auch nicht behauptet, Punkt eins ;)


    Zweiter Punkt: Ein Labrador wurde ursprünglich doch mal für die Jagd gezüchtet, ergo kann man ihn mit Dummy-Training auslasten. Ein Husky ist ein Schlittenhund, auch für ihn findet sich eine gute Beschäftigungsmöglichkeit, rennen/ziehen eben. Genauso wie Windhunde.


    Nun sage mir mal einer bitte was Agigeräte mit Schafen gemeinsam haben :???:


    Ich bin der Meinung man sollte den Hund so auslasten wofür er bestimmt wurde (gezüchtet wurde), oder eben mit einer passenden Ersatzbeschäftigung. Wenn er dies nicht möchte, kein Interesse daran zeigt, kann man sich ja immernoch neu orientieren.
    Villete hat das doch schon gut geschrieben ;)


    Anij: 2thumbs: Genau das meine ich doch....


    Btw: Ich habe mehr Respekt vor jemanden der einen Dackel oder Cocker sauber und motiviert durch den Parcours führen kann als einen BC ;)

    Also ich mag Zeitschriften seeehr gerne. Allen voran die die PM Fragen&Antworten und seit neustem natürlich Gartenzeitschriften *g*


    Aber Sabine, also bitte, ich bin ja nun wohl kein LifestyleFrauchen und zwar sowas von nicht :D Nur auf nen "guten Style" in Bezug auf Zeitschriften (oder wohnen) steh ich schon und da trifft die Dogs voll in mein Raster (UND sie ist informativ, finde ich jedenfalls).


    Wie aber schon gesagt wurde, wenn mich ein bestimmtes Thema interessiert dann hole ich mir hierzu ein gutes Buch. Da bringt die beste Zeitschrift nichts, sie kann immer nur Themen anreissen und neugierig machen. Niemand baut Agi oder ZOS mit einem Berichte aus einer Zeitung auf ;)


    Und jaaa, ich steh auf die Hunde-Accecoires :D (auch wenn der Großteil davon nicht erschwinglich oder auch zum schmunzeln ist möchte ich trotzdem wissen was es alles so neues gibt)

    Es gibt auch ne "Dogmopolitan" :roll: Die ist überflüssig.


    Hab die Dogs im Abo und finde eigentlich nicht wie hier geschrieben alles sehr oberflächlich und kurz. Wenn man mal die Berichte mit denen in anderen Hundezeitschriften vergleicht finde ich das schon immer sehr ausführlich.


    ZB die Ausgabe 05/08: der Bericht über Gert Haucke, Rasseporträt Do Khyi (faszinierend), Bericht über NewYorks Hunde, Einführung in die Nasenarbeit usw usf. Und Werbung? Da hat jede Frauenzeitschrift mehr. Ich zähle bei dieser Ausgabe gerade mal 6 Seiten Werbung (volle Seite) und das von insgesamt 136 Seiten. Soll ich mal ne "Für Sie" oder sowas raussuchen? ;)


    Sicher sind 4,50 nicht wenig, aber dafür erscheint sie auch nur alle 3? Monate. Und der Umfang rechtfertigt den Preis finde ich. Die normalen Hundezeitschriften habe ich innerhalb von ner halben Stunde fertig. (deswegen kaufe ich mir die nicht mehr)


    Sabine: Kann dir gern noch ein paar Hefte zum lesen mitgeben ;)

    Zitat

    Gruß Günter



    "Falsch" daran ist (in meinen Augen) dass irgendwie niemand den Hund danach fragt was er möchte :/
    Es ist nicht schlimm mit seinem Hund zusammen Erfolg haben zu wollen (bisher habe ich mein Wettkampf-Gen noch nicht gefunden), aber ohne Rücksicht auf Verluste ist in meinen Augen "verheizen". (ich sag nun nicht dass das bei dir so ist)
    Aber irgendwie scheint der BC oder Aussie nicht mehr als das gesehen zu werden was er eigentlich ist sondern nur noch als Bodenlenkrakete die ganz toll im Agi ist. Egal, diese Grundsatzdiskussion hatten wir ja nun auch schon öfters und leider kann man den Trend nicht mehr aufhalten (aber versuchen kann man es ja...)


    Quendolina: "Mache ich aber den Sport hole ich mir den passenden Hund dazu" Ich wusste nicht dass der BC als Agi-Hund gezüchtet wurde. Ist er nur "passend" weil er schnell ist und gut mitarbeitet? Da gibt es auch andere, besser geeignete Hunde. Keine Fachidioten.


    Ich sage nichts gegen BCs die Agi machen, kenne genügend die das super aufgebaut haben und der Hund nicht durchdreht (diese gehen aber zB auch hüten). Ich sträube mich nur dagegen dass der Hund in eine Schublade gequetscht wird für die er an sich nicht gezüchtet wurde.


    Zum Thema "Fun-Agility": Natürlich soll auch dort nicht schlampig aufgebaut werden wie beschrieben "Konatktzonen was ist das". Dient ja auch alles der Sicherheit des Hundes. Genau wie Konditionsaufbau und Warmmachen vor dem Lauf.
    Mir geht es mehr darum wie das Training aufgebaut ist. Dass man schaut ob es ihm Spaß macht, ob er gerade überfordert ist oder ob es generell einfach nichts für den Hund ist. Finde es nicht gut wenn man da auf "biegen und brechen" den Hund über die Hürden scheucht.
    Wenn man alles locker sieht und trotzdem sauber arbeitet ohne dass es in eine Verbissenheit ausartet um den eigenen Erfolgswillen zu befriedigen und den Hund dabei zu vergessen ist doch alles gut.



    Von mir regnets da nur: :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:


    Vielen geht es einfach nicht mehr darum ob der Hund Spaß an der Sache hat und sehen nicht dass er vielleicht gestresst ist und total gaga wird (gerade beim BC).
    Wenn ich sehe wie das Training beim Agi aussehen kann wundert mich dann nichts mehr.... (ein Grund warum ich nur 2x bei einem Verein im Agi-Training war und mich nun wieder neu orientiere)
    Nur weil der Hund mitmacht heisst es ja nicht gleichzeitig dass er auch Spaß hat....


    MEINEN Hund werde ich nicht zum Balljunkie machen nur damit er triebig über die Hürden springt (teilweise ohne hinzugucken) und ich werde ihn auch nicht weiter mit Ball spielen geil machen wenn er geistig schon abgeschaltet hat, ins Meideverhalten geht und mit den Beinen zittert. Um mir dann anzuhören dass ich den Hund verweichlichen würde *grummel*


    Ja, es gibt auch andere Wege, ich weiss es, deswegen bin ich auf der Suche und ich denke ich habe schon einen guten Verein ausfindig gemacht. Alles sehr ruhig auf den ersten Blick und mit viel "just for fun" ;)

    Also meiner bekommt 800g boos pro Tag und dazu noch TF. Wiegt 20kg und hat Idealgewicht (55cm SH).


    Finde 40kg ganz schön viel, wie groß ist er denn? :???:


    1600g + TF fände ich zuviel.... das würd selbst meine Fressnase nicht schaffen glaube ich ;)