Beiträge von Kitara

    Die Seite gibt auch keine weiteren Erkenntnisse. Ich frage mich wieso mir kein Mensch in ein paar Sätzen erklären kann inwiefern das gut für den Hund ist und warum dies eine anspruchsvolle Tätigkeit ist die auch den Kopf anstrengt.
    Auf der Seite steht nur "Flyball ist nicht so einfach wie es den Anschein macht" Ach.... und danach die Beschreibung was beim Training schieflaufen könnte, dass er sich für andere Bälle interessiert, oder oder. Alles eine Sache des Trainings, kein Wort zu dem "ist nicht so einfach wie es aussieht" :roll:
    Schön dass man ne Schwimmerwende trainiert, ist das dann die einzige Herausforderung?


    Anke, schön dass du denkst dass es deinen Hund nicht unterfordert, meiner würde mir nach ner Trainingseinheit a) den Vogel zeigen weil ihm langweilig ist oder b) er wäre so geil auf die Bälle geworden dass er ohne Rücksicht auf körperliche (Adrenalin kann süchtig machen und da sind BCs ganz spitze drin) Verluste mitmacht. Klar wäre er am Abend todmüde, aber körperlich, nicht geistig....


    Ich will dir deinen Sport nicht madig machen, sollen doch alle glücklich werden mit dem was sie machen, nur gut und sinnvoll finden muss ichs ja nicht ;)

    Zitat

    hallo,
    ich finde auch, dass 390 euro für so einen hund meilenweit von einem sogenannten schnäppchen entfernt ist :lachtot:


    und ehrlich, es hört sich jetzt vielleicht fies an, aber leute, die trotz wissen einen vermehrer unterstützen, denen wünsche ich dann, dass sie mit ihrer geiz ist geil mentalität so richtig auf die nase fallen und
    das "gesparte geld" zum tierarzt tragen müssen. vielleicht werden sie dann beim nächsten hund mal nachdenken.


    gruß marion


    Nanana so fies wollen wir denn mal nicht sein ;) (zumindest nur Lappalien-Krankheiten die sich im Preis läppern)


    Wenn es weiter Menschen gibt die so denken wie du und die TE dann wird das auch nicht gestoppt werden können. Wenn du das schade findest dann unterstütze es doch nicht!
    Zum TA und gleich mal Aufbauspritzen, prima. Das ersetzet natürlich eine gute Zucht, weiss garnicht wieso es sowas wie Genetik und kontrollierte Zucht gibt, es gibt ja Aufbauspritzen :roll:


    Und 390 Euro für einen Welpen wo weder Mutter noch Vater wirklich bekannt sind und das ohne Kaufvertrag das finde ich so unverschämt teuer, an Dreistigkeit kaum zu übertreffen. Aber solange es Menschen gibt die diesen Preis zahlen.... Angebot und Nachfrage....


    Den Kleinen würde ich natürlich sofort (am besten eigentlich noch am Kauftag) dem TA vorstellen. Wenn er schon Durchfall hat dann ist es nicht unwahrscheinlich dass er diesen auch schon beim Vermehrer hatte und Welpen dehydrieren unglaublich schnell. Viel trinken einflössen, notfalls mit der Spritze ins Mäulchen als erste Sofortmassnahme. Auch wenn der Durchfall nun besser geworden ist weiss man eben nicht wielange er diesen schon hat. Denke da immer sofort an Parvo, habe da schon mehrere Welpen elendig dran krepieren sehen. Alle aus ähnlich schlechten Verhältnissen.


    Beim Vermehrer wirst du wahrscheinlich rechtlich schlechte Karten haben da etwas zu erreichen. Ausser er hat sein Gewerbe nicht angemeldet und es dreht sich um Steuerhinterziehung. Ob es eine tierschutzrelevante schlechte Hundehaltung ist kannst du ja im Moment auch noch nicht beurteilen wenn du nicht gesehen hast wo er sie herausgeholt hat. Denke auch nicht dass solche Leute dies freiwillig zeigen.


    Zum Aussehen der Hündin. Extrem herunterhängendes Gesäuge würde mir schon sagen dass viel mit der Hündin gezüchtet wird. Ist aber auch immer eine Frage der subjektiven Einschätzung.
    Manche Hündinnen sehen extrem zerrupft aus nach der Geburt, auch sehr dünn und abgemagert und mit struppigem Fell aber ich denke dies sollte sich nach 8 Wochen schon gegeben haben, es sei denn die Welpen waren doch jünger als er sagt oder dies war gar nicht die Zuchthündin. Kann alles sein.


    Ich staune immer wieder über diese falsch verstandene Tierliebe...
    Vor allem würde ICH nicht wollen dass man mir einen Hund schenkt. Ich würde mir gerne selber dieses Lebewesen aussuchen (und vor allem woher er kommt) mit dem ich die hoffentlich nächsten 15 Jahre verbringen darf. Meine Güte ein Hund ist kein Mixer!!!!!

    Finde nicht dass Futter wegnehmen können etwas über den Rang aussagt. Wobei es ja sowas wie "Rudelchefs" in der Konstellation auch nicht gibt.


    Als "Chef" machste dich doch lächerlich wenn du dem Hund was wegnimmst was du ihm vorher gegeben hast. Anders ist es wenn du ihm etwas wegnehmen willst was er genommen hat ohne deine Zustimmung. Das wäre dann frech wenn er dich anknurrt.


    Wenn du unbedingt in der Richtung irgendwas "üben" willst, dann gebe ihm immer kleinere Häppchen in den Napf, dann lässt er dich auch ran und dann machst du dich auch nicht lächerlich aus der Sicht des Hundes. ;)


    Finde "Tauschgeschäfte" auch immer etwas grenzwertig. Wenn er das ritualisiert dann gibt er es immer nur her wenn man was bessres bietet? Er findet also zB. beim Spaziergang irgendein verwesendes Aas und dann zaubert man als Tauschmittel ein Steak aus der Tasche? *g*


    Wenn ich dem Hund sag "Lass aus" dann lässt er alles was er im Maul hat los, dafür kriegt er auch nix. Wieso auch? Am Ende würde er irgendwas ekliges nur ins Maul nehmen damit er ne Belohnung von mir bekommt wenn ers fallenlässt. So verknüpfen die Hunde dann ;)

    britta: Super :D :2thumbs:


    Ich käme überhaupt nicht auf die Idee im Schlafzimmer mit ner Leckerlietüte rumzuhantieren *g*
    Gut, mein Hund hat auch alle/viele Freiheiten, er darf aufs Bett und die Couch wenn er das möchte aber für dieses "Privileg" darf ich dann auch bestimmen wenn er es wieder verlassen soll und da gibts dann auch keine Leckerlies für und er macht es auch ohne Probleme.
    Meist verlässt er abends das Bett sowieso wenn wir uns dort breitmachen und wenn er ne Kuschelattacke von mir bekommt wirds ihm dann eh irgendwann zuviel *g* Und mit 20kg will ich auch nicht um die Decke streiten ;)


    Ob er dann nun auf seine Kudde geht oder sich irgendwo im Schlafzimmer hinlegt ist mir wurscht, ich schreib ihm nicht vor wo er zu liegen hat, könnte das Kommando die Nacht hindurch sowieso nicht aufrecht erhalten *g*


    Das süsseste ist morgends wenn ich aus dem Haus geh, kaum bin ich aus dem Bett verschwunden huppt der Hund auf meine Seite, kringelt sich auf mein Kissen und schläft weiter :D


    Wieso sollte der Hund nicht raffen: "Auf Kommando rein, auf Kommando wieder raus" ? Ist doch ne einfache Regel wie sie tagtäglich vorkommt. Kommando Platz, Kommando Mitkommen *schuterzuck*
    Wieso sollte er beim Bett da eine Ausnahme machen?


    Würde das zwar mit Leckerlie nicht aufbauen aber jeder so wie ers am liebsten hat....

    *den Thread mal wieder hochkramt* :D


    Ich beschäftige mich ja nun auch schon jahrelang damit und studiere die Etiketten. Wenn man einmal weiss woraufs ankommt gehts ja schnell.


    Ins Barfen habe ich mich mal eingelesen und ehrlich, es ist mir einfach zu aufwendig :ops:
    Ich habe keine Zeit soviel zuzubereiten und mein Gefrierschrank platzt jetzt schon aus allen Nähten (und ja, Menschenfutter sollte da auch noch reinpassen müssen).
    Habe dem Hund schon mehrere Kilo gewolftes, tiefgefrorenes Fleisch gekauft und von dem gewolften Fleisch ist er so gaaarnicht begeistert, er frisst das nur sehr widerwillig und lässt es auch einfach stehn obwohl er eigentlich recht gerne frisst, aber nur das was ihm auch schmeckt.


    Dafür frisst er ab und an gern mal nen fleischigen Knochen, Putenhals oder sowas. Werde also in Zukunft zum Teilbarfer werden ;)


    Also bekommt er nun das was ihm schmeckt und ihm bekommt. Boos, Canis Alpha, Platinum usw. Da muss man eben auch rechnen, ich gebe sicher mehr als 100 Euro im Monat nur für den Hund an Futter aus :ops:
    Deswegen wird das teure Futter eben ab und an durch günstige Knochen "gestreckt" und der Hund hat Abwechslung und Beschäftigung.


    Zum Vollbarfer werde ich wohl erst werden wenn ich in Rente bin und viel Zeit habe *g* und ich mach mir auch keinen Stress mehr was der Hund so frisst. Er ist topfit, sein Fell glänzt und ist seidenweich und seine Zähne strahlendweiss. Und das obwohl er ab und an mal liebend gern Mülleimer für unsere Essenreste spielt ;)

    Ja bin auch mal gespannt ob die sich da überhaupt zuständig fühlen.


    Ich weiss dass es nicht gut war dass der Hund ihn angebellt hat aber man hat ja echt garnichts von ihm gesehen, denke da hätte ein Großteil der Hunde angeschlagen und normalerweise trifft man da auch keine Leute vor allem nicht um diese Uhrzeit.
    Im Dunkeln ist er echt ein wenig anders, aufmerksamer, gerade was andere Menschen angeht die plötzlich auftauchen. Was ja auch gut ist eigentlich. Bin nur froh dass er dann auch gleich zurückkam, vielleicht hätt der Jäger sonst seine Drohung gleich wahrgemacht :/

    Der Jäger klang nicht wirklich so als wäre er ein Hundefreund. "Gelerch" ist hier nicht wirklich freundlich gemeint, jedenfalls nicht so wie er den Hund verächtlich angeschaut hat. Und zwei der Katzen waren auch noch dabei.
    Klar ich hätt mich vielleicht auch erschreckt wenn mich ein Hund anbellt in der Nacht aber er war ja weit genug zu sehen mit dem Leuchtie und normale Leute drohen einem ja nicht gleich den Hund abzuknallen.


    Selbst mit Schlepp würd ich mich nun nicht mehr in den Wald trauen in der Nacht, die schwarze Leine hat man ja schnell mal übersehn und schwupps ist der Hund abgeknallt...


    War jedenfalls keine gute Grundlage um ein Gespräch zu beginnen, wenn jemand droht meinem Hund was anzutun bin ich auf 180 :x


    Wieso kann man nicht einfach bei der Gemeinde/Rathaus die Zeiten hinterlegen wo die Jäger im Wald sind und gut ist. Fühl mich da nicht so wohl dabei wenn ich denken muss dass ich oder mein Hund jederzeit abgeknallt werden könnten....
    Wo leben wir denn? Texas?